Werkdatenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt: Sechs neue Verzeichnisse freigeschaltet
Der Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V. hat am 10. November 2023 sechs neue Verzeichnisse in der „Werkdatenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt“ freigeschaltet. Damit wird das seit 2017 laufende Projekt um wichtige Positionen zeitgenössischer Kunst aus Sachsen-Anhalt erweitert. Die beteiligten Künstler*innen hatten in diesem Jahr an einem dreiteiligen Kurs der halleschen Kunsthistorikerin Katharina Lorenz teilgenommen, die vom BBK beauftragt war, in die Benutzung der Datenbank einzuführen. Die Korrekturen und die Redaktion lag in den Händen der BBK-Geschäftsstelle. Zur Freischaltung hatten sich die beteiligten Künstler*innen und BBK-Vertreter*innen in der Gedenkstätte Roter Ochse in Halle (Saale) getroffen. Bei einem kleinen Umtrunk feierten sie den erfolgreichen Abschluss einer Etappe. Damit sind 347 Werke hinzugekommen. Insgesamt werden in der Werkdatenbank nun 4.849 Werke von 34 Künstler*innen präsentiert. Neu hinzugekommen sind:
Helga Borisch (*1939), Magdeburg, 54 Werke
Steffen Christophel (*1963), Halle (Saale), 51 Werke
Heidrun Göres (*1948), Halle (Saale), 135 Werke
René Schäffer (*1975), Halle (Saale), 35 Werke
Christina Simon (*1963), Weißenfels, 47 Werke
Silke Trekel (*1969), Halle (Saale), 52 Werke
Zur Werkdatenbank: https://werkdatenbank.bbk-sachsenanhalt.de