Aktuelle Mitgliederprojekte
Almuth Lohmann-Zell, Ina Jaenicke, Judith Runge in Herrischried
Görwihler Kultursommer 2025 Kunst und Musik in Kirchen und Kapellen | „Transit“ keramische Arbeiten
Ursula Bahr in Leipzig
Ausstellung der Gedok Mitteldeutschland im Haus des Buches
Gert Burkard Büttner, Sebastian Harwardt, Julienne Jattiot, Elena Kiseleva-Arendt, Marion Münzberg, Rainer Rausch, Christina Simon und Grit Wolf in Zeitz
Posa Printing – Im Rahmen des vielfältigen Programms der Veranstaltung Posa Calling präsentieren die Künstler*innen Werke, die während dem Drucksymposiums im Kloster Posa in 2024 entstanden sind.
Maria Lüdeke in Wernigerode
Ausstellung ‚Maria Lüdeke. Kommen und Gehen.‘
Miriam Albert und Iris Trostel-Santander in Stendal
Ausstellung „Junge Künstler und die Antike“
13 BBK-Mitglieder in Halle (Saale)
Ausstellung „re-present“ – Kunstankäufe des Landes Sachsen-Anhalt aus 35 Jahren | kuratierte Zeitreise durch künstlerische Positionen in Sachsen-Anhalt seit 1991 bis in die Gegenwart Mit dabei sind: Franca Bartholomäi, Helga Borisch, Andrea Flemming, Lutz Grumbach, Friedemann Knappe, Susanne Henny Kolp, Rita Lass, Jenny Rempel, Matthias Ritzmann, Judith Maria Runge, Hanna Sass, Daniela Schönemann und Christina […]
Friedrich Hensen, Julienne Jattiot, Ingrid Klausner, Michael Krause und Amadeus Werner in Zeitz
Kunstfest in Zeitz – Alles ist Kunst. Nichts ist fertig. Zeitz wird zur Fläche, zum Versuch. Zehn Tage Kunst, Körper, Klang, Konzept. In Kellern, Läden, Garagen, Höfen, im Freien und Privaten. Bekanntes wird geöffnet, Unbekanntes
Franz Rentsch und Michael Seefeldt in Halle (Saale)
Ausstellung „GO BACK TO NATURE“ „GO BACK TO NATURE“- sagt der Poliester Pulli.Machen wir! Wir fahren raus und schauen nach. Was treibt sie da, die Natur? In unserer Plein-air Woche vom 18. bis zum 21.08.25 werden wir jeden Tag an einem anderen Ort in Sachsen-Anhalt malen. Von Tag zu Tag werden sich die Wände des BLECH. […]
KUNST/MITTE 2025
Mitteldeutsche Messe für zeitgenössische Kunst vom 28. bis 31. August 2025 Mit folgenden Künstler*innen: Arif Amirov, Astrid Salewski, Christoph Ackermann, Diana Höding, Elena Kiseleva, Heidrun Feistner und Line Jastram und auch der BBK wird mit einem Infostand vertreten sein.
Almuth Lohmann-Zell, Ina Jaenicke, Judith Runge in Herrischried
Görwihler Kultursommer 2025 Kunst und Musik in Kirchen und Kapellen | „Transit“ keramische Arbeiten
Christina Simon in Stralsund
Ausstellung Christina Simon ‚travel and print‘
Ulrike Basner in Beelitz
Ausstellung „Wanderjahre“ mit Dajana Al-hafedh, Swen Bernitz und Frederik Poppe
Katharina Stark in Magdeburg
Shibori und Indigo-Färben Shibori ist eine hochentwickelte traditionelle Färbe- und Reservetechnik aus Japan. Der Begriff Shibori ist vom japanischen Verb Shiboru abgeleitet und bedeutet wringen, pressen, drücken und bezeichnet eine bestimmte Behandlung von Stoffen vor dem Färben, bei welcher durch Abbinden, Falten, Pressen, Binden, Abklemmen, Wickeln oder das Setzen von Nähten, gezielt Bereiche reserviert werden. Die spezifische räumliche Komprimierung hinterlässt ihre […]
Suchra Gummelt in Halle (Saale)
Ausstellung zum Thema Pferde
Julia Gubitz in Halle (Saale)
Ausstellung …eine linie ist……
Helga Borisch in Magdeburg
Ausstellung ‚Helga Borisch – PLAISIR – Bildtextil und Grafik‘ Mit dem Titel Plaisir möchte ich sagen, daß es ein Vergnügen ist den künstlerischen Beruf zu haben. – Aber z.B. die Zeitumstände, sagt der humorvolle Dichter François Villon – machen ihm kein Plaisir. – Die Puppensammlung „Mon Plaisir“ im Schloßmuseum A. bereitet immer noch Freude! – […]
Gert Burkhard Büttner in Peccia
Arbeitsaufenthalt an der Scuola di scultura in Peccia im Bereich Marmorbildhauerei
Johannes Traub in Leipzig
„Spot on … Franz Werk & Johannes Traub“
Katharina Löber, Thomas Löber-Buchmann und Julia Rückert in München
Ausstellung ‚VOM KLEINEN INS GROSSE – Addition als Prinzip‘
Kerstin Krieg in Meuchen
Workshop Bildhauerei – Arbeiten mit Sandstein Kosten: 65€ Kursgebühr + 10€ Material / gesamt: 75€ Das Bearbeiten eines Sandsteinblockes nach eigenen Vorstellungen und Ideen steht im Mittelpunkt der Kurse. Zahlreiche Abbildungen unterstützen die eigene Ideenfindung. Materialgerechte Formen, die den Charakter des Sandsteines lebendig halten, können im Arbeiten entwickelt werden. Die Handhabung der Werkzeuge wird dabei erlernt. Die […]
Elvira Franz als Gastgeberin in Quedlinburg
Ausstellung VIELFALT – Zu Gast sind acht Künstler der Eschenauer Runde aus Franken.
Mario Schneider in Arles, Frankreich
New York Short Stories – Fotografien von Mario Schneider Wir freuen uns sehr, die Galerie Helle Kammer erstmals im Rahmen des Fotofestivals von Arles präsentieren zu dürfen. Mitten im historischen Zentrum öffnet sie ihre Türen für eine besondere Ausstellung: Mario Schneider, vielfach ausgezeichneter Regisseur, Filmkomponist und Autor, zeigt mit New York Short Stories, dass seine erzählerische Kraft weit […]
Georg Mann in Stolberg
Auf nach Stolberg! Am 22. März 2025 eröffnet die Kunststiftung Sachsen-Anhalt die Sonderausstellung „Eine Prägung für Müntzer.“ im Museum Alte Münze. Im Rahmen eines Sonder-HEIMATSTIPENDIUMs haben sich die beiden Kunstschaffenden Katrin Pannicke und BBK-Mitglied Georg Mann mit Thomas Müntzer und der Münzprägung auseinandergesetzt. Entstanden sind Münzen und Medaillen, Grafiken und bildhauerische Werke. Mit der Sonderausstellung […]
Johanne Steiner in Naumburg
Ausstellung „Warten auf die Sonne“
Philipp Eichhorn in Halle (Saale)
Ausstellung „New Distance“ Informationen zum Künstler: Philipp Eichhorn (@eichhorn.philipp) • Instagram-Fotos und -Videos
Gert Burkhard Büttner in Peccia
Arbeitsaufenthalt an der Scuola di scultura in Peccia im Bereich Marmorbildhauerei
Micha Gebhardt, Valeriia Karachentseva, Bernd Neumann, und Anja Wolf in Halle (Saale)
BBK-Mitglieder-Ausstellung 2025 | Mit dem Open Call wollten wir bewusst überregionale Stimmen einbeziehen. Unser Ziel war es, die Vielfalt künstlerischer Ansätze sichtbar zu machen, neue Verbindungen zwischen Kunstschaffenden entstehen zu lassen und besonders Arbeiten aus kleineren Städten und ländlichen Räumen in den Mittelpunkt zu stellen.
Gruppenausstellung in Lützen mit 7 BBK-Mitgliedern
Gruppenausstellung „Felder und Fassaden“ Mit den BBK-Mitgliedern Andreas Freyer, Christina Simon, Franz Rentsch, Katja Neubert, Michael Krenz, Philipp Baumgarten, Susanne Henny Kolp (Aussteller*innen) sowie Katharina Gahlert (Kuratorin) Vernissage am 06.06.2025 um 18 Uhr Finissage am 14.11.2025 um 18 Uhr
Marcus-Andreas Mohr in Halle (Saale)
Fotoausstellung „Zirkus – Erinnerung in Bewegung“
Taha Bader in Halle (Saale)
Flechte mir Erinnerungen – Gemäldeausstellung von Taha Bader Mit „Flechte mir Erinnerungen“ präsentiert der Künstler Taha Bader seine neue Gemäldeserie. Ausgangspunkt ist eine Kindheitserinnerung: Als Fünf- bis Sechsjähriger saß er mit seiner Mutter, seiner Schwester, Cousinen und Tanten zusammen, spielte und lauschte ihren Geschichten, während sie sich gegenseitig die Haare flochten. Bader untersucht, wie traditionelle […]
Ulrike Basner als Teil der Onlineausstellung des FMDK e.V. München
Kunst Salon Sine Loco IV: Macht und Ohnmacht.
Daniel Priese in Wandlitz
3. Ausstellung im Skulpturengarten in Wandlitz