Externer Newsletter Online ansehen
Newsletter des BBK Sachsen-Anhalt (Dezember 2024)

Halle (Saale), 11. Dezember 2024

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

ein ereignisreiches Jahr mit vielen Fahrten in den Harz liegt (fast schon) hinter uns. Zu einer Wanderung hat die Zeit zwar nicht gereicht, dafür aber für ausführliche Gespräche mit Kunstvereinen, Museen, Stadtverwaltungen und Künstler*innen. Im kommenden Jahr kreuzen wir in der Altmark auf und freuen uns schon auf die neuen Begegnungen.

Viele unserer Initiativen sollen im kommenden Jahr fortgesetzt werden oder gehen in eine neue Runde. Beispielsweise arbeiten aktuell wieder einige Künstler*innen in unserer Werkdatenbank an der Dokumentation ihres Œuvres. Auch ein Nachlassverzeichnis ist dabei. Anfang Februar werden wir die neuen Werke freischalten. Ebenso nimmt die Studie zu einem Zentrum für Künstlernachlässe in Sachsen-Anhalt ihren Lauf. Unsere Umfrage stieß auf positive Resonanz (siehe Punkt 5) und 2025 startet - sofern der Landtag noch eine entsprechende Änderung im Haushaltsplan vornimmt - auch die nächste Phase, in der Konzeption und Machbarkeitsstudie auf der Agenda stehen.

Und natürlich würden wir uns freuen, wenn auch Sie uns in den Harz folgen und sich zwischen den Jahren die Ausstellung "generell frisch" anschauen (siehe Punkt 1). Wir wünschen Ihnen eine erholsame Weihnachtszeit und viel bildende und angewandte Kunst unter'm Weihnachtsbaum!

Mit schönen Grüßen

vom Vorstand des BBK Sachsen-Anhalt
Line Jastram (1. Vorsitzende), Julia Rückert (2. Vorsitzende), Stefanie Demmel, Marion Münzberg, Friederike Nottrott, Annegrete Riebesel und Desiree Sander

sowie aus der Geschäftsstelle
Ruth Heftrig und Jenny Weber

1. generell frisch in Kloster Ilsenburg bis 12. Januar
2. Rückblick Workshop MATERNAL FANTASIES
3. BBKarium Dessau: Erster Geburtstag mit Wilfried Meinarth
4. BBKarium Halle: Bis Ende Januar mit Manuela Homm

5. Umfrage zu Künstlernachlässen abgeschlossen
6. Postkartenset des BBK Bundesverbandes
7. Mitgliederprojekte

1. generell frisch in Kloster Ilsenburg bis 12. Januar
Seit Herbst 2024 zeigt das Kulturwerk des BBK Sachsen-Anhalt in Kloster Ilsenburg die Ausstellung „generell frisch. Neue Mitglieder des BBK Sachsen-Anhalt“. Noch bis 12 Januar sind die Werke neuer Mitglieder zu sehen…
Weiterlesen ...
2. Rückblick Workshop MATERNAL FANTASIES
Gemeinsam mit dem Dornrosa e.V. und den Initiatorinnen Wiebke Kirchner und Daniela Schönemann haben wir im November einen ereignisreichen Workshop durchgeführt. Zu Gast waren Magdalena Kallenberger und Isabell Spengler vom…
Weiterlesen ...
3. BBKarium Dessau: Erster Geburtstag mit Wilfried Meinarth
Erster Geburtstag BBKarium Dessau mit Wilfried Meinarth
Seit nun schon einem Jahr gibt es das BBKarium in Dessau. Diesen Geburtstag haben wir am 1. Dezember 2024 am Schaufenster in der Ferdinand-von-Schill-Str. 3 gebührend gefeiert.…
Weiterlesen ...
4. BBKarium Halle: Bis Ende Januar mit Manuela Homm
Manuela Homm arbeitet mit verschiedensten Materialien wie Glas, Keramik, Holz und Beton. Schmelzen, Gießen, Brennen sind ihre favorisierten Bearbeitungstechniken. Dabei erkundet sie ausführlich das Innenleben, den Kern des Materials und bringt ihn in ihren Objekten durch Form und Licht zum Ausdruck. Annäherung geschieht meist durch ein Gefüge, das Aufeinandertreffen und…
Weiterlesen ...
5. Umfrage zu Künstlernachlässen abgeschlossen
Von Mitte September bis Mitte November 2024 führte der BBK Sachsen-Anhalt eine Umfrage zu Künstlernachlässen durch. Bildende Künstler*innen und Nachlasshalter*innen (Institutionen und Privatpersonen) waren zur Teilnahme aufgefordert. Die Resonanz war…
Weiterlesen ...
6. Postkartenset des BBK Bundesverbandes
Diese Publikation ist Bestandteil das BBK Jahresprojekts ZEITGLEICH ZEITZEICHEN – Im Zeichen der zeitgenössischen experimentellen Druckkunst: Das Set hebt die Vielfalt und Kreativität in der Druckkunst hervor und macht auf eine traditionsreiche…
Weiterlesen ...
7. Mitgliederprojekte
Franca Bartholomäi in Leipzig
Ausstellung ‚SPRÜNGE‘
Weiterlesen ...
Friedrich Hensen, Julienne Jattiot, Silvia Kirchhof, Ingrid Klausner und Michael Krause in Zeitz
Weiterlesen ...
Hermann Grüneberg und Daniela Schönemann in München
Gruppenausstellung ‚Wilde Gefährten‘ | Künstlerisches Spielzeug – spielerische Kunst
Weiterlesen ...
Arif Amirov, Jorge Sánchez di Bello, Sebastian Harwardt und Christian Nebel in Halle (Saale)
 Ausstellung ‚The End‘ mit weiteren Künstler*innen
Weiterlesen ...
BBK-Mitglieder erhalten Förderungen der Kunststiftung Sachsen-Anhalt
Der Stiftungsrat der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt hat am 4. Dezember 2024 die Förderung von 33 Kunstschaffenden und -projekten beschlossen. Wichtige Werkverzeichnisse, spannende Filme, Unterschiedlichstes aus der bildenden Kunst, interessante…
Weiterlesen ...
Stefanie Demmel, Angela Dolgner, Ondine Frouchaux, Manuela Gebhardt- Scholz, Laura Hanisch, Friedemann Knappe, Katarina Löber & Thomas Löber-Buchmann, Nicole Müller, Petra Reichenbach, Valeria Sivtsova und Grit Wendelberger in Halle (Saale)
Last Minute Weihnachtsmarkt in der Moritzburg
Weiterlesen ...
ilka Leukefeld in Quedlinburg
 „Kunst am Baum oder Tanne in Öl“ – Workshop mit Künstlerin ilka Leukefeld Buntes & Draht zu wildem Weihnachtsschmuck biegen!Unter der Anleitung von ilka Leukefeld wird einzigartiger Weihnachtsbaumschmuck aus buntem…
Weiterlesen ...
Iris Band, Franca Bartholomäi, Christiane Budig, Rüdiger Giebler und Dieter Gilfert in Leuna
Mit Werken u. a. von Iris Band, Franca Bartholomäi, Christiane Budig, Dieter Gilfert, Moritz Götze, Günter Grass, Gabriele Messerschmidt, Armin Mueller-Stahl, Uwe Pfeifer und Norbert Wagenbrett. Bereits zum 26. Mal veranstaltet…
Weiterlesen ...
Online-Tagebuch: Julia Rückert berichtet aus Paris!
Neuigkeiten in der Kunststiftungs-App KS Art Seit Mitte Oktober ist die Keramikkünstlerin im Rahmen unseres Residenzprogrammes an der Fondation Fiminco in Paris. Die Unternehmensstiftung der Groupe FIMINCO hat ihren Sitz…
Weiterlesen ...
Stefanie Demmel und Matthias Behne in Halle (Saale)
Workshop – Last-Minute-Art-Prints | Das Weihnachtsgeschenk kurz vor Toresschluß.Alles analog. Die Vorlagen können gezeichnet, geschnitten und gestempelt werden. Dazu bieten wir eine große Auswahl an Möglichkeiten und Anregungen. Euer Motiv…
Weiterlesen ...
Ines Buff, Steffen Christophel, Barbara Dimanski, Angela Dolgner, Dieter Gilfert, Lutz Grumbach, Winfried Mikolajczyk, Marcus-Andreas Mohr, Annekatrin Müller, Hans-Christoph Rackwitz, Hans Rainer Otto Rausch, Renée Reichenbach, Annegrete Riebesel, Gerhard Schwarz und Grit Wendelberger in Halle (Saale)
Ausstellung Komm raus zum Spielen
Weiterlesen ...
Melanie Kuna-Drechsler, Sabine Riemenschneider und Frank Täubner in Blankenburg
Gruppenausstellung ‚Ernte 24‘
Weiterlesen ...
Nora Mona Bach, Katharina Gahlert, Sebastian Harwardt, Wiebke Kirchner und Christoph Liedtke in Halle (Saale)
Gruppenausstellung „madonnen“ – zeitgenössische Madonnenbildnisse
Weiterlesen ...
B.a.c.H.-Taschenkalender 2025 – Limitierte Buchkunst-Edition
Buchkunstkalender des Bookartcenter Halle mit Anett Hoffmann, Wiebke Kirchner und Petra Reichenbach
Weiterlesen ...
Johanne Steiner in Halle (Saale)
Ausstellung „slip of the tongue“ der Klasse Malerei der Burg Giebichenstein
Weiterlesen ...
Matthias Behne, Stefanie Demmel, Anett Hoffmann, Annekathrin Pohle und Petra Reichenbach in Halle (Saale)
DER KIOSK, DAS WEIHNACHTSPLÄTZCHEN
Weiterlesen ...
Miriam Albert und Linda Margarete Müller in Klaffenbach
Ausstellung „Light & Exposure“
Weiterlesen ...
Christine Bergmann in Dessau-Roßlau
Ausstellung „Neoimpressionismus-Blues“
Weiterlesen ...
Julie Boehm in Wittenberg
Gemäldeausstellung in der Cranachherberge, Lutherstadt Wittenberg | Kombination aus realistischer und abstrakter Malerei | Die Ausstellung zeigt über 23 Werke, die eine Kombination aus realistischer und abstrakter Malerei darstellen. Sie…
Weiterlesen ...
Neuer Künstlerkalender von Dieter Gilfert
Kalender „amoreros  2025“ ab sofort Größe: 30X21cm (Hochformat) Offsetdruck-Spiralbindung-signiert Auflage: 250 Preis: 25,-€ zzgl. eventuelle Versandkosten
Weiterlesen ...
Suchra Gummelt in Halle (Saale)
Ausstellung ‚Flanieren durch Halle‘
Weiterlesen ...
Mareen Alburg Duncker, Sarah Schuschkleb und Oscar Wippermann in Vilnius
International Biennial of Jewellery and Metal Art | Ausstellung METALLOphone „Don’t Tell Me A Story“.
Weiterlesen ...
Petra Reichenbach – Buchnominierung „Starke Frauen in der Lichtenburg“
Durch Börsenverein des Deutschen Buchhandels für den Preis „Deutschlands schönstes Regionalbuch“ in der Kategorie Sachbuch/Ratgeber nominiert!
Weiterlesen ...
Marco Warmuth in Beaugency
Während des 2-monatigen Residenzstipendiums der Kunststiftung Sachsen-Anhalt im Französischen Beaugency, lernte Marco Warmuth die dort lebende Bademeisterin Caroline Gottwald kennen. Gemeinsam haben sie in Eigenregie eine Kampagne zur Brustkrebsvorsorge für…
Weiterlesen ...
Ulrike Widmann in Mannheim
„Abstrakt“ – Fotografie zwischen Konstruktivismus und Surrealismus
Weiterlesen ...
Zur BBK-Website

Wir empfehlen Ihnen auch den Newsletter des BBK-Bundesverbandes.

Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e. V. 
Große Klausstraße 6, 06108 Halle (Saale) Öffnungszeiten: Mo bis Mi von 10.00 bis 16.00 Uhr, Tel.: 0345-2026821
Copyright © 2023 BBK Sachsen-Anhalt e.V.
facebook  instagram 

Unsere Arbeit wird unterstützt vom Land Sachsen-Anhalt, der Stadt Halle (Saale), der Stadt Dessau-Roßlau und von der Halleschen Wohnungsgesellschaft mbH.