Reneé Reichenbach in Halle (Saale)

Kurs
von 11.10.2025 bis 12.10.2025

Zusammenspiel von Fläche und Form

Ton – die »Töpfererde« – ist ein faszinierendes, weiches Material, das auf den Druck der formenden Hand ebenso reagiert wie auf die anderen Grundelemente: Luft, Wasser und Feuer.

Ausgangspunkt unserer gestalterischen Ideen ist das intensive und genaue Beobachten der uns umgebenden Natur und der praktischen Dingwelt.

Vertraute Gebrauchsgegenstände aus dem täglichen Leben wie Vasen, Schalen, Kannen oder Teller, klassische Motive der Keramik, sind von jedem einzelnen immer wieder neu zu denken, wobei es zwingende Zusammenhänge zwischen Farben und Formen, sowie zwischen Funktionalität und ästhetischem Erscheinungsbild  zu entdecken gilt. Neben ganz zweckgebundenen Objekten kann aber auch die Beschäftigung mit schönen und unnützen Dingen sehr individuelle plastische Erfindungen entstehen lassen.

Der Phantasie für den Werkstoff und den Gegenstand aus Ton sind keine Grenzen gesetzt. Ich begleite den Entstehungsprozess mit Anregungen und Hilfestellungen und vermittle Einblicke in die erstaunliche Vielfalt der Keramik in und vor unserer Zeit.

Laufzeit

11. Oktober bis 12. Oktober 2025 | 10 – 15 Uhr | zuzüglich eines Glasiertermins 10 – 15 Uhr

15. und 16. November 2025 | 10 – 15 Uhr | zuzüglich eines Glasiertermins

Adresse

Künstlerhaus 188 e.V., Freie Kurse, Böllberger Weg 188, 06110 Halle (Saale)

Weitere Informationen