Stipendien


Ostseestipendium Kunsthaus Stove 2025/26

Bildende Kunst, Musik, Literatur/PhilosophieDer Verein Meerkultur e. V. schreibt drei Aufenthaltsstipendien im Kunsthaus Stove an der Ostsee aus, auf das sich Personen aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik sowie Literatur und Philosophie bewerben können. Zugelassen sind alle Bewerbungen, die ein konkretes künstlerisches, musikalisches oder theoretisches Anliegen formulieren, an dem während des Aufenthalts gearbeitet wird. Es […]


WERKSTATT STIPENDIUM 2025

Das Stipendium 2025 hat eine Dauer von sechs Monaten und umspannt den Zeitraum vom 1. Juni bis zum 30. November 2025. Während dieser Zeit erhält der Stipendiat oder die Stipendiatin einen monatlichen Unterhaltszuschuss in Höhe von 700 €. Es wird erwartet, dass die Stipendiatin oder der Stipendiat für die Dauer des Stipendiums überwiegend in Altena […]


Kunst zu Gast in der Wissenschaft

Das WZB bietet 2025 erstmals einem Künstler oder einer Künstlerin die Möglichkeit eines Gastaufenthaltes an. Für die Dauer von zwei Monaten kann der Stipendiat oder die Stipendiatin des Artist-in-Residence-Stipendiums im Dialog mit den Forschenden eigene Arbeiten verfolgen. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2025. 2025 wird erstmalig als Pilotprojekt ein Artist-in-Residence-Fellowship in Erinnerung an den ehemaligen Präsidenten […]


Foto: Tobias Morawski

Worpswede-Stipendium für BURG-Absolvent*innen

Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle schreibt in Kooperation mit den Künstler*innenhäusern Worpswede e.V. das 3. Worpswede-Stipendium aus. Das dreimonatige Stipendium dient der postgradualen Förderung von künstlerisch besonders herausragenden Absolvent*innen des Fachbereichs Kunst an der BURG. Ein Künstler*innenhaus in Worpswede wird dem*der Stipendiat*in als Wohn- und Arbeitsort zur Verfügung gestellt. Einsendeschluss: Freitag, 4. April 2025, 24 […]


Einzel-/Kooperations-Stipendien auf Schloss Wiepersdorf

Die Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf gewährt nach Maßgabe nachfolgender Leitlinien und unter dem Vorbehalt zur Verfügung stehender Landesmittel Aufenthaltsstipendien an Künstler:innen sowie Wissenschaftler:innen in Schloss Wiepersdorf (Land Brandenburg/Fläming).Ein Anspruch auf Gewährung des Stipendiums besteht nicht. VoraussetzungenAntragsberechtigt sind nationale und internationale Künstler:innen sowie Wissenschaftler:innen aus • Literatur (u. a. Lyrik, Prosa, Dramatik, Essay, Drehbuch, Kritik, Übersetzung)• Wissenschaft/Romantik […]


Metamorphosis, Arquetopia Summer Program

ArquetopiaSUMMER is back!, our flagship residency, is an intensive international critical program aimed at expanding artistic practices through the application of new methodologies and innovative approaches. The goal is to recenter ethics in the process of creating images while rethinking creative practices through Arquetopia’s methodology and program framework, by intersecting academic knowledge, scholarly discourse, and […]


Förderung des ifa-Instituts von berufsbezogenen Aufenthalten und Netzwerken in Deutschland oder im Ausland

Das CCP – CrossCulture Programm bietet Stipendien für die länderüberspannende Zusammenarbeit von Fachkräften oder Institutionen aus den Bereichen Kultur, Bildung, Wissenschaft, Kunst und Medien. Die Förderungen von CCP tragen dazu bei, zivilgesellschaftliche Netzwerke zwischen Deutschland und der Welt nachhaltig zu stärken. Weitere Informationen: https://www.ifa.de/foerderungen


Projektförderung von werkleitz (ohne Deadline)

Die Projektförderung unterstützt pro Jahr bis zu vier Film- und Medienprojekte. Diesen stellt Werkleitz für maximal 14 Tage kostenfrei Technik (exklusive Versicherung) zur Verfügung. Anfragen auf Projektförderung können jederzeit per E-Mail an info(at)werkleitz.de eingereicht werden. Zusätzlich zum obligatorischen Antragsblatt mit technischen Daten soll das geplante Vorhaben in der Einreichung verständlich dargestellt werden. Je nach Umfang […]


Open Call Residency „Cruce, Space for Transformation“ in Spanien (laufend möglich)

This initiative is intended for professionals who need to disconnect from their daily rhythms, those who need a space to create, hold workshops, events or exhibitions, focus on analysis and dissemination of their work; or just make a temporary withdrawal. Surrounded by nature, the rural environment of Blanca allows one to enter the traditions and […]


Projektstipendium Atelier Schwarzweiß Fotolabor (laufend möglich)

Jährlich initiiert das Schwarzweiß Fotolabor in Kooperation mit Art in the museum ein Projektstipendium, das sich explizit an junge Künstler:innen richtet. Das Stipendium beinhaltet die Nutzung des Labors für einen Zeitraum von bis zu sechs Wochen im Juli / August außerhalb des Laborbetriebs und das in dieser Zeit verwendete Material. Anschließend mündet die realisierte Arbeit […]


Uwe Lüders Kunststipendium Lüneburg (laufend möglich)

Es sollen Kunstschaffende gefördert werden, die am Kunstmarkt noch nicht etabliert sind und noch nicht von anderweitigen Galerien oder Institutionen erfolgreich vertreten werden. Für einen Zeitraum von drei Monaten erhalten die Stipendiat:innen einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 1.500 Euro. Darüber hinaus gewährt das Stipendium den kostenfreien Aufenthalt in einer Atelierwohnung im historischen Roten Hahn […]


Solitude-Stipendium (laufend möglich)

Die Akademie Schloss Solitude fördert junge Künstler*innen sowie Wissenschaftler*innen und junge Kulturschaffende durch Aufenthaltsstipendien. Stipendien werden an Personen vergeben, die nicht älter als 40 Jahre sind oder deren Hochschulabschluss nicht länger als fünf Jahre zurück liegt. An einer Hochschule eingeschriebene Studierende können nicht in die Auswahl einbezogen werden. Doktorand*innen sind zur Bewerbung zugelassen. Einige Stipendien […]