Mitgliederprojekte


Anne Deuter auf der Leipziger Buchmesse

Vom 27.3-30.3.2025 wird BBK-Mitglied Anne Deuter gemeinsam mit der Künstlerin Marianne Nagel einen Stand auf der Leipziger Buchmesse haben. In Halle 5 am Stand C325 zeigen sie Künstlerbücher und Grafiken.


Claudius Förster in Halle (Saale)

Ausstellung „Resonanz“ Stadtmuseum Halle (Saale)


Franca Bartholomäi in Dortmund

The Other Way Around ist ein Showcase der Druckkunstproduktion, die sich auf Dortmund und das Ruhrgebiet bezieht. Um die künstlerische Freiheit und die Vielfalt der Ausdrucksformen in der Druckkunst zu betonen, verzichtet die Ausstellung bewusst darauf, ein spezifisches Thema in den Vordergrund zu stellen. Stattdessen zeigt sie Werke in unterschiedlichen Druckkunsttechniken, die sowohl traditionelle als […]


Georg Mann in Stolberg

Auf nach Stolberg! Am 22. März 2025 eröffnet die Kunststiftung Sachsen-Anhalt die Sonderausstellung „Eine Prägung für Müntzer.“ im Museum Alte Münze. Im Rahmen eines Sonder-HEIMATSTIPENDIUMs haben sich die beiden Kunstschaffenden Katrin Pannicke und BBK-Mitglied Georg Mann mit Thomas Müntzer und der Münzprägung auseinandergesetzt. Entstanden sind Münzen und Medaillen, Grafiken und bildhauerische Werke. Mit der Sonderausstellung […]


Christiane Schütze: Was hält uns zusammen?

Christiane Schütze in Magdeburg

Ausstellung „Figurativ. Tusche/Mischtechnik/Rötel von Christiane Schütze“ Vernissage am 14. März 2025, Beginn 19:00 UhrMusik: Vera Kagan GeigeChristiane Schütze wird Lyrik aus ihrem Buch „Morgens am Meer“ sowie neue Lyrik lesen.Sie sind herzlich eingeladen! Laufzeit: 14.03.2025 bis 23.04.2025 Christiane Schütze wurde 1952 in Wolmirstedt geboren. Nach dem Abitur studierte sie von 1971-1974 an der Fachhochschule für […]


Susanne Theumer in Frankfurt/Main

Ausstellung zum 50. – Die Lichtsehende


Elena Kiseleva-Arendt in Wittenberg

Ausstellung “Reise ins ICH & ANDERSWO”


Ingrid Müller-Kuberski, Martina Stark und Rudolf Pötzsch in Magdeburg

Ausstellung Zeitenwende Das Atelier Stark & Köppe zeigt Werke der Magdeburger Künstler Ingrid Müller-Kuberski, Martina Stark und Rudolf Pötzsch. Radierungen, Kupferstiche, Prägungen und Arbeiten in freien Drucktechniken geben Einblick in verschiedene Schaffensphasen der Ausstellenden und zeugen von ihrer langjährigen künstlerischen Praxis.


Anett Hoffmann und Lisa Rackwitz in Halle (Saale)

Tag der Druckkunst im Atelier von POPETT.77 ‚In Bunter Runde – Druckgrafik auf Stoff und Papier‘ kann man sich die Kollektionsteile anschauen und auch anprobieren. Die Stoffe hat die Diplom Modedesignerin per Siebdruck selbst bedruckt, sowie ihre Grafiken im Digitaldruck auf Stoffe drucken lassen. Zudem zeigt sie Grafik auf unterschiedlichsten Papieren in verschiedenen Drucktechniken. Zum […]


Christoph Ackermann, Frank und Helga Borisch, Marion Münzberg und Iris Trostel Santander in Magdeburg

Tag der Druckkunst im Q-Hof mit einer Gruppenausstellung von regionalen und überregionalen Künstlern*innen, Offene Ateliers, Workshops. Die Vernissage wird von Musik und Bar begleitet.


Experimentelle Druckkunst im BBK Sachsen-Anhalt am 15. März 2025    

Experimentelle Druckkunst im BBK Sachsen-Anhalt am 15. März 2025     In einer Kooperation zwischen Künstlerhaus 188 e.V. und dem BBK Sachsen-Anhalt e.V. werden vom 8. bis zum 30. März 2025 die Ergebnisse des Symposiums „Experimentelle Druckkunst 2024“ im Kloster Posa gezeigt. Darüber hinaus sind 30 Druckgrafiken des 2024 durch den Bundes-BBK im Rahmen von „Zeitgleich-Zeitzeichen“  […]


Foto: Matthias Behne, lautwieleise.de

Marie Mandalka

Mandalkas Müllreliefs ziehen durch eine organische Ästhetik und Haptik Aufmerksamkeit auf sich. Erinnerung an Haut und anthropologische Spuren entfalten eine faszinierende Wirkung. Durch den Einsatz von recyceltem, zerschnittenem Verpackungsmüll, der unter Latexschichten in Kelim-Strukturen durchschimmert, stehen Themen wie der Umgang mit Ressourcen, politische Kommunikation, Interaktion und Wirksamkeit im Fokus dieser Arbeiten. Weitere Informationen zum Künstler: […]


Hanna Sass in Dorsten

Ausstellung ‚Matti and the birds‘ Hanna Sass hat sich am Wettbewerb zum Tisa-Preis 2023 beteiligt und bei der Jury einen bleibenden Eindruck hinterlassen, der nun in eine Einzelausstellung in der Tisa-Stiftung in Dorsten mündet.


Astrid Salewski

In der Märzausgabe der Schaufensterausstellung des BBKariums lädt die Dessauer Künstlerin Astrid Salewski mit ihrer kleinen Bildauswahl ein, die mitunter verstörende Schönheit ruhiger Augenblicke zu erkunden. Gezeigt werden Arbeiten, die im Rahmen eines Arbeitsstipendiums zum Thema „Unterm Eis“ und für die Ausstellung „“ sowie für das Buchprojekt „Die Stille im Blau“ unter Verwendung verschiedener Techniken […]


Jette Held in Braunschweig

 Ausstellung KULTURLANDSCHAFTEN WASSER


Crowdfunding von Mario Schneider

Fotobuch – Crowdfunding – Eure Hilfe ist gefragt! Der Fotograf („Tourist“) und Dokumentarfilmregisseur (Mansfeld-Trilogie, „Heinz und Fred“, „UTA“) Mario Schneider bringt in diesem Jahr ein Fotobuch über New York heraus. Der renommierte Kehrer Verlag wird es zum Fotofestival in Arles präsentieren. Ihr könnt das Projekt jetzt bei der Finanzierung unterstützen.



Matthias Behne und Stefanie Demmel in Halle (Saale)

Riso Workshop: Collage Zu Beginn gibt es einen kurzen Einblick in die Welt der Risographie. Dann geht ’s auch schon los. Mit Schere, Klebstoff und allerlei anderem Werkzeug kommt zusammen, was vorher eher für sich unterwegs war.Dazu bieten wir eine große Auswahl an Möglichkeiten und Anregungen.Eure Collage als 10 zweifarbige DIN A3-Artprints nehmt Ihr mit nach […]


BBK-Mitglieder im BLECH in Halle (Saale)

Ausstellung ‚ALWAYS CHANGE A RUNNING SYSTEM‘ mit unseren Mitgliedern: Katja Neubert, Taha Bader, Amar Guebailia, Hermann Beneke, Sebastian Harwardt, Christoph Liedtke, Alica Khaet, Susanne Langbehn, Katja Jaroschewski, Charlotte Antony, Sofia Mayer, Alexandra Stein, Elisabeth Otto, Susanne Henny Kolp, Arif Amirov, Michael Seefeldt, Franz Rentsch


Iris Band in Halle (Saale)

Ausstellung ‚Über die Berge an`s Meer‘ Malerei


© Stefanie Demmel und Matthias Behne

Matthias Behne und Stefanie Demmel in Halle (Saale)

Jetzt wird’s konkret! Kunst- und Mitmachaktion hr. fleischer e.V. – Kunst- und Projektraum Kiosk am Reileck



Abbildung: Galerie Born

Nora Mona Bach in Berlin

Ausstellung Nora Mona BachMETAMORPHIT6.3.–26.4. 2025 Eröffnung: Donnerstag, 6. März, 17 – 20 Uhr Ort: Galerie BornPotsdamer Str. 5810785 Berlin


Tag der Druckkunst in Sachsen-Anhalt am 15. März 2025

Mit zahlreichen BBK-Mitgliedern, wie beispielsweise: Christoph Ackermann, Frank Borisch, Helga Borisch, Marion Münzberg und Iris Trostel Santander im Q-Hof in Magdeburg und Martina Stark, Ingrid Müller-Kuberski, Rudolf Pötzsch im Atelier Stark&Köppe in Magedburg, Lutz Bolldorf im Atelier und der Malschule Lutz Bolldorf, Anett Hoffmann und Lisa Rackwitz in der MODEWERKSTATT Popett.77, Katja Labedzki im 38Punkt […]


Ines Buff in Boizenburg/Elbe

Ausstellung unter dem Titel „von Menschen und Puppen“ Wir Menschen hinterlassen Spuren überall, in der Natur, im Leben von anderen, in der Gesellschaft und über unsere Erde hinaus. Dabei verlieren wir uns aber von Zeit zu Zeit selbst. Lassen sie sich von den Gedankenspielen anstecken.


Lutz Bolldorf in Halle (Saale)

ZWISCHENSPIEL – Lutz Bolldorf. Malerei


Beate Schotte in Halle (Saale)

Ausstellungseröffnung „WAS BLEIBT – Zum 70. Geburtstag von Beate Schotte“


Katharina Stark in Magdeburg

Kurs Kelim und Bildwirkerei Die Bildwirkerei ist eine der ältesten Arten darstellend zu weben und lässt sich bis in die Antike und wahrscheinlich bis in prähistorische Zeiten zurückverfolgen.  Der Kelim, als eine Form der Bildwirkerei, geht auf eine jahrhundertealte vorislamische Tradition von Nomaden zurück, die auf einfachen Webstühlen Zeltbehänge, Teppiche, Wandbehänge und Decken u.ä. herstellten. Die […]


Julie Boehm in Lutherstadt Wittenberg

 “Fliessende Verbindung” Ausstellung mit Gemälden und BodyArt Prints


Oscar Wippermann in Halle (Saale)

„Die Ausstellung“ in der Zeitkunstgalerie Rüdiger Giebler – Malerei, Grafik, Keramik, Emaillemalerei | Oscar Wippermann – Schmuck | Moritz Jason Wippermann – Malerei, Grafik, Objekte


Ina Jaenicke in Meißen

Porzellanbiennale Meissen  Kein Ort Europas ist so sehr Synonym für Porzellan wie Meißen. ​In der Albrechtsburg Meissen, der ersten Produktionsstätte für Porzellan in Europa, ist die Technologie entwickelt worden, Werkstoffgeheimnisse wurden erforscht und von Künstlerinnen und Künstlern in Formen gebracht. Die Porzellanbiennale möchte das Material Porzellan als bildsamen Werkstoff stärker in den Fokus der Öffentlichkeit […]


mde

Elena Kiseleva-Arendt in Blankenburg

Ausstellung von Acryl-Bildern ihres virtuellen Herbariums, Porträts und Exlibris-Radierungen


Barbara Dimanski in Halle (Saale)

Kalligrafie- Die Kunst des Schreibens Lernen Sie die Vielfalt und Wirkungskraft der Handschrift kennen und wie sich die Formen und Formzusammenhänge auf dem Papier zu einzigartigen Resultaten verbinden.


Julie Boehm in Wittenberg

Gemäldeausstellung in der Cranachherberge, Lutherstadt Wittenberg | Kombination aus realistischer und abstrakter Malerei | Die Ausstellung zeigt über 23 Werke, die eine Kombination aus realistischer und abstrakter Malerei darstellen. Sie umfasst Porträts, Tiergemälde sowie emotionale, abstrakte Bilder, die im Laufe der letzten Jahre in meinem Atelier in Wittenberg entstanden sind. Im Fokus steht die Verbindung […]


Alexandra Stein in Höhr-Grenzhausen

15. Westerwaldpreis 2024 Keramikmuseum WesterwaldLindenstraße 1356203 Höhr-Grenzhausen