Kommende Veranstaltungen

Derzeit sind keine Veranstaltungen des BBK Sachsen-Anhalt zu künstlerischen Nachlässen in Planung.
Veranstaltungen des BBK Sachsen-Anhalt
2021
9. und 10. Juni 2021, Tagung "Nachlässe bildender Künstler*innen in Sachsen-Anhalt", online-Veranstaltung
Kooperation zwischen der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt, dem Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und dem Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V.
Weitere Informationen: https://www.historische-kommission-fuer-sachsen-anhalt.de/veranstaltungen/tagungen/nachlaesse-bildender-kuenstler-innen
2019
25. Mai 2019, 10 Uhr, Info-Veranstaltung "Werk-Datenbank" in Magdeburg
Projektvorstellung von Dr. Ruth Heftrig und Sven Pabstmann
Ort: Atelier Stark-Köppe in Magdeburg
8. Mai 2019, 10 Uhr, Info-Veranstaltung "Werk-Datenbank" in Halle (Saale)
Projektvorstellung von Dr. Ruth Heftrig und Sven Pabstmann
Ort: Geschäftsstelle des BBK Sachsen-Anhalt, Große Klausstraße 6, 06108 Halle (Saale)
2018
25. November, 15:45 Uhr, Präsentation der Werk-Datenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt
Im Rahmenprogramm der Kunstmesse HAL ART, öffentliche Präsentation von Dr. Ruth Heftrig und Sven Pabstmann
Ort: HAL ART, Atelier im 3. Obergeschoss, Georg-Friedrich-Händel-Halle, Salzgrafenplatz 1, 06108 Halle (Saale)
19. November, 14 Uhr, Freischaltung der Werk-Datenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt
Im Rahmen einer Pressekonferenz in der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Freischaltung der Werk-Datenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt durch Kulturstaatssekretär Dr. Gunnar Schellenberger.
Ort: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur, Kabinettsaal, Hegelstraße 42, 39014 Magdeburg
8. März, 19 Uhr, Start der Werk-Datenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt
Informationsabend für Künstler*innen, Nachlassverwalter*innen und Erb*innen, Dr. Ruth Heftrig, Sven Pabstmann, BBK Sachsen-Anhalt
Ort: Stadtmuseum Halle, Veranstaltungsfläche in der Sonderausstellung "GENERELL FRISCH"
2017
11. März, 15 Uhr, Infoveranstaltung Werk-Datenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt
Die Mitglieder der AG Künstlernachlässe zeigten zum Einen die Potentiale der Werk-Datenbank und zum Anderen Finanzierungsmöglichkeiten von Pilotprojekten auf. Die Veranstaltung richtete sich an alle interessierten Künstler*innen und Nachlassverwalter*innen.
Ort: BBK-Geschäftsstelle, Große Klausstraße 6, 06108 Halle (Saale)
2016
3. September, 10-16 Uhr, Workshop "Was wird aus meinem Nachlass? Testament und rechtliche Fragen"
Mit dem Testament werden wichtige Weichen gestellt, die über die Zukunft eines Œuvres entscheiden. Was wird aus meinen Arbeiten? Welche sind mir besonders wichtig? Dürften sie aufgeteilt werden oder sollten sie als Konvolut zusammenbleiben? Ist es ratsam, sie finanziell zu bewerten? Welche möglichen Forderungen stellt das Finanzamt?
Dies sind nur einige der vielen Fragen, die Künstler*innen spätestens dann umtreiben, wenn sie beginnen, sich mit ihrem Lebenswerk und mit ihrem künstlerischen Vermächtnis auseinanderzusetzen. Sie standen im Fokus des ersten Workshops, zu dem der Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt einlud. Der Workshop richtete sich an Künstler*innen, Erb*innen und Nachlassverwalter*innen. Der Fachanwalt Arnd Merschky (Halle) führte in die Thematik ein und beantwortet Fragen der Teilnehmer.
Ort: Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, Neuwerk 11, 06108 Halle (Saale)
Teilnahme an Tagungen und Workhops
- Präsentation der Werk-Datenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt beim Workshop "Wege zum digitalen Künstler-Werkverzeichnis" des VBKTh und der ThULb, Jena, 28. Februar 2019
- Teilnahme an der Tagung "Künstlernachlässe in Bibliotheken und Archiven", Berlin, 6. bis 7. Dezember 2018
- Treffen des "Arbeitskreises Provenienzforschung", Berlin, 12. bis 14. November 2018
- Treffen der "AG Digitalisierung und Kernbestandsdepot" des Bundesverbandes Künstlernachlässe, Hamburg, 4. November 2018
- Gründungsveranstaltung des "Arbeitskreises Werkverzeichnisse", Hamburg, 3. November 2018
- Tagung "10 Prozent - Was bleibt?", Gotha, 6. Juli 2018
- Tagung "Werkstatt-Tagung Künstlernachlässe", Potsdam, 24./25. April 2015
- Tagung "Vorlass Schöpfer, Nachlass Wächter", Dresden, 30. Dezember 2015
- Tagung "Anlass: Nachlass", Berlin, 12. Dezember 2015