Open Calls
Bühnenmütter: Performing Care Netzwerktreffen (Restplätze)
Am 17. und 18. Februar 2025 wollen wir in der M*halle des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin neue Wege für die Vereinbarkeit von Carearbeit und der Arbeit als Künstler*in mit euch erproben, uns austauschen und reflektieren, einander bestärken und mit Initiativen und Vereinen gemeinsam weiterdenken. Die Ressource, um zusammenzukommen und unsere versteckten Potenziale zu leben, ist: ZEIT. […]
Ausstellung „Druckkunst 2025“
Kunstausstellung des Berufsverband bildender Künstler*innen in der Städtischen Galerie in der Harderbastei vom 22.2.-16.3.2025. Der BBK Oberbayern Nord und Ingolstadt e.V. möchte einen Querschnitt zu den manuellen Drucktechniken zeigen und laden zur Ausstellung „Druckkunst 2025“ ein. Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. […]
LOKAL – Programm für Kultur und Engagement
Das antragsoffene Modellprogramm „LOKAL – Programm für Kultur und Engagement“ fördert bundesweit den Aufbau von mindestens 26 langfristig angelegten Netzwerken in Städten und Gemeinden unter 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Pro Projekt stehen bis zu 240.000 Euro für vier Jahre zur Verfügung. Das Gesamtprogramm wird in den Jahren 2024 bis 2031 von der Kulturstiftung des Bundes, […]
OPEN CALL – Evnia.Magazine
Schickt uns eure Vorschläge für einen Beitrag in unserer 2. Ausgabe „Silent Masters | Stille Meister:innen | Maestrxs Silenciosxs“Forschungs- & Kunstprojekte, literarische und künstlerische Werke, wissenschaftliche Essays, Philosophische und psychologische Betrachungen und alles was hier noch unerwähnt ist – wenn ihr euch unschlüssig seid ob es passt – schreibt uns an! Unser Ziel ist es […]
Neuenburger Kunstwoche
Zum Thema “Ton-Kunst“ vom 25.08. – 31.8.2025 Für eine Woche im Sommer wird Neuenburg zur Hochburg gestaltender Kunst. Ausgewählte Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt kommen nach Neuenburg und erschaffen hier ihre ganz eigene Kunst zu den jährlich wechselnden Themen unserer Kunstwochen. Immer ganz nah dran an der Bevölkerung – und manchmal sogar mit […]
open call: The Male Figure 2025
Seit 2010 stellt die Galerie Kunstbehandlung das Sujet „The Male Figure“ ins Zentrum einer jährlichen, international beachteten Gruppenausstellung. Zum Konzept gehört, dass sich zu bekannten Künstlern der Galerie, die zum klassischen Thema Männerbilder arbeiten, immer wieder neue Talente gesellen und damit neue Sichtweisen auf dieses Teilgebiet der figurativen Kunstwelt bei einem sehr diversen Publikum ermöglicht […]
AUSSCHREIBUNG Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung: „Wir können Kunst“
Unter dem Titel „Wir können Kunst“ fördert der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e. V. (BBK) als Programmpartner des BMBF Kunstprojekte lokaler Bündnisse, die von professionellen Bildenden Künstler:innen für Kinder und Jugendliche durchgeführt werden, deren Bildungschancen eingeschränkt sind. In den Projekten können sowohl klassische künstlerische Techniken wie Malerei, Zeichnung, Collage, Drucktechniken, plastisches Arbeiten als auch […]
Weiterbildung Gestalter:in im Handwerk
WERDE GESTALTER:IN DEINES HANDWERKS! ‚Sich in Dingen und Materialien ausprobieren, die persönliche Wahrnehmung verfeinern, Herangehensweisen anderer kennenlernen, sich austauschen, Wissen vernetzen, Raum für Ideen bekommen – unabhängig von Kundenwünschen und Aufträgen. Neues aneignen, Bekanntes bereichern – wirtschaftlich und persönlich. Die Weiterbildung ‚Gestalter:in im Handwerk‘ steht allen gestaltungsinteressierten Handwerker:innen offen. Eine wesentliche Bereicherung des Unterrichts ist […]
Open Call ‚mirrored‘
Hallo liebe Dessau-People!Wir möchten euch herzlich einladen, euch bei unserem OpenCall mit den Themen Reflexion, Dualität und Wahrnehmung kreativ auseinanderzusetzen.Egal, ob ihr malt, zeichnet, fotografiert, schreibt oder etwas völlig anderes beisteuert – wir sind gespannt auf eure Interpretationen!Deadline ist der 27. Januar – bitte werft eure Werke bis dahin in den Kiosk-Briefkasten. Falls eure Arbeit […]
KUNSTSALON 2025 Motto: MACHT & OHNMACHT
Der KUNSTSALON 2024 – SINE LOCO III / ABSURD BIS ZYNISCH: ALSO ROSA ist eine Bestandsschau zeitgenössischen Kunstschaffens. Wir zeigen, was heute in den Ateliers entsteht, unabhängig von Bewertungen Dritter, so wie es der Tradition der Pariser Salons entspricht, als Künstler sich gegen das Diktat der Händler und Museumskuratoren zur Wehr setzten. Gezeigt werden 134 […]
Call for Artists: 11. Internationaler Wintercampus 2025 der Künstlerstadt Kalbe
Die Künstlerstadt Kalbe, ein innovatives Projekt in der Altmark (Sachsen-Anhalt) mit dem Ziel dem demografischen Wandel mittels Kunst und Kultur zu begegnen, vergibt Stipendien für einen Arbeitsaufenthalt. Gemäß dem Konzept der sozialen Skulptur nach Joseph Beuys versteht sich die Künstlerstadt Kalbe als ein Ort, an dem die gestalterische Kraft der Kunst entfaltet werden soll, um […]
Programm „Digital And Creative Economy“
Mit dem Programm Digital Creativity aus dem Programm „Digital And Creative Economy“ ruft die Investitionsbank Sachsen-Anhalt eine erneute Förderrunde aus. Diese 3. Wettbewerbsrunde endet am 20. Dezember 2024 um 13:00 Uhr oder nach Erreichen von 130 % der aus den eingeplanten Mitteln voraussichtlich finanzierbaren Vorhaben. Bewerbungsschluss: 20. Dezember 2024
Open Call – Serendipity ‒ Vom Finden und Suchen
Eine Gruppenausstellung im Juli 2025 im Projektraum „BLECH.” Am Steintor 19, 06112 Halle (Saale) Für eine gemeinsame Ausstellung suchen wir nach Positionen, die sich als künstlerische Forschung verstehen. Kunst die auf Forschung beruht, Kunst die Forschung verwendet oder Kunst, deren Produkte Forschung sind. Der gemeinnützige Kunstverein “Raum für Kunst Halle e.V.” richtet seit 2019 in […]
Tag der Druckkunst 2025
Liebe Kolleg:innen, liebe Künstler:innen, liebe Interessierte am Tag der Druckkunst,mit knapp 400 Veranstaltungen zum Tag der Druckkunst war das Programm in diesem Jahr so groß wie noch nie. Zusätzlich widmete sich das BBK Jahresprojekt ZEITGLEICH ZEITZEICHEN, der zeitgenössischen und experimentellen Druckkunst. Dort beteiligten sich 30 BBK Verbände mit über 300 Künstler:innen. Wir blicken also auf ein sehr erfolgreiches […]
Culture and Creativity for the Western Balkans: Small Grants for Individuals in Western Balkans
The Culture and Creativity for the Western Balkans (CC4WBs) project, funded by the European Union, is focused on fostering dialogue and reconciliation in the Western Balkans by enhancing the cultural and creative sectors for increased socio-economic impact. Through this Public Call for Small Grants, the CC4WBs project aims to fill some funding gaps and to […]
Arts Triennale 2025 „Project Social Dive“
Chiba City Arts Triennale (main period September – November 2025) is calling for applications from international artists for the ‘Project Social Dive’, an open call inviting artists to immerse themselves in the city of Chiba, Chiba Prefecture, Japan. The mission of this project is to ‘dive’ actively into the community and establish deep connections with […]
LOKAL
Das antragsoffene Modellprogramm „LOKAL – Programm für Kultur und Engagement“ fördert bundesweit den Aufbau von mindestens 26 langfristig angelegten Netzwerken in Städten und Gemeinden unter 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Pro Projekt stehen bis zu 240.000 Euro für vier Jahre zur Verfügung. Das Gesamtprogramm wird in den Jahren 2024 bis 2031 von der Kulturstiftung des Bundes, […]
Berlin: Open Call für ein Ausstellungskonzept in den Pförtnerlogen
Eine Kooperation zwischen artspring berlin und dem Kunstprojekt STRouX STRouX, ein Ausstellungsprojekt im Atelierhaus Prenzlauer Promenade, lädt Künstler:innen ein, ihre Ideen für drei ehemalige Pförtnerlogen zu entwickeln. Diese Logen, an den Ein-, Durch- und Aufgängen B, C und D gelegen, sind identische Glasräume mit jeweils 8 Quadratmetern Fläche. Sie dienen als Bühne, Vitrine und Raum für […]
Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds
Haben Sie Ideen, die die deutsch-tschechische Nachbarschaft stärken und lebendig machen? Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds unterstützt Organisationen sowie Einzelpersonen. Nächste Antragsfrist! 31.12.2024 Antragsfrist für Projekte mit einer Laufzeit ab April 2025. Vorbereitung und Einreichung von Anträgen: Die Antragstellung erfolgt über unser Online-Portal. Bitte beachten Sie vor dem Ausfüllen einige wichtige Hinweise, die Ihnen Arbeit und Planungsaufwand ersparen. Wer kann Anträge […]
CURRENT – KUNST UND URBANER RAUM
CURRENT – KUNST UND URBANER RAUM ist ein alle zwei Jahre stattfindendes transdisziplinäres Festival in Stuttgart. CURRENT entwickelt exemplarisch Formate, um künstlerische Formen, Strategien und Praktiken im Kontext von Stadt experimentell zu erforschen. Die dritte Ausgabe von CURRENT – KUNST UND URBANER RAUM findet vom 26. Juni bis 27. Juli 2025 statt und lädt Künstler:innen […]