Contact us

0179 13 44 568

www.marcus-andreas-mohr.de

Marcus-Andreas Mohr

Fotografie | Bild & Text

Marcus-Andreas Mohr ist ein vielseitiger Medien-Künstler und Autor aus Halle (Saale), dessen kreatives Schaffen sich in den Bereichen Fotografie, Literatur und Medienkunst entfaltet.


Work

Ligaturen

“Ligaturen – Kunst im Kontext Literatur”, eine Ausstellung der Akademie der Künste Sachsen-Anhalt, die vom 2. März bis 14. April 2024 im Literaturhaus Halle stattfand, präsentierte eine intime Auseinandersetzung mit der Beziehung zwischen Bild und Wort. Die Fotografien, oft durch Bewegungsunschärfe abstrahiert, vermitteln ein Gefühl von Flüchtigkeit und Sehnsucht. Die begleitenden poetischen Texte wirken wie gedankliche Fixpunkte, die den Betrachter zum Nachdenken und Innehalten anregen.


Vita

MARCUS-ANDREAS MOHR                                                          

photography & media arts

*1971 in Lutherstadt Eisleben, arbeitet als freiberuflicher Fotograf, Medienkünstler, Autor, Kurator, Dozent, Gestalter u.a. in Halle (Saale)

Marcus-Andreas Mohr ist ein vielseitiger Medien-Künstler und Autor aus Halle (Saale), dessen kreatives Schaffen sich in den Bereichen Fotografie, Literatur und Medienkunst entfaltet. Nach einem Designstudium an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und einem Medien-Pädagogik-Studium an der Universität Rostock hat sich Mohr als freischaffender Fotograf und Medienkünstler etabliert.

Seine fotografischen Arbeiten spiegeln die komplexen Verflechtungen zwischen zivilisatorischen und natürlichen Welten wider und zeichnen sich durch die Nutzung analoger Techniken sowie eine experimentelle Herangehensweise aus. Dabei bedient er sich oft eines dokumentarischen Stils, der gleichermaßen Raum für poetische und diverse gesellschaftliche Perspektiven lässt.

Neben der Fotografie widmet sich Mohr intensiv der Literatur. Seine Texte reichen von poetischen Reflexionen über biografische Erlebnisse bis hin zu Novellen und lyrischen Experimenten, die häufig in Lesungen und Ausstellungen eine Plattform finden. Mit seinem literarischen Engagement ist er Teil der halleschen Schreibgruppe BandSchreibenVorfall.

Mohr engagiert sich aktiv in der Kunst- und Kulturszene Halles. Von 2021-2024 war er Vorstandsvorsitzender im Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt. Seit 2024 ist er im Vorstand des Vereins “Helle Kammer – Raum für Fotografie”. Mit seinem Atelier für Fotografie und Medienkunst verwirklicht er zahlreiche interdisziplinäre Projekte, die den Dialog zwischen Bild und Text erforschen und erweitern.

Seine Arbeiten und Ausstellungen reflektieren die Suche nach Identität, Erinnerung und die vielschichtigen Erfahrungen des ostdeutschen Erbes. Darüber hinaus bringt er in Radiosendungen und kulturellen Veranstaltungen seine Leidenschaft für Musik und soziale Themen zum Ausdruck, wobei er stets neue Wege des kreativen Ausdrucks erkundet und sich intensiv mit Fragen der Einsamkeit und Gemeinschaft auseinandersetzt.

2024

  • “Nach den Maschinen – Industrielandschaften. Fotografie” – “ATLAS der ERDEN ” | Salinemuseum Halle (Saale), Exhibition+Publication Et al.
  • “Helle Kammer. Raum für Fotografie” – “Wald-Ich” | Literaturhaus Halle, Exhibition+Publication Et al.
  • “Ligaturen – Kunst im Kontext Literatur” | Akademie der Künste Sachsen-Anhalt, Literaturhaus Halle, Exhibition Et al.

2023

  • Kultur an Netz III “ATLAS der ERDEN ” | Land Sachsen-Anhalt, online Exhibition
  • “Schwermetall” | Mitgliederausstellung Hallescher Kunstverein, Exhibition Et al.
  • “oben  & unten – Prosagraphischer Begleiter durch Halle.” | mitteldeutscher verlag, Halle (Saale), Publication Et al.

2022

  • “orol dengizi – Fotografien von einem Ende der Erde.” | Stadtbibliothek Halle (Saale), Exhibition