Die MDM-Gründerinitiative MEDIAstart unterstützt jedes Jahr bis zu zehn junge Medienunternehmen aus Mitteldeutschland dabei, rasch und dauerhaft auf dem Markt Fuß zu fassen. Für den sechsten Jahrgang, der im Januar 2026 beginnt, sind ab sofort Bewerbungen möglich. Die Bewerbungsfrist endet am 15. September 2025.
MEDIAstart richtet sich sowohl an Absolvent*innen von Hochschulen als auch an bereits in der Branche tätige Personen, die sich mit einer Firma in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen niederlassen wollen (die notarielle Unternehmensgründung muss dabei bis zum Start des sechsten Jahrgangs vollzogen sein). Weiterhin können sich Unternehmer*innen bewerben, die ihre Firma bereits gegründet haben (nach dem 1. Januar 2023). Der Hauptsitz der Firma muss sich in Mitteldeutschland befinden. Das Programm zielt neben Produktionsfirmen aus dem Bereich der klassischen audiovisuellen Medien auch auf solche aus dem Bereich Games sowie aus dem Sektor der Neuen Medien (VR/AR, Webserien, KI etc.). Zudem können sich Unternehmen bewerben, die als Dienstleister im Film- und Medienbereich tätig sind.
Für interessierte Gründer und Gründerinnen aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen bieten wir im Vorfeld der Bewerbungsdeadline Infosessions, offene Beratungen und zwei Vorgründungswebinare an.
// MEDIAstart Online-Infosessions
In Sachsen-Anhalt: am 16.06.25 von 10.00 – 11.30 Uhr (Anmeldung hier)
In Thüringen: am 18.08.25 von 9.30 – 11.00 Uhr im Rahmen des THAK Speed-Impuls (Anmeldung hier)
In Sachsen: am 02.09.25 von 12.00-13.00 Uhr in Kooperation mit Kreatives Sachsen (Anmeldung hier , Details werden dort zeitnah veröffentlicht)
// MEDIAstart Offene Beratungen & Vorgründungswebinare
Wir bieten für Interessierte auch offene Online-Beratungen und zwei Vorgründungswebinare zu den Themen „Tipps und Tricks rund ums Gründen“ sowie „Businessplanung für Kreative“ an. Bei Eventbrite finden Sie eine Übersicht aller Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung: https://shorturl.at/JT8SV
Wir freuen uns, wenn Sie diesen Bewerbungscall in ihren Netzwerken teilen und an potentiell Interessierte weiterleiten. Anbei finden Sie außerdem die PDFs zur Ausschreibung und den Info-Veranstaltungen, die Sie gern auch als Aushang platzieren können.
Termin: 15. September 2025