Stipendien


Ostseestipendium Kunsthaus Stove 2025/26

Bildende Kunst, Musik, Literatur/PhilosophieDer Verein Meerkultur e. V. schreibt drei Aufenthaltsstipendien im Kunsthaus Stove an der Ostsee aus, auf das sich Personen aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik sowie Literatur und Philosophie bewerben können. Zugelassen sind alle Bewerbungen, die ein konkretes künstlerisches, musikalisches oder theoretisches Anliegen formulieren, an dem während des Aufenthalts gearbeitet wird. Es […]


Einzel-/Kooperations-Stipendien auf Schloss Wiepersdorf

Die Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf gewährt nach Maßgabe nachfolgender Leitlinien und unter dem Vorbehalt zur Verfügung stehender Landesmittel Aufenthaltsstipendien an Künstler:innen sowie Wissenschaftler:innen in Schloss Wiepersdorf (Land Brandenburg/Fläming).Ein Anspruch auf Gewährung des Stipendiums besteht nicht. VoraussetzungenAntragsberechtigt sind nationale und internationale Künstler:innen sowie Wissenschaftler:innen aus • Literatur (u. a. Lyrik, Prosa, Dramatik, Essay, Drehbuch, Kritik, Übersetzung)• Wissenschaft/Romantik […]


Martin Roth-Initiative

Mit dieser Förderung der Martin Roth-Initiative werden kulturelle Einrichtungen (Gastorganisationen) in Deutschland befähigt, gefährdete  Künstler:innen und Kulturtätige temporär aufzunehmen und ihnen eine Fortführung ihrer Arbeit in einem sicheren Kontext zu ermöglichen. Die Bewerbung erfolgt im Tandem zwischen den Künstler:innen und Kulturtätigen sowie den Gastorganisationen. Die Förderung beinhaltet neben einem monatlichen Stipendium Projektmittel unter anderem zur Unterstützung […]


Residenzstipendien der Atelier-Stiftung Kunst und Natur

Die Atelier-Stiftung Kunst und Natur vergibt Aufenthaltsstipendien auf dem Hof Scharrlberg in Steinbeck/Luhe. Ausgeschrieben werden jeweils drei vierwöchige Arbeitsaufenthalte für Residenzstipendiat:innen, die in den Bereichen bildende Kunst, Musik, Komposition oder Literatur arbeiten. Insgesamt werden bis zu zwölf Stipendien pro Jahr vergeben. Der idyllisch gelegene ehemalige Bauernhof in Steinbeck/Luhe, einem Ortsteil von Bispingen, liegt im Heidekreis […]


Stipendium Eduard Bargheer Stiftung

Der Maler Eduard Bargheer (1901 – 1979) hat anläßlich seines 75. Geburtstages eine Stiftung ins Leben gerufen, die seit 1978 Stipendien an junge bildende Künstler vergibt. Er selbst war in jungen Jahren gefördert worden und hatte Stipendien erhalten, die ihm unter anderem Reisen nach Florenz und Paris ermöglichten, wodurch er für seine Arbeit neue Impulse […]


Kunst zu Gast in der Wissenschaft

Das WZB bietet 2025 erstmals einem Künstler oder einer Künstlerin die Möglichkeit eines Gastaufenthaltes an. Für die Dauer von zwei Monaten kann der Stipendiat oder die Stipendiatin des Artist-in-Residence-Stipendiums im Dialog mit den Forschenden eigene Arbeiten verfolgen. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2025. 2025 wird erstmalig als Pilotprojekt ein Artist-in-Residence-Fellowship in Erinnerung an den ehemaligen Präsidenten […]


RESIDENCY in der Meetfactory Prag im Mai 2025

Das Internationale Zentrum für Zeitgenössische Kunst MeetFactory und C. Rockefeller in Dresden schreiben eine neue Runde des Residenz-Austauschs für einen einmonatigen Aufenthalt in Prag im Mai 2025 und für die Teilnahme am Liquid Sound Festival in der Toskana Therme Bad Schandau am 1. November 2025 aus. Die MeetFactory Prag wird einen Dresdner Künstler/ eine Dresdner […]


Stipendien Medienkunst 2024 am Edith-Russ-Haus

Ermöglicht durch die Stiftung Niedersachsen vergibt das Edith-Russ-Haus für Medienkunst drei Stipendien zur Förderung einer künstlerischen Arbeit im Bereich der Medienkunst (je €12.500).           Das Stipendium der Stiftung Niedersachsen am Edith-Russ-Haus für Medienkunst fördert ein breites Spektrum der Medienkunst, von Videokunst und netzbasierten Projekten bis hin zu Klang- oder audiovisuellen Installationen. Das Stipendium wird für die Produktion […]


Foto: Tobias Morawski

Worpswede-Stipendium für BURG-Absolvent*innen

Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle schreibt in Kooperation mit den Künstler*innenhäusern Worpswede e.V. das 3. Worpswede-Stipendium aus. Das dreimonatige Stipendium dient der postgradualen Förderung von künstlerisch besonders herausragenden Absolvent*innen des Fachbereichs Kunst an der BURG. Ein Künstler*innenhaus in Worpswede wird dem*der Stipendiat*in als Wohn- und Arbeitsort zur Verfügung gestellt. Einsendeschluss: Freitag, 4. April 2025, 24 […]


Internationale Ausschreibung Kunst-Stipendium Land-Wirt-Schaft

Die Bösenberg-Stiftung in Kooperation mit dem Künstlerhaus Meinersen schreibt für 2025 / 26 ein Kunststipendium für bildende Künstlerinnen und Künstler mit Aufenthaltim Künstlerhaus Meinersen aus. Sowohl die Landschaft als auch die Landwirtschaft befinden sich in gewaltigen Veränderungsprozessen. Das Stipendium richtet sich an junge Künstlerinnen und Künstler die diese Veränderungen künstlerisch begleiten. Leistungen: Das Stipendium umfasst […]


Residenzstipendien auf Hof Scharrlberg

Auch in 2025 wird die Stiftung wieder 12 vierwöchige Residenzstipendien vergeben, mit jeweiligem Beginn am 22.04.2025,  02.06.2025,  14.07.2025  und  25.08.2025 Bewerbungen werden ab 02.01.2025 bis 15.03.2025 entgegen genommen. Detaillierte Informationen unter Vergaberichtlinien Bewerbungsschluss: 15. März 2025


Schwalenberg-Stipendium 2025

Junge Kunst im alten Künstlerort: Schwalenberg-Stipendium des Landesverbandes Lippe 1 Aufenthaltsstipendium für Bildende Künstler:innen Das Stipendium 2025 gilt für den Zeitraum vom 01. Mai 2025 – 31. Oktober 2025. Das Stipendium bietet neben einer monatlichen Vergütung ein einfaches Appartement sowie einen Arbeitsplatz im großzügigen Gemeinschaftsatelier im Künstlerhaus Schwalenberg. Zum Ende des Stipendiums wird ein Katalog erstellt sowie eine […]


artist in residence: Kunsthof Barna von Sartory

Der Kunsthof „Barna von Sartory“ in Grimme bei Brüssow in der Uckermark bietet: Ein einmonatiger Arbeitsaufenthalt in einem der neugebauten Künstlerateliers für Bildende Künstler:in im Monat Mai 2025. Das Künstleratelier bietet einen großen beheizbaren Arbeitsbereich, der von oben belichtet ist. Dazu einen kleinen Wohn-/Schlafraum, ein Duschbad und eine Küche. Die Künstlerateliers sind 2024 fertiggestellt und […]


Artist in Residence – Heimatverein Göpfersdorf

Seit über 36 Jahren betreibt der Heimatverein Göpfersdorf eine Galerie in der mehr als 175 Ausstellungen mit Malerei und Grafik von regionalen und namhaften Künstlern bisher ausgestellt wurden. Als besondere Intention gilt uns die Förderung und Würdigung der Druckgrafik.Aus diesem Grunde vergeben wir seit 2018 ein Stipendium, bei dem Künstler/innen in unserer Druckwerkstatt im Hoch- […]


WERKSTATT STIPENDIUM 2025

Das Stipendium 2025 hat eine Dauer von sechs Monaten und umspannt den Zeitraum vom 1. Juni bis zum 30. November 2025. Während dieser Zeit erhält der Stipendiat oder die Stipendiatin einen monatlichen Unterhaltszuschuss in Höhe von 700 €. Es wird erwartet, dass die Stipendiatin oder der Stipendiat für die Dauer des Stipendiums überwiegend in Altena […]


Aufenthaltsstipendium in Ahrenshoop

Die Kunststiftung vergibt jährlich ein Aufenthaltsstipendium für bis zu zwei Kunstschaffende im Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop in Mecklenburg-Vorpommern. Das international agierende Künstlerhaus Lukas fördert altersoffen künstlerische Praxis in den Bereichen Visuelle Kunst, Darstellende Kunst, Literatur, Musik und Kuratieren. Es bietet den Stipendiatinnen und Stipendiaten eine Zeit besonderer Qualität – einen Freiraum für künstlerische Praxis und […]


Internationales Sommeratelier und Künstlerstipendium – Aschersleben

Arbeiten, Lernen, Wohlfühlen sind die drei Schlagworte, mit denen Aschersleben, die älteste Stadt Sachsen-Anhalts, erfolgreich für sich wirbt. Bildung, Kunst und Kultur nehmen dabei eine besondere Bedeutung ein und gehen insbesondere am Standort des Bildungszentrums Bestehornpark eine starke Symbiose ein. Das Internationale Sommeratelier Aschersleben, das 2015 erstmals durch die Stadt Aschersleben initiiert werden konnte, unterstreicht […]


Arbeitsstipendium in New York

Die Kunststiftung Sachsen-Anhalt schreibt ein weiteres Mal ein Arbeitsstipendium in New York für den Zeitraum vom 1. November 2025 bis zum 31. Dezember 2025 aus. Seit 2006 vergibt die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt Stipendien an Künstler und Kuratoren für einen Aufenthalt am renommierten International Studio and Curatorial Program (ISCP) in New York.  Seit 2006 vergibt die Kunststiftung des […]


The anti-colonial curriculum

As the world reconfigures itself in the 21st century, the role of art has become vital in rethinking our relationship to justice. On its 15th anniversary, Arquetopia celebrates its academic legacy by further expanding its anti-colonial curriculum across all residency programs. Participating artists can now deepen their practice through a diverse range of instructional residencies, […]


Metamorphosis, Arquetopia Summer Program

ArquetopiaSUMMER is back!, our flagship residency, is an intensive international critical program aimed at expanding artistic practices through the application of new methodologies and innovative approaches. The goal is to recenter ethics in the process of creating images while rethinking creative practices through Arquetopia’s methodology and program framework, by intersecting academic knowledge, scholarly discourse, and […]