Arbeitsstipendien für zeitgenössische Druckgrafiker/-innen

Die Idee

Das Museum für Druckkunst und die Giesecke+Devrient Stiftung schreiben drei Stipendien für Künstlerinnen und Künstler mit abgeschlossenem künstlerischem Studium aus. Die vierwöchigen Stipendien mit Residenzpflicht im Museum für Druckkunst sind für die künstlerische Entwicklung im Bereich der Druckgrafik (Hoch- und Tiefdruck) bestimmt.
Das Museum für Druckkunst und die Giesecke+Devrient Stiftung leisten mit den Stipendien einen Beitrag zur Einzelkünstlerförderung im Bereich der Druckgrafik.

Der Teilnehmerkreis

Eingeladen zur Bewerbung um die vierwöchigen Arbeitsstipendien sind bildende Künstlerinnen und Künstler aus dem Bereich der Druckgrafik, die eine künstlerische Vertiefung oder ein Projekt (z.B. Arbeit an einem bestimmten Thema, Erschließung neuer/anderer Arbeitstechniken etc.) anstreben. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten einen Abschluss einer Kunst- und/oder Gestaltungshochschule vorweisen können. Der Rahmen: Bestimmungen und Leistungen für die Dauer von vier Wochen stehen der Stipendiatin/dem Stipendiaten die Werkstätten des Museums für Druckkunst im Bereich Buchdruck und Kaltnadelradierung zur Verfügung, nicht möglich sind Lichtdruck, Lithografie und Siebdruck. Technische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind vor Ort und unterstützen bei Bedarf. Größere Projekte und Auflagendrucke nur nach vorheriger Absprache. Das Stipendium umfasst eine pauschale Fördersumme von 2.200€. Material-, Reise- und Aufenthaltskosten sind damit pauschal abgegolten. Das Stipendium ist mit einer Residenzpflicht von 20 Tagen vorzugsweise am Stück verbunden. Die Stipendien werden nach Absprache für Oktober bis Dezember 2025 oder Januar 2026 vergeben.
Zum Abschluss des Aufenthaltes werden während des Stipendiums geschaffene künstlerische Arbeiten erwartet. Eine Ausstellung der Werke findet im Frühjahr 2026 im Museum für Druckkunst statt. Ein Werk aus der Stipendienzeit im Museum für Druckkunst soll dem Museum überlassen werden.

Die Jury

Die Stipendiaten und Stipendiatinnen werden von einer Jury ausgewählt, die sich aus Vertretern und Vertreterinnen der Giesecke+Devrient Stiftung und des Museums für Druckkunst zusammensetzt. Über das Ergebnis der Jurysitzung werden alle Bewerberinnen und Bewerber per E-Mail im Juli informiert. Bis dahin bitten wir von Rückfragen abzusehen. Die Namen der geförderten Künstlerinnen und Künstler werden der Öffentlichkeit bekannt gegeben.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Bewerbung

Für die Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen:

 Bewerbungsformular mit Motivationsschreiben zur künstlerischen Arbeit und Ihren Zielen während des Stipendienaufenthalts (max. 250 Wörter). (Bewerbungsformular bitte herunterladen und ausfüllen, damit alle Bearbeitungsfunktionen verwendet werden können!)

 Beispiele aus Ihrer künstlerischen Arbeit als PDF-Dokument (max. 5 Bilder und max. 5 MB in einem PDF Dokument zusammengefasst), die Arbeiten sollten nicht älter als drei Jahre sein.

Bitte senden Sie alle Unterlagen als ein PDF (Dateiname: Nachname_Vorname) mit dem Betreff „Bewerbung Artist in Residence 2024“ bis zum 02.6.2025 an folgende E-Mail-Adresse: . Eine Einsendung über den postalischen Weg ist ausgeschlossen.

Für Fragen vorab steht Ihnen Frau Winnie Schmidt zur Verfügung (+49 341/2 31 620)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungsschluss: 2. Juni 2025