Aktuelle Mitgliederprojekte
Präsentation des b.a.c.H-Taschenkalenders im Literaturhaus Halle
Präsentation des b.a.c.H-Taschenkalenders für das Jahr 2026 Für den b.a.c.H.-Taschenkalender 2026 suchten sich siebzehn Künstlerinnen aus dem Umfeld des b.a.c.H. Texte von siebzehn Autor:innen des Halleschen Dichterkreises aus um sie zu illustrieren. Diese Kooperation symbolisiert das große &-Zeichen als Iris-Siebdruck auf dem blau melierten Leinenumschlag. So feiern wir auch 2026 als Jahr der fruchtbaren Zusammen-arbeit […]
Mariella Gänsewig in Halle (Saale)
Ausstellung ‚Gewebte Utopie – Textile Visionen‘ In ihrer Ausstellung Gewebte Utopie – Textile Visionen präsentiert Mariella Gänsewig einen Querschnitt ihrer textilen Arbeiten, die sich kritisch und zugleich poetisch mit den ökologischen Folgen der Textilindustrie auseinandersetzen. Im Zentrum steht die Serie Dürre, in der sie durch den gezielten Einsatz warmer und kühler Farbtöne auf den Ressourcenverbrauch – wie etwa […]
Simon Baumgart, José Madrigal Despaigne und Michal Fuchs in Halle (Saale)
Ausstellung graduiert ~ präsentiert | Die Stipendiat*innen der Graduiertenförderung des Landes Sachsen-Anhalt stellen Ergebnisse ihrer Forschungen aus.
Ulrike Basner in Frankfurt
Discovery Artfair in Frankfurt
Gruppenausstellung in Lützen mit 7 BBK-Mitgliedern
Gruppenausstellung „Felder und Fassaden“ Mit den BBK-Mitgliedern Andreas Freyer, Christina Simon, Franz Rentsch, Katja Neubert, Michael Krenz, Philipp Baumgarten, Susanne Henny Kolp (Aussteller*innen) sowie Katharina Gahlert (Kuratorin) Vernissage am 06.06.2025 um 18 Uhr Finissage am 14.11.2025 um 18 Uhr
Marcus-Andreas Mohr in Halle (Saale)
Fotoausstellung „Zirkus – Erinnerung in Bewegung“
Christoph Liedtke in Halle (Saale)
Einzelausstellung „DAS MAL“
Gerhard Schwarz in Halle (Saale)
GERHARD SCHWARZ – Zeichnungen FRANK MAASDORF (1950-2023) – Plastik
Wiebke Kirchner in Wiesbaden
„LINKING – Collage als Methode“ – Gruppenausstellung & Workshop in Wiesbaden Mit der Ausstellung widmet sich der Künstlerverein Walkmühle einem spannenden Gedanken: Kann die Collage nicht nur künstlerische Praxis, sondern auch Modell für gesellschaftliche Prozesse sein? Drei Kurator:innen haben je einen Raum gestaltet, Kolleg:innen eingeladen und unterschiedliche künstlerische Handschriften miteinander verwoben. So wird jeder Ausstellungsraum […]
Antonia Jungk in Sulzbach
Echt tufte. – Textilarbeiten und Mixed Media Objekte | antonia jungk & sonja keppler | Zwei außergewöhnliche Künstlerinnen nehmen uns mit in zwei Welten der Kunst
Taha Bader in Halle (Saale)
Flechte mir Erinnerungen – Gemäldeausstellung von Taha Bader Mit „Flechte mir Erinnerungen“ präsentiert der Künstler Taha Bader seine neue Gemäldeserie. Ausgangspunkt ist eine Kindheitserinnerung: Als Fünf- bis Sechsjähriger saß er mit seiner Mutter, seiner Schwester, Cousinen und Tanten zusammen, spielte und lauschte ihren Geschichten, während sie sich gegenseitig die Haare flochten. Bader untersucht, wie traditionelle […]
Grit Wendelberger und Thomas Leibe in Halle (Saale)
Kunst macht stark: „Zoogeschichten“
Claudia Baugut in Halle (Saale)
die Kunst des Silberschmiedens Schmuck machen, heißt für mich, außergewöhnliche, einmalige Formen, Unikate zu finden und herzustellen. Ich arbeite vorwiegend mit großzügigen Formen, die oftmals symmetrisch, ebenmäßig und zeichenhaft reduziert sind und manchmal an organische Strukturen und Texturen aus der Natur erinnern – meist in Silber. Parallel dazu arbeite ich mit Pergament – eingefärbt, opak […]
Mareen Alburg-Duncker in Wien
Ausstellung ‚Surprise, Surprise!‘ Innovationskraft, nie versiegende Neugier und kreative Freiheit: Auch in der Schmuckkunst sind dies die Voraussetzungen, um Außergewöhnliches hervorzubringen – lassen Sie sich überraschen.
Hans-Christoph Rackwitz in Querfurt
Ausstellung anlässlich des 35. Partnerschaftsjubiläums Zu sehen sind Werke von Dimana Wolf (Landkreis Rhein-Pfalz-Kreis) und Hans-Christoph Rackwitz (Landkreis Saalekreis).
Susanne Theumer auf Schloss Heringen
Ausstellung ‚Schon blüht die Herbstzeitlose‘
Korvin Reich in Verden/Aller (Niedersachsen)
Ausstellung „Früher war mehr Zukunft“ – Malerei und Zeichnung
Ausstellungseröffnung und zweiter Geburtstag
Das Kunstkollektiv Dessau und Umgebung (DuU) möchte Sie recht herzlich zur nächsten Ausstellungseröffnung im BBKarium Dessau einladen.Am Samstag, den 01. November 2025 wird um 16 Uhr in der Ferdinand-von-Schill-Straße 3 in Dessau das Thema „Kaffee“ künstlerisch interpretiert und ausgeschenkt. Das Thema unserer diesmonatigen Gemeinschaftsausstellung bietet zahlreiche Interpretations- und Darstellungsmöglichkeiten. Ob grafisch, plastisch, malerisch oder fotografisch. […]
Matthias Ritzmann in Halle (Saale)
Zeigen, Schauen, Reden. Wir treffen uns, um in Austausch über unsere Fotografien zu treten — über das was uns beschäftigt und umtreibt, Absicht und Wirkung, Komposition, Technik und Bildbearbeitung — in den eigenen Bildern und den Bildern der anderen. Digital und analog willkommen. 60 € inklusive Material, eine eigene Kamera ist mitzubringen
Ilko Koestler in Halle (Saale)
Flachdruck mit Stein Die Lithografie ist das älteste grafische Flachdruckverfahren, das nicht nur den Werbe- und Fotodruck revolutionierte, sondern auch Künstler in ihren Bann zog und bis heute fesselt. Der Flachdruck auf Stein oder Zink arbeitet mit den abweisenden Eigenschaften von Fett und Wasser. Für künstlerische Zwecke wird mit fetthaltigen Mitteln, wie Kreiden oder spezieller […]
Matthias Ritzmann in Halle (Saale)
Zeigen, Schauen, Reden. Wir treffen uns, um in Austausch über unsere Fotografien zu treten — über das was uns beschäftigt und umtreibt, Absicht und Wirkung, Komposition, Technik und Bildbearbeitung — in den eigenen Bildern und den Bildern der anderen. Digital und analog willkommen. 60 € inklusive Material, eine eigene Kamera ist mitzubringen
Ilko Koestler in Halle (Saale)
Flachdruck mit Stein Die Lithografie ist das älteste grafische Flachdruckverfahren, das nicht nur den Werbe- und Fotodruck revolutionierte, sondern auch Künstler in ihren Bann zog und bis heute fesselt. Der Flachdruck auf Stein oder Zink arbeitet mit den abweisenden Eigenschaften von Fett und Wasser. Für künstlerische Zwecke wird mit fetthaltigen Mitteln, wie Kreiden oder spezieller […]
Claudia Baugut in Halle (Saale)
die Kunst des Silberschmiedens Schmuck machen, heißt für mich, außergewöhnliche, einmalige Formen, Unikate zu finden und herzustellen. Ich arbeite vorwiegend mit großzügigen Formen, die oftmals symmetrisch, ebenmäßig und zeichenhaft reduziert sind und manchmal an organische Strukturen und Texturen aus der Natur erinnern – meist in Silber. Parallel dazu arbeite ich mit Pergament – eingefärbt, opak […]
Katharina Gahlert in Kambs
Ausstellung: DAS KLEINE FORMAT Ab dem 15. Oktober feiern wir das Kleine ganz groß. In einem Kunstmarkt, der von raumgreifenden Installationen und beeindruckenden Großformaten geprägt ist – Arbeiten, die oft allein durch ihre schiere Größe Aufmerksamkeit erregen – setzt das kleine Format auf das Gegenteil: Es lädt dazu ein, innezuhalten, näher zu treten und die Welt […]
Christoph Liedtke in Jena
Ausstellung ‚Wildnisarbeit‘
Nora Mona Bach in Leipzig
Ausstellung ‚ 𝕬𝖒 𝕮𝖆𝖗𝖔𝖑𝖆𝖋𝖊𝖑𝖘𝖊𝖓 – Nora Mona Bach & Martin Schuster ‚
Christoph Liedtke in Halle (Saale)
Einzelausstellung „DAS MAL“
Ulrike Basner als Teil der Onlineausstellung des FMDK e.V. München
Kunst Salon Sine Loco IV: Macht und Ohnmacht.
ilka Leukefeld in Quedlinburg
Ausstellung || GLEICH || Ausgestellt werden neue Arbeiten, die während meiner dreiwöchigen Kunst-Residenz in Athen entstanden sind. Das Ausgangsthema war die Frage: Was passiert, wenn gesellschaftliche Normen durch Lügen aufgeweicht werden und demokratische Ideale, wie Freiheit, Gleichheit und Brüder:Schwesterlichkeit, ins Wanken geraten? – ein Thema, welches schon den Athener Staatsmann Solon vor circa 2500 Jahren beschäftigt hat…
Elena Kiseleva in Wittenberg
Wenn Bücher träumen – Exlibirs von Elena Kiseleva Verkaufsausstellung im Foyer der Cranach-Herberge vom 11.08.25 – 06.01.26 Midissage am 10.10.25, 18 Uhr Seit dem 11.08.2025 können Besucherinnen die facettenreiche Welt der Exlibris von Elena Kiseleva im Foyer der Cranach-Herberge in der Schoßstraße 1 in Wittenberg bewundern. Die Verkaufsausstellung bietet neben der Exlibris-Sammlung auch Gemälde und […]
Wolfram Schubert in Pirna
Ausstellung „WOLFRAM SCHUBERT | UND AB MORGEN WERDE ICH 100“
Mehrere BBK-Mitglieder in der Winterausstellung im Feingemacht in Halle (Saale)
Der Herbst raschelt, die Sonne schummelt sich noch durch -und bei uns wird’s schon gemütlich. Ab Oktober gibt’s in der Winterausstellung wieder jede Menge handgemachte Schätze zu entdecken. Ob Sie ein Geschenk mit Charakter suchen, oder sich selbst etwas Gutes tun wollen: Bei uns finden Sie Dinge, welche die dunkle Jahreszeit heller machen: Kunst zum […]
Christina Simon in Weißenfels
Gruppenausstellung „Dem eigenen Kompass folgen. Künstlerinnen und ihre Wege“ Ein interdisziplinäres Projekt zwischen Kunst, Musik & Literatur Ausstellung vom 13. September 2025 bis 14. März 2026 Vernissage am Samstag, 13. September 2025 | 15:00 Uhr | „Wegmarken“- Gesprächsrunde mit den Künstlerinnen Wie navigieren Künstlerinnen durch ihre kreativen und persönlichen Lebenswege? Die Ausstellung „Dem eigenen Kompass […]
Daniel Priese in Wandlitz
3. Ausstellung im Skulpturengarten in Wandlitz