Mitgliederprojekte
Daniel Priese in Halberstadt
„Stunde 0 – nach dem Sturm“ Sonderausstellung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes. Skulpturen von Daniel Priese im Dialog mit Fotografien der Zeit.
Wolfram Schubert in Heringsdorf
20. Jubiläum des Internationalen Kaiserbäder-Pleinair und Ausstellungseröffnung „7 MALEN AM MEER“ Längst gilt dieses Pleinair in der Kunstszene als Geheimtipp. 20 Jahre Kaiserbäder-Pleinair: Die Künstler sind so auch zu Botschaftern und Zeitzeugen unserer Region geworden. Sie führten während ihres Aufenthaltes ein Tagebuch in Bildern.
Philipp Eichhorn in Halle (Saale)
Ausstellung „New Distance“ Informationen zum Künstler: Philipp Eichhorn (@eichhorn.philipp) • Instagram-Fotos und -Videos
Alica Khaet in Karlsruhe
Alica Khaet erhält Newbie Award bei den Internationalen Filmfestspielen Karlsruhe. Wir gratulieren Ihr dazu!
Kornelia Thümmel in Wernigerode
Linie | Fläche | Raum – Kornelia Thümmel und Uta Wolf Skulptur & Plastik | Schriftbilder
Susanne Theumer auf Schloss Stolberg im Harz
Ausstellung “ EIne Hommage – Frauen und Landschaften der Reformation“ von Susanne Theumer und Andrea Ackermann | Zeichnung, Grafik und Malerei Die Ausstellung ist Teil des Bauernkriegsgedenkens im Mansfelder Land
Kerstin Krieg in Nauenhof
Samstag 14.00 Uhr bis etwa 18.00 Uhr & Sonntag 11.00 Uhr bis etwa 17.00 Uhr Für 5-8 Teilnehmende Kosten: 95€ Kursgebühr + 25€ Werkstattgebühr + 15€Material / gesamt : 135€
Kornelia Thümmel in Grimma
Wege und Gefährten – eine Ausstellung von Plastik und Collage
Katharina Stark in Magdeburg
Shibori und Indigo-Färbenindividuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen möglich Shibori ist eine hochentwickelte traditionelle Färbe- und Reservetechnik aus Japan. Der Begriff Shibori ist vom japanischen Verb Shiboru abgeleitet und bedeutet wringen, pressen, drücken und bezeichnet eine bestimmte Behandlung von Stoffen vor dem Färben, bei welcher durch Abbinden, Falten, Pressen, Binden, Abklemmen, Wickeln oder das Setzen von Nähten, gezielt Bereiche reserviert […]
Katharina Stark in Magdeburg
Wachsbatik und Indigo-Färben individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen möglich Die Wachsbatik ist ein Reserveverfahren bei welchem erhitztes und somit flüssiges Wachs auf den Stoff aufgetragen wird. Das Wachs dringt in den Stoff ein und reserviert gezielt Bereiche, die beim Färben ausgespart bleiben sollen. In Anlehnung an die traditionelle, indonesische Wachsbatik wird das Wachs mithilfe […]
Alexander Lech in Dessau
Risografix – Workshop-Frühling: Winter ade, scheiden tut weh – nicht! Im BüroHallo zieht der Frühling ein und das wollen wir mit Dir teilen. Endlich startet die nächste Runde der Risografix-Workshops. Sei dabei und verwandle mit uns Deine Schwarz-Weiß-Vorlagen in kunterbunte Grafiken. Gedruckt wird ganz umweltfreundlich mit dem Risodrucker. Bei uns kannst Du Dich ausprobieren und […]
Reneé Reichenbach in Fürstenberg
Gruppe 83: Einmal FÜRSTENBERG, bitte! Sonderausstellung Zeitgenössischer Keramikkunst
Christine Bergmann als Kuratorin in Halle (Saale)
Ausstellung „A.D.M.D.M.G.A.G. S.H.D.K.S.K.R.M.D.P.A.S.A.W: Stipendiat:innen der Stiftung Kunstfonds“ Freiraum für ein konzentriertes Schaffen, für innovative Ideen und die Stärkung des künstlerischen Profils: Das ermöglicht das Stipendium der Stiftung Kunstfonds. Es unterstützt bildende Künstler:innen in ganz Deutschland und ist gleichzeitig eine angesehene Auszeichnung herausragender Leistung in der bildenden Kunst. Die Stiftung Kunstfonds zeigt nun eine Werkauswahl ihrer […]
Magdalena Cichon, Charlotte Ehrt, Anett Hoffmann, Martin Patze, Lisa Rackwitz und Deborah Ziller in Halle (Saale)
Pop-Up „Das Güldene Egg“ – Verlängert bis 28. Mai 2025 Neue Öffnungszeiten: Mo–Fr 13-18 Uhr + Sa 11-16 Uhr Adresse: Alter Markt 3, 06108 Halle Vom 2. bis zum 28. Mai 2025 sind wir noch vor Ort! Ausstellende Künstler- und Designerinnen / ABSOLVENTINNEN der HGB, sowie derKunsthochschule Burg Giebichenstein: boehnhas // GrafikEmma Brix // ProduktdesignMagdalena Cichon […]