Externer Newsletter Online ansehen
Newsletter des BBK Sachsen-Anhalt (September 2025)

Halle (Saale), 9. September 2025

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Herbst ist im gesamten Kunstbetrieb, so auch im BBK, voller schöner Termine. Bei uns stehen neue Veröffentlichungen in der Werkdatenbank an (Punkt 1), ebenso die Offenen Ateliers in Sachsen-Anhalt (Punkt 2) und die Ausstellung "generell frisch" in Salzwedel (Punkt 3). Zu diesen Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein!

Seit dieser Woche sind wir Teil des WIR-Festivals in Halle (Saale), außerdem hallen die guten Gespräche auf der Kunst/Mitte und bei unserem Sommerempfang sowie die Inbetriebnahme der neuen Maschine im BBKarium Dessau (Punkt 4) positiv nach. Ebenso hat die Ausstellung "Re-Present" mit einer spannenden Auswahl aus der Kunstsammlung des Landes Sachsen-Anhalt einen guten Eindruck hinterlassen. Wir würden uns freuen, solche Präsentationen öfter oder gar regelmäßig zu sehen. 

Drei unserer heutigen Meldungen haben Appellcharakter: Bildende Künstler*innen können sich aktuell um eine Mitgliedschaft im BBK bewerben (Punkt 5), im Herbstkurs unserer Werkdatenbank sind noch Plätze frei (Punkt 6) und bei unserem Vernetzungsgespräch in der Altmark sind wir offen für weitere Teilnehmende (Punkt 7).

Kulturpolitisch bewegt uns aktuell das neue Kulturfördergesetz des Landes, zu dem wir bereits im Rahmen der Anhörung Stellung bezogen haben und dessen Finalisierung wir in der nun anstehenden parlamentarischen Diskussionsphase weiter kritisch begleiten werden.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme und informative Lektüre und hoffen, dass auch unsere vielen Mitgliederprojekte (Punkt 8) gute Anregungen für Ihr persönliches Kulturporgramm geben.

Mit schönen Grüßen

vom Vorstand des BBK Sachsen-Anhalt
Annegrete Riebesel (1. Vorsitzende), Julia Rückert (2. Vorsitzende), Stefanie Demmel, Line Jastram, Marion Münzberg, Friederike Nottrott und Desiree Sander

sowie aus der Geschäftsstelle
Ruth Heftrig und Jenny Weber

1. Neue Veröffentlichungen in der Werkdatenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt am 11. September
2. Offene Ateliers in Sachsen-Anhalt am 20./21. September 
3. Vernissage „generell frisch“ im Kunsthaus Salzwedel am 28. September
4. BBKarium Dessau mit Mechanischem Schaufenster
5. BBK-Herbstaufnahme: noch bis 15. September bewerben!
6. Freie Plätze im Kurs Werkdatenbank: noch bis 15. September bewerben!
7. Einladung zum Vernetzungstreffen in der Altmark am 26. September
8. Mitgliederprojekte

1. Neue Veröffentlichungen in der Werkdatenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt am 11. September
Zum zweiten Mal in diesem Jahr stellt der BBK Sachsen-Anhalt neue Werke online. In der Werkdatenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt sind damit nun 41 Künstler*innen mit insgesamt 6.207 Werken vertreten. Der…
Weiterlesen ...
2. Offene Ateliers in Sachsen-Anhalt am 20./21. September
Kunst braucht Raum – zum Entstehen und zur Begegnung. An diesem besonderen Wochenende öffnet Sachsen-Anhalt seine Ateliertüren und wird zur lebendigen Landkarte kreativen Schaffens. Wo sonst meist Stille herrscht, füllen…
Weiterlesen ...
3. Vernissage „generell frisch“ im Kunsthaus Salzwedel am 28. September
Das Kunsthaus Salzwedel freut sich, die Ausstellung generell frisch – Neue Mitglieder des Berufsverbandes Bildender Künstler Sachsen-Anhalt zu präsentieren. Die Schau des Kulturwerks des BBK Sachsen-Anhalt versammelt eine vielfältige Auswahl zeitgenössischer Arbeiten von 29 Künstlerinnen und Künstlern, die 2023 in den Berufsverband aufgenommen wurden. Das imposante Backsteingebäude des Kunsthauses, einst…
Weiterlesen ...
4. BBKarium Dessau mit Mechanischem Schaufenster
Seit Oktober 2022 gibt es in Dessau das Schaufenster des BBK – jetzt wird es zum Ort eines besonderen Gemeinschaftsprojekts. Die Künstlergemeinschaft „Dessau und Umgebung“, kurz DuU, die sich unter…
Weiterlesen ...
5. BBK-Herbstaufnahme: noch bis 15. September bewerben!
Die nächste Aufnahmesitzung wird am 28. Oktober 2025 in der Altmark – unserer „Region im Fokus 2025“ – stattfinden. Wenn Sie Interesse an einer Mitgliedschaft im Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt…
Weiterlesen ...
6. Freie Plätze im Kurs Werkdatenbank: noch bis 15. September bewerben!
Im Herbst 2025 bietet der BBK Sachsen-Anhalt einen neuen kostenpflichtigen Kurs für Künstler*innen, Erb*innen und Nachlassverwalter*innen unter der Leitung der Kunstwissenschaftlerin Katharina Lorenz M.A. an, der aus drei Terminen besteht.…
Weiterlesen ...
7. Einladung zum Vernetzungstreffen in der Altmark am 26. September
2025 steht die Altmark im Fokus des Networkings im BBK Sachsen-Anhalt. Dort möchten wir uns mit möglichst vielen Menschen und Organisationen austauschen, die sich für Kunst und Kultur engagieren. Das Format „Region im Fokus“ haben wir vor drei Jahren ins Leben gerufen. Gestartet sind wir in Dessau-Roßlau (2022), weiter ging…
Weiterlesen ...
8. Mitgliederprojekte
Wolfram Schubert in Pirna
Ausstellung  „WOLFRAM SCHUBERT | UND AB MORGEN WERDE ICH 100“
Weiterlesen ...
Sabine Kunz in Berlin
Ausstellung mit 34 KünstlerInnen, die ihre Werke in der StadtWERKSTATT (Adlerhalle) im Rahmen des Festivals zeigen. Die Ausstellung findet im Rahmen des 15. Festivals des Kreuzberg e.V. statt, ein Festival der offenen…
Weiterlesen ...
Silke Trekel in Wien
Ausstellung „PLEATS PLEASE„ Pleat (noun): a fold in cloth made by doubling material over on itself.Das Falten, Biegen und Knicken verwandelt Flächen in Körper, erzeugt Volumen, bringt Material in Form – und…
Weiterlesen ...
Antonia Jungk in Sulzbach
Echt tufte. – Textilarbeiten und Mixed Media Objekte | antonia jungk & sonja keppler | Zwei außergewöhnliche Künstlerinnen nehmen uns mit in zwei Welten der Kunst
Weiterlesen ...
Wiebke Kirchner in Wiesbaden
„LINKING – Collage als Methode“ – Gruppenausstellung & Workshop in Wiesbaden Mit der Ausstellung widmet sich der Künstlerverein Walkmühle einem spannenden Gedanken: Kann die Collage nicht nur künstlerische Praxis, sondern auch Modell…
Weiterlesen ...
Angela Dolgner in Halle (Saale)
Auf den Sturen von Lyonel Feininger | Angela Dolgner – Fotografien Zur Ausstellung: Seit 2018 arbeitet Angela Dolgner an einer Fotoserie als Hommage an Lyonel Feininger, die inzwischen nahezu 100 Bilder umfasst.…
Weiterlesen ...
Jorge Sánchez Di Bello und José Madrigal Despaigne in Halle (Saale)
TRES VISIONES – DREI VISIONEN
Weiterlesen ...
Silvia Kirchhof und Michael Krause in Zeitz
Öffentliche Abschluss-Ausstellung „Alles aus Papier“ | Präsentation der Ergebnisse der Kinderwerkstatt im Rahmen des Projekts „Kultur macht stark“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
Weiterlesen ...
Mitglieder des BBK Sachsen-Anhalt auf der brau.art in Dessau-Roßlau
Mit dabei sind: Ulrike Basner, Deepesh Harbola, Fabian Jochen Kanzler, Benjamin Kerwien, Ulrike Kirchner, Frieda Knie, Alexander Lech, Till Neuenfeld, Astrid Salewski, Frank Täubner, Grit Wolf und Deborah Ziller
Weiterlesen ...
Elena Kiseleva in Wittenberg
Wenn Bücher träumen – Exlibirs von Elena Kiseleva Verkaufsausstellung im Foyer der Cranach-Herberge vom 11.08.25 – 06.01.26 Midissage am 10.10.25, 18 Uhr Seit dem 11.08.2025 können Besucherinnen die facettenreiche Welt der Exlibris…
Weiterlesen ...
Narine Zolyan in Berlin
Ausstellung „Aspekte armenischer Malerei. Von Iwan Ajwazowski bis Narine Zolyan “Galerie von Archie Arutyun Galenz in Berlin Eröffnung: Freitag 29. August 2025 ab 19.00 Uhr. Ausstellungsdauer bis Sonntag 28. September 2025. Öffnungszeiten:…
Weiterlesen ...
Franca Bartholomäi im halleschen Ratshof
„Franca Bartholomäi, Arbeiten“ Die Ausstellung kombiniert ältere und neue Werke Bartholomäis, die Serien „BILDER“ und den großen Zweiteiler „HIRT*IN (Zu viel Zeit)“ werden im Ratshof zum ersten Mal gezeigt. Franca Bartholomäi, unter…
Weiterlesen ...
Christina Simon in Weißenfels
Gruppenausstellung „Dem eigenen Kompass folgen. Künstlerinnen und ihre Wege“ Ein interdisziplinäres Projekt zwischen Kunst, Musik & Literatur Ausstellung vom 13. September 2025 bis 14. März 2026 Vernissage am Samstag, 13. September 2025…
Weiterlesen ...
Marcus-Andreas Mohr, Nicole Müller, René Schäffer, Mario Schneider und Daniel K. Schweitzer in Halle (Saale)
Diesjährige Mitgliederausstellung Verein HELLE KAMMER – Raum für Fotografie Halle (Saale) e.V.
Weiterlesen ...
Gert Burkhard Büttner in Peccia
Arbeitsaufenthalt an der Scuola di scultura in Peccia im Bereich Marmorbildhauerei
Weiterlesen ...
Mario Schneider in Arles, Frankreich
New York Short Stories – Fotografien von Mario Schneider Wir freuen uns sehr, die Galerie Helle Kammer erstmals im Rahmen des Fotofestivals von Arles präsentieren zu dürfen. Mitten im historischen Zentrum öffnet…
Weiterlesen ...
Elvira Franz als Gastgeberin in Quedlinburg
Ausstellung VIELFALT – Zu Gast sind acht Künstler der Eschenauer Runde aus Franken.
Weiterlesen ...
Katharina Löber, Thomas Löber-Buchmann und Julia Rückert in München
Ausstellung „VOM KLEINEN INS GROSSE – Addition als Prinzip“
Weiterlesen ...
Helga Borisch in Magdeburg
Ausstellung ‚Helga Borisch – PLAISIR – Bildtextil und Grafik‘ Mit dem Titel Plaisir möchte ich sagen, daß es ein Ver­gnügen ist den künstlerischen Beruf zu haben. – Aber z.B. die Zeitumstände, sagt…
Weiterlesen ...
Ulrike Basner in Halle (Saale)
Ausstellung „Mehr als ein Punkt“ im Rahmen der 25. Halleschen Kirchennacht
Weiterlesen ...
Marcus-Andreas Mohr in Halle (Saale)
Fotoausstellung „Zirkus – Erinnerung in Bewegung“
Weiterlesen ...
Charlotte Antony, Nora Mona Bach, Michal Fuchs, Katharina Gahlert, Linda Grüneberg und Katja Neubert in Halle (Saale)
Ausstellung der Künstlerinnengruppe STELLA MATKO
Weiterlesen ...
Zur BBK-Website

Wir empfehlen Ihnen auch den Newsletter des BBK-Bundesverbandes.

Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e. V. 
Große Klausstraße 6, 06108 Halle (Saale) Öffnungszeiten: Mo bis Mi von 10.00 bis 16.00 Uhr, Tel.: 0345-2026821
Copyright © 2023 BBK Sachsen-Anhalt e.V.
facebook  instagram 

Unsere Arbeit wird unterstützt vom Land Sachsen-Anhalt, der Stadt Halle (Saale) und der Stadt Dessau-Roßlau.