Katharina Stark in Magdeburg

Workshop-Wochenende
von 03.05.2025 bis 04.05.2025
Workshop-Wochenende
von 14.06.2025 bis 15.06.2025
Workshop-Wochenende
von 06.09.2025 bis 07.09.2025

Shibori und Indigo-Färben
individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen möglich

Shibori ist eine hochentwickelte traditionelle Färbe- und Reservetechnik aus Japan. Der Begriff Shibori ist vom japanischen Verb Shiboru abgeleitet und bedeutet wringen, pressen, drücken und bezeichnet eine bestimmte Behandlung von Stoffen vor dem Färben, bei welcher durch Abbinden, Falten, Pressen, Binden, Abklemmen, Wickeln oder das Setzen von Nähten, gezielt Bereiche reserviert werden. Die spezifische räumliche Komprimierung hinterlässt ihre Spuren während des Färbeprozesses in Form von komplexen Mustern und Strukturen im Stoff.

Dort, wo der Stoff abgebunden, abgeklemmt, abgenäht oder in Falten zusammen gepresst wird, kann er keine Farbe aufnehmen – an den Grenzen entstehen die charakteristischen weichen Kanten und schlagen sich die Fliesspuren der Indigo-Küpe nieder.

Durch die Kombination verschiedener Shibori-Techniken und die Mehrfachfärbung der Stoffe, kann eine Steigerung der räumlichen Wirkung und eine differenzierte Spannbreite an Farbnuancen erreicht werden. Gefärbt wird mit Natur-Indigo und je nach Bedarf in unterschiedlich stark konzentrierten Küpen.

Im Rahmen des Kurses sollen verschiedene Methoden der Abbinde- ,Näh- und Pressreservierung vermittelt und erlernt werden, verbunden mit dem Ziel einer eigenen Sammlung von Mustertüchern.

Termin

03. bis 04. Mai 2025

14. bis 15. Juni 2025

06. bis 07. September 2025

Adresse

Atelier Stark & Köppe, Magdeburg Stadtfeld-Ost, Lessingstraße 70a | Eingang: Wilhelm-Külz-Straße 6

Weitere Informationen