Termine


 Skulpturen-Sommer im Park des Internat Solling

Vom 03. Mai bis 26. September 2026 ist ein Skulpturen-Sommer am Internat Solling ausgeschrieben. Auf dem parkähnlichen Gelände des Internats sollen regionale, nationale und internationale Bildhauer:innen, Studierende von Kunsthochschulen sowie Teilnehmende niedersächsischer Kunst-Leistungskurse ihre Werke präsentieren. Ergänzend ist eine begleitende Kleinskulpturenausstellung im Kulturzentrum des Landkreises Holzminden vorgesehen. Darüber hinaus wird über ein Rahmenprogramm mit Musik, Führungen […]


Open Call: Heimatprobe in Salzwedel

Raus aus demGroßstadt-Trubel? Erlebe ein paar ruhige Tage in unserer charmanten Fachwerkstadt – inklusive Netzwerk, Tipps & Unterstützung beim Ankommen. So einfach funktioniert das Probewohnen! Du bist neugierig auf das ruhige Leben einercharmanten Kleinstadt mitten in der Altmark. Formular ausfüllen Sag uns, wann du kommen möchtest und welche Unterkunft du bevorzugst. Abschicken & Rückmeldung Wir […]


Open Call – das Bedürfnis: Thema Stoffwechsel

Im Fokus stehen das Unsichtbare, das vermeintlich Selbstverständliche, das Klitzekleine – ebenso wie die große Frage nach Wandel: Nach welchen Prinzipien verläuft Wandel? Wie wirkt Wandel auf uns? Und wie kann man die sich oft langsam wandelnden Prozesse sichtbar machen? Unter dem Motto „Stoffwechsel“ widmen wir uns 2026 dem Prinzip der Transformation – in biologischen, […]


Koordinator*in des Projekts „NatureCulture ArtLab“

Hochschule für Bildende Künste Braunschweig Bewerbungsschluss: 1. Dezember 2025


Talents Contemporains

Der 2011 ins Leben gerufene Wettbewerb „Talents Contemporains“ spiegelt das aktuelle zeitgenössische Kunstschaffen wider und ermöglicht es, die europäischen und internationalen Kunstszenen zum besonderen Thema Wasser zu erkunden. Auf diese Weise ist eine ganz einzigartige Sammlung entstanden, die sowohl Künstler:innen mit Abschlüssen an anerkannten Kunsthochschulen als auch mit atypischen autodidaktischen Werdegängen präsentiert. Im Laufe der […]


Artist Residencies „Minimales Reisen“ im Belower Sommer 2026

Wir freuen uns auf den nächsten Sommer 2026 mit Artist Residency Programmen für Künstler:innen und Gäste mit/ohne künstlerischen Beruf. translated version Allgemeine Details zu Aufenthalten und Bewerbungen findest du auf dieser Seite. Programmspezifische Details stehen jeweils in den Beschreibungen der verschiedenen Residency-Programme, ebenso dort: Angaben zu Beiträgen/Gebühren/Preisen.Jedes Programm entsteht in enger Zusammenarbeit mit AG Minimales Reisen.Für einen […]


Artist Residency‚Independent‘Berlin

Artist Residency Berlin Wedding: OPEN CALL  | ANMELDUNG fortlaufend BEWERBUNGSFORMULAR (Motivation-Letter, Haftpflichtversicherung etc.) Residency-Zeitraum: min. 2 Wochen, auf Absprache (Anreise/Abreise i.d.R. Montags 13 Uhr)Residency-Ort: KHBstudios, Nazarethkirchstr. 42, 13347 Berlin-Wedding (Leopoldplatz)Residency-Artists: Künstler:innen und Autoren, die bei uns vorrangig am Schreibtisch, mit ein bisschen Wand und im öffentlichen Raum arbeiten. (Unsere Räume in Berlin sind für künstlerische Praktiken wie Malerei oder Bildhauerei weniger geeignet. Diese Praxis ist […]


Katharina Günther, Jette Held, Julia Himmelmann, Jenny Rempel und Julia Rückert bei den halleschen Frauenkulturtagen

„Alles fließt – Leben am und im Fluss“ Donnerstag, 13. November 2025 Eröffnung der Gruppenausstellung der 30. FrauenKulturTage „Alles fließt – Leben am und im Fluss“ Ort: Künstlerhaus 188, Böllberger Weg 188, 06110 Halle (Saale) Zeit: 17:00 – 20:00 Uhr Sechs Künstlerinnen haben das Thema aufgenommen, erzählen ihre eigenen Geschichten vom Fließen, Überbrücken, Loslassen, mythischen […]


Alexander Lech, Frieda Knie, Astrid Salewski, Astrid und Veronika Kaiping in Dessau

MEHR ALS PAPIER Ausstellung: MEHR ALS PAPIER | 12 Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Arbeiten mit, auf und aus Papier Laufzeit: 12. – 29. November 2025 | Vernissage: 12.11.2025 ab 18 Uhr | Öffnungszeiten: siehe Flyer Ort: Dessau-Roßlau, Logenhaus Dessau, F.-v.-Schill-Str. 7, 06844 Dessau-Roßlau Veranstalter: Logenhaus Dessau in Kooperation mit dem brau.ART e. V.


BBK-Abendakt im Salon Rausch

Der BBK-Abendakt bietet einige Herbst-Termine an. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Hier die nächsten Termine: Uhrzeit: jeweils 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr Ort: Salon Rausch, Ulestraße 1, 06114 Halle (Saale). Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich bei Rainer Rausch unter 0176 70504248.


Riso Workshop: Postkarten in Halle (Saale) von Stefanie Demmel und Matthias Behne

14.11.2025 | 18.30–21.30 Uhr Ob Weihnachten, Geburtstag oder einfach nur so … Die Postkarte ist immer up to date. Gestalte Deine ganz persönliche Postkarte: zwei Motive – gemeinsam gedruckt und geschnitten. Am Ende nehmen alle insgesamt 32 tolle zweifarbige Karten mit nach Hause. Ein kleines Geschenk ganz groß. Und so machen wir das: Nach einer […]


BBK-Workshop „Artist Statement. Über die eigene Kunst schreiben“ am 27. November

Im Workshop ARTIST STATEMENT geht es um eines der wichtigsten Werkzeuge des Selbstmarketings, es geht um das Sprechen und Schreiben über die Kunst. Die perfekteMöglichkeit, sich selbst und das eigene Werk zu repräsentieren, ist eine gute Geschichte zu erzählen. Sie weckt Interesse und ermöglicht Künstler*innen ihr Gegenüber zu inspirieren. Gute Geschichten ziehen Zielgruppen in den […]


„ROSE trifft KUNST“ 2026 – 7. Outdoor-Kunstausstellung

Sehr geehrte Damen und Herren , „Rose trifft Kunst“ im Europa-Rosarium Sangerhausen… Vom 26.06. – 09.08.2026 wird die größte Rosensammlung der Welt zum 7. Mal Kulisse für die große Outdoor-Kunstausstellung „Rose trifft Kunst“.  Die Verbindung der Rose mit der Kunst zieht sich wie ein roter Faden durch die über 120-jährige Geschichte des Europa-Rosariums…  Seit 2020 […]


Präsentation des b.a.c.H-Taschenkalenders im Literaturhaus Halle

Präsentation des b.a.c.H-Taschenkalenders für das Jahr 2026 Für den b.a.c.H.-Taschenkalender 2026 suchten sich siebzehn Künstlerinnen aus dem Umfeld des b.a.c.H. Texte von siebzehn Autor:innen des Halleschen Dichterkreises aus um sie zu illustrieren. Diese Kooperation symbolisiert das große &-Zeichen als Iris-Siebdruck auf dem blau melierten Leinenumschlag. So feiern wir auch 2026 als Jahr der fruchtbaren Zusammen-arbeit […]


Fine Art Awards

Dies ist die dritte Ausgabe eines Events, das darauf abzielt, die herausragendsten Werke des Jahres 2025 hervorzuheben und zu würdigen. Euer Talent und eure Kreativität sind entscheidend für den Erfolg dieser Initiative. Kreativität ist die Seele der Fine-Art-Fotografie. Die hier versammelten Fotograf*innen wollen Emotionen, Konzepte und Gedanken durch ihre Bilder vermitteln. Jedes Foto ist das […]



Impulsvortrag an der MLU Halle-Wittenberg: Demokratiemüdigkeit überwinden – Impulse aus der Kunst heraus

Impulsvortrag: Demokratiemüdigkeit überwinden – Impulse aus der Kunst heraus (Gast: Johannes Stüttgen) Johannes Stüttgen ist Künstler und war Assistent von Joseph Beuys. In einem Impulsvortrag wird er den Omnibus für direkte Demokratie sowie Ideen zur Überwindung von Demokratiemüdigkeit aus der Kunst heraus präsentieren. Anschließend gibt es die Möglichkeit für eine Gesprächsrunde mit dem Publikum. Eine […]


Künstlerische:r Mitarbeiter:in im Fachgebiet Games

Kunsthochschule Kassel Bewerbungsschluss: 11. November 2025


Werkstattleitung für die CAD Modewerkstatt

Hochschule für Künste Bremen Bewerbungsschluss: 11. November 2025


Illustration: Emma Loesekraut

Individuelle Rechts- und Gründungsberatung des Designhaus Halle – ONLINE

Fragen zu Verträgen oder Schutzrechten? Zu Gründung und Selbstständigkeit? Für alle Eure Fragen in Sachen Recht und Gründung könnt Ihr bei uns Termine für eine persönliche und individuelle Beratung bei Alexander Bretz in Anspruch nehmen. Die Beratungen finden als halbstündige Termine für ein Anliegen statt. Zur Person:Alexander Bretz ist Honorarprofessor für Designrecht und Existenzgründung an […]