Montag, 6. Oktober 2025, 14–17 Uhr
Ort: Puschkinhaus, ehem. Thalia Theater, Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle (Saale)
Folgendes erwartet Euch:
- Ein Kennenlern- und Vernetzungsformat
- Ein Open Space Format, in dem Ihr Eure eigenen Themen und Anliegen einbringen könnt – die Themenauswahl entsteht also live vor Ort. Vorab festgelegt haben wir nur das zentrale Thema Selbstverständnis und Ziele der Kulturellen Bildung in Halle.
- Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich bei Kaffee und Snacks auszutauschen
Bitte meldet Euch bis zum 2.10. über folgenden Link an: https://forms.gle/eTj5CeRJdAqH93qr8
Das Kick-Off ist Eure Chance, aktiv die zukünftige Entwicklung der Kulturellen Bildung in Halle durch euer Expert*innenwissen mitzugestalten und gemeinsam neue Wege der Zusammenarbeit, Vernetzung und Sichtbarkeit der Kulturellen Bildung in Halle zu eröffnen.
Informationen zur Barrierefreiheit: Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden, die Befahrbarkeit der Räumlichkeiten mit Rollstuhl ist per Fahrstuhl gewährleistet.
Wir freuen uns auf Euch und darauf, die Kulturelle Bildung in Halle gemeinsam zu stärken und sichtbar zu machen!
Diese Einladung darf gerne an weitere Akteur:innen der Kulturellen Bildung in Halle weitergeleitet werden.
Mit herzlichen Grüßen
Nadia Schmidt, Koordinatorin für Kulturelle Bildung und Soziokultur im FB Kultur Halle in Zusammenarbeit mit Franziska Dusch (Wall and Space e.V.), Annett Krake (Theatervermittlung Schauspiel Bühnen Halle) und Franziska Massa (Bürgerstiftung)
Termin am 6. Oktober 2025 um 14 bis 17 Uhr