Externer Newsletter Online ansehen
Newsletter des BBK Sachsen-Anhalt (Februar 2025)

Halle (Saale), 11. Februar 2025

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

das neue Jahr beginnt für den BBK mit Neuigkeiten rund um das Thema Künstlernachlässe. In unserer Werkdatenbank wurden neue Verzeichnisse veröffentlicht und bestehende erweitert (siehe Punkt 1). Darüber freuen wir uns sehr. Manche Künstler*innen haben unsere Datenbank inzwischen als perfektes Tool für die laufende Dokumentation ihres wachsenden Œuvres für sich entdeckt. Für alle, die diese Chance ebenfalls ergreifen möchten, kündigen wir unsere neuen Kurstermine im Frühjahr 2025 an (siehe Punkt 2). Zu unserer Umfrage und der Fortsetzung der "Studie Zentrum für Künstlernachlässe Sachsen-Anhalt" melden wir uns demnächst noch einmal gesondert.

Unsere Ausstellung "generell frisch" im Kloster Ilsenburg ist für uns sehr erfolgreich mit vielen interessierten Besucher*innen zu Ende gegangen. Die Fortsetzung der Reihe ist für Herbst 2025 in der Altmark geplant. Aktuell hoffen wir auf zahlreiche Förderzusagen.

Mit dem sichtbar-Markt, der in diesem Jahr Mitte Juni parallel zu den halleschen Händelfestspielen stattfindet, steht ein weiteres Projekt in den Startlöchern. Künstler*innen und Designer*innen können sich noch bis 2. März 2025 bei uns um die Teilnahme bewerben (siehe Punkt 3).

Zur bevorstehenden Bundestagswahl hat unser Dachverband einen Appell veröffentlicht, während der Deutsche Kulturrat in der aktuellen Ausgabe seiner Zeitschrift die Wahlprogramme für den Kulturbereich auswertet. Schauen Sie doch mal rein.

Mit schönen Grüßen

vom Vorstand des BBK Sachsen-Anhalt
Line Jastram (1. Vorsitzende), Julia Rückert (2. Vorsitzende), Stefanie Demmel, Marion Münzberg, Friederike Nottrott, Annegrete Riebesel und Desiree Sander

sowie aus der Geschäftsstelle
Ruth Heftrig und Jenny Weber

1. Neue Veröffentlichungen in der Werkdatenbank
2. Ausschreibung Frühjahrskurs Werkdatenbank
3. Ausschreibung sichtbar-Markt im Juni 2025
4. Ausschreibung Frühjahrs-Aufnahme des BBK

5. BBKarium Halle: Korvin Reich
6. BBKarium Dessau: Anja Wolf
7. Experimentelle Druckkunst des BBK im Künstlerhaus 188
8. BBK-Homepage wächst weiter
9. Save the Date: Offene Ateliers im September 2025
10. Aktuelle Mitgliederprojekte

1. Neue Veröffentlichungen in der Werkdatenbank
Der Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V. (BBK) hat Anfang Februar 2025 neue Werke in seiner „Werkdatenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt“ veröffentlicht. Im Fokus stehen das Nachlassverzeichnis des Magdeburger Künstlers Walter Bischof…
Weiterlesen ...
2. Ausschreibung Frühjahrskurs Werkdatenbank
Im Frühjahr 2025 bietet der BBK Sachsen-Anhalt einen neuen kostenpflichtigen Kurs für Künstler*innen, Erb*innen und Nachlassverwalter*innen unter der Leitung der Kunstwissenschaftlerin Katharina Lorenz M.A. an, der aus drei Terminen besteht.…
Weiterlesen ...
3. Ausschreibung sichtbar-Markt im Juni 2025
sichtbar Kunst- & Designmarkt Liebe Künstler*innen und Designer*innen, auch im Jahr 2025 wird in Halle (Saale) wieder der sichtbar – Kunst- & Designmarkt im Burggraben des Kunstmuseums Moritzburg stattfinden –…
Weiterlesen ...
4. Ausschreibung Frühjahrs-Aufnahme des BBK
Die nächste Aufnahmesitzung wird am 8. April 2025 in Halle (Saale) in der Galerie Paul Scherzer stattfinden. Wenn Sie Interesse an einer Mitgliedschaft im Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V. haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15. März 2025. Bei Fragen wenden Sie sich gern per E-Mail oder…
Weiterlesen ...
5. BBKarium Halle: Korvin Reich
In seinen „Flugkörpern“ finden mehrere Ebenen zusammen: Kraftfelder, Landkarten, Elemente aus Mathematik und Physik. Die Wahrnehmung der geistigen Welt materialisiert sich. Freie, intuitiv gesetzte Formen werden mit festgelegten Prozessen überraschend…
Weiterlesen ...
6. BBKarium Dessau: Anja Wolf
Im Februar präsentiert unser Neuzugang Anja Wolf ihre Arbeiten im Fenster des Werkstattcafés. Die Ausstellung wird im Anschluss bis zum 28.Februar rund um die Uhr zu sehen sein. Gezeigt werden in…
Weiterlesen ...
7. Experimentelle Druckkunst des BBK im Künstlerhaus 188
In einer Kooperation zwischen Künstlerhaus 188 e.V. und dem BBK Sachsen-Anhalt e.V. werden vom 8. bis zum 30. März 2025 die Ergebnisse des Symposiums „Experimentelle Druckkunst 2024“ im Kloster Posa…
Weiterlesen ...
8. BBK-Homepage wächst weiter
Wir arbeiten stetig gemeinsam mit den Künstler*innen daran, dass diese angemessen auf der Seite des BBK repräsentiert sind. Woche für Woche kommen neue Künstler*innenprofile dazu. Wir hoffen, dass diese Entwicklung…
Weiterlesen ...
9. Save the date: Offene Ateliers am 20. & 21. September 2025
Am dritten Wochenende im September, also am 20. und 21. September 2025 finden in Sachsen-Anhalt wieder die „Offenen Ateliers“ statt. Wir hoffen darauf, dass viele Künstler*innen der unterschiedlichen Gewerke wie…
Weiterlesen ...
10. Aktuelle Mitgliederprojekte
Vorschau: Tag der Druckkunst in Sachsen-Anhalt am 15. März 2025
Mit zahlreichen BBK-Mitgliedern, wie beispielsweise: Christoph Ackermann, Frank Borisch, Helga Borisch, Marion Münzberg und Iris Trostel Santander im Q-Hof in Magdeburg und Martina Stark, Ingrid Müller-Kuberski, Rudolf Pötzsch im Atelier Stark&Köppe in Magedburg, Lutz Bolldorf im Atelier und der Malschule…
Weiterlesen ...
Vorschau: BBK-Mitglieder im halleschen Künstlerhaus 188
In einer Kooperation zwischen Künstlerhaus 188 e.V. und dem BBK Sachsen-Anhalt e.V. werden vom 8. bis zum 30. März 2025 die Ergebnisse des Symposiums „Experimentelle Druckkunst 2024“ im Kloster Posa gezeigt. Darüber hinaus sind 30 Druckgrafiken des 2024 durch den…
Weiterlesen ...
Bernd Papke in Quedlinburg
Werkstatt-Ausstellung „Wir machen Druck“ – 10 Jahre Grafikwerkstatt im Museum Lyonel Feininger – Ein Jahrzehnt kreative Leidenschaft unter der Leitung von Bernd Papke
Weiterlesen ...
Viktor Ludvik in Halle (Saale)
Ausstellung „hellwach wide awake“ Diplome der Kunst
Weiterlesen ...
Lutz Bolldorf in Halle (Saale)
ZWISCHENSPIEL – Lutz Bolldorf. Malerei
Weiterlesen ...
Beate Schotte in Halle (Saale)
Ausstellungseröffnung „WAS BLEIBT – Zum 70. Geburtstag von Beate Schotte“
Weiterlesen ...
Thomas Leibe in Arneburg
Thomas Leibe & Max Heckel: „Geschichten und Lieder um diesen Valentin“
Weiterlesen ...
Katharina Stark in Magdeburg
Kurs Kelim und Bildwirkerei Die Bildwirkerei ist eine der ältesten Arten darstellend zu weben und lässt sich bis in die Antike und wahrscheinlich bis in prähistorische Zeiten zurückverfolgen.  Der Kelim, als eine Form der Bildwirkerei, geht auf eine jahrhundertealte vorislamische Tradition…
Weiterlesen ...
Julie Boehm in Lutherstadt Wittenberg
 “Fliessende Verbindung” Ausstellung mit Gemälden und BodyArt Prints
Weiterlesen ...
Matthias Behne und Stefanie Demmel in Halle (Saale)
Riso Workshop: Postkarten Zu Beginn gibt es einen kurzen Einblick in die Welt der Risographie. Dann geht ’s auch schon los. Mit Schere, Klebstoff und allerlei anderem Werkzeug kommt zusammen, was vorher eher für sich unterwegs war.Dazu bieten wir eine große…
Weiterlesen ...
Anja Wolf in Dessau
Im Februar präsentiert unser Neuzugang Anja Wolf ihre Arbeiten im Fenster des Werkstattcafés. Die Ausstellung wird im Anschluss bis zum 28.Februar rund um die Uhr zu sehen sein. Gezeigt werden in der Ausstellung Collagen aus dem Jahr 2024, die eine künstlerische Auseinandersetzung…
Weiterlesen ...
Oscar Wippermann in Halle (Saale)
„Die Ausstellung“ in der Zeitkunstgalerie Rüdiger Giebler – Malerei, Grafik, Keramik, Emaillemalerei | Oscar Wippermann – Schmuck | Moritz Jason Wippermann – Malerei, Grafik, Objekte
Weiterlesen ...
Ina Jaenicke in Meißen
Porzellanbiennale Meißen
Weiterlesen ...
Elena Kiseleva in Blankenburg
Ausstellung von Acryl-Bildern ihres virtuellen Herbariums, Porträts und Exlibris-Radierungen
Weiterlesen ...
Barbara Dimanski in Halle (Saale)
Lithographie-Kurs Flachdruck mit Stein
Weiterlesen ...
Ilko Koestler in Halle (Saale)
Lithographie-Kurs Flachdruck mit Stein
Weiterlesen ...
Reneé Reichenbach in Halle (Saale)
Keramik – Zusammenspiel von Fläche und Form
Weiterlesen ...
Claudia Baugut in Halle (Saale)
Kurs Schmuckgestaltung
Weiterlesen ...
Katja Neubert in Halle (Saale)
Ausstellung von Collagen und Skulptur unter dem Titel Hyperbata und die fragile Brosche
Weiterlesen ...
Marlen Tennigkeit in Donzdorf
Ausstellung im Schloss – Grauzone. Marlen Tennigkeit 2022 – 2023 Meisterschülerin bei Prof. Caroline Achaintre, Textile Künste, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, 2022 Diplom der Bildenden Kunst/ Bildhauerei bei Prof. Andrea Zaumseil, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, 2019 – 2020 Studium der Bildhauerei…
Weiterlesen ...
BBK-Mitglieder in Magdeburgs Galerie Himmelreich
SCHÖNE AUSSICHT – Malerei, Grafik, Zeichnung, ObjektFotografie, Glasgestaltung Mit den BBK-Mitgliedern Ingrid Müller-Kuberski, Cathleen Meier, Jens Elgner, Frank Borisch, Annedore Policek, Benjamin Borisch, Reinhard Rex, Helga Borisch und weiteren Künstler*innen Aussicht ist das, was man selbst sich zugesteht.Und Aussicht ist,…
Weiterlesen ...
Korvin Reich
In seinen „Flugkörpern“ finden mehrere Ebenen zusammen: Kraftfelder, Landkarten, Elemente aus Mathematik und Physik. Die Wahrnehmung der geistigen Welt materialisiert sich. Freie, intuitiv gesetzte Formen werden mit festgelegten Prozessen überraschend kombiniert. Reichs Handzeichnungen werden oft für Drucke von Computergrafiken gehalten…
Weiterlesen ...
Zur BBK-Website

Wir empfehlen Ihnen auch den Newsletter des BBK-Bundesverbandes.

Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e. V. 
Große Klausstraße 6, 06108 Halle (Saale) Öffnungszeiten: Mo bis Mi von 10.00 bis 16.00 Uhr, Tel.: 0345-2026821
Copyright © 2025 BBK Sachsen-Anhalt e.V.
Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
facebook  instagram 

Unsere Arbeit wird unterstützt vom Land Sachsen-Anhalt, der Stadt Halle (Saale), der Stadt Dessau-Roßlau und von der Halleschen Wohnungsgesellschaft mbH.