Ausstellung „Figurativ. Tusche/Mischtechnik/Rötel von Christiane Schütze“
Vernissage am 14. März 2025, Beginn 19:00 Uhr
Musik: Vera Kagan Geige
Christiane Schütze wird Lyrik aus ihrem Buch „Morgens am Meer“ sowie neue Lyrik lesen.
Sie sind herzlich eingeladen!
Laufzeit: 14.03.2025 bis 23.04.2025
Christiane Schütze wurde 1952 in Wolmirstedt geboren. Nach dem Abitur studierte sie von 1971-1974 an der Fachhochschule für wissenschaftliches Bibliothekswesen in Leipzig. Sie schloss ihr Studium mit Diplom ab. 1976 absolvierte sie den Abschluss der Spezialschule für Malerei und Grafik in Magdeburg/Biederitz bei Dietrich Fröhner, Manfred Augurzki und Wilhelm Paulke. Sie war von 1977–1979 Mitglied des Plastikzirkels des Klubs „Otto von Guericke“ bei der Bildhauerin Ursula Schneider-Schulz. Von 1983 -1991 leitet sie den Zirkel Malerei und Grafik in Wolmirstedt. 1985 besuchte sie den Weiterbildungskurs Aktzeichnen bei dem Maler und Professor Gerhard Schwarz und 2007 die Sommerakademie in Hohenaschau bei dem Maler Simon Dittrich. 2015 wurde Christiane Schütze in den Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt aufgenommen.
„In der künstlerischen Auseinandersetzung geht es mir um das Sichtbarmachen des Wesentlichen, sei es die Landschaften, das Porträt und die figürlichen Zeichnungen. Meine Arbeiten sind geprägt durch die enge Verbundenheit zur Natur. Hier finde ich Farben und Formen, obwohl ich dann sehr reduziere, manchmal bis aufs Äußerste. Mit der Reduktion möchte ich ein Innewohnen der Zustände zeigen.“
In der Ausstellung zeigt Christiane Schütze eine Porträt-Serie in Aquarell und drei figurative Serien in Rötel, Tusche und Mischtechnik.
Eintritt frei
Ort:
Grüne Zitadelle zu Magdeburg
Breiter Weg 10a
39104 Magdeburg