Open Calls

Szloma-Albam-Stiftung Projektmittel für Kultur in jüdischem Kontext
Die Szloma-Albam-Stiftung fördert Projekte aus den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur in jüdischem Kontext. Anträge für Vorhaben in 2026 können sowohl von Organisationen als auch von Einzelpersonen gestellt werden. Folgende Angaben und Unterlagen werden benötigt: Über die Vergabe von Projektmitteln entscheidet die Förderkommission der Szloma-Albam-Stiftung. Die entsprechenden Fristen finden Sie unter https://www.szloma-albam-stiftung.de/foerderung/termine-und-weitere-hinweise/. Bitte beachten Sie: Termin: […]
Paper Print 2025 Bochumer Grafikmesse
Wann und Wo? Paper Print 2025Bochumer Grafikmesse Fr. 28.11. 16:00 Uhr – 19:00 UhrSa. 29.11. 11:00 Uhr – 18:00 UhrSo. 30.11. 11:00 Uhr – 17:00 Uhr IBKK Design- und KunstzentrumLohrheidestr. 5744866 Bochum TeilnahmeHerzlich eingeladen sind Grafker:innen, grafisch arbeitende Künstler:innen, Fotograf:innen, Galerist:innen, die ein qualitätvolles Angebot präsentieren.Besonders junge Künstlerinnen und Künstler sind willkommen.Zugelassen werden serielle Grafiken […]
Förderprogramm Kunst JETZT!
Künstlerinnen und Künstler in die Kita, Zukunft gestalten Demokratie braucht Kunst. Kinder brauchen Kunst. Kunst ist eine unverzichtbare gesellschaftliche Kraft. Sie öffnet Räume für ein Neu- und Umdenken, schafft Verständigung, lädt zum Staunen, Fragen und Erkunden der Welt ein. Dies bereichert in besonderer Weise den Bildungsort Kita. Doch Kunstschaffende geraten momentan zunehmend unter Druck: Politische Einflussnahme […]
Climate Art Collection
With its continous open-call concept the climate art collection aims to be inclusive towards all kinds of artists and art formats relating to climate change, everyone is welcome to contribute to the global collection. Please submit your artwork through the form on the website. If you face any challenges or want to add specific information, […]
Workshopleitung in Leipzig gesucht
Workshopleitung (d/w/m) für das Projekt „Eine Stadt zeichnet – Leipzig“ gesucht: „Eine Stadt zeichnet“ ist ein partizipatives Kulturprojekt, bei dem Schüler/-innen unter Anleitung von Künstler/-innen und/oder Kunstpädagog/-innen ihre Stadt zeichnerisch erkunden und künstlerisch dokumentieren. Mit dem Projekt „Eine Stadt zeichnet“ bringt der Künstler Yadegar Asisi das Zeichnen als grundlegende Kulturtechnik zurück ins Zentrum öffentlicher Aufmerksamkeit. […]
Arbeitsstipendien für zeitgenössische Druckgrafiker/-innen
Die Idee Das Museum für Druckkunst und die Giesecke+Devrient Stiftung schreiben drei Stipendien für Künstlerinnen und Künstler mit abgeschlossenem künstlerischem Studium aus. Die vierwöchigen Stipendien mit Residenzpflicht im Museum für Druckkunst sind für die künstlerische Entwicklung im Bereich der Druckgrafik (Hoch- und Tiefdruck) bestimmt.Das Museum für Druckkunst und die Giesecke+Devrient Stiftung leisten mit den Stipendien […]
Open Call Geflecht
Der nächste Open Call startet und wir freuen uns riesig über die Möglichkeit, erneut ausstellen zu können! Wir suchen vielfältige Positionen unterschiedlicher Medien aus dem Bereich der bildenden Kunst, individuelle Perspektiven und eine schlüssige Argumentation bei der Auseinandersetzung mit dem Ausstellungskonzept. Bitte fülle das untenstehende Formular aus. Wir melden uns nach Sichtung aller Bewerbungen […]
TOKAS Residency Programs 2026
Tokyo Arts and Space (TOKAS), operated by a division of The Museum of Contemporary Art Tokyo, offers artist-in-residence programs for international creators working in various creative fields to stay, engage in creation and conduct research activities. TOKAS now calls for creators from various backgrounds and seek to actively exchange ideas while engaging in creative activities […]
re:natura #05 – Crescere
Synopsis Why do we grow? Should we advance? How should we develop? When do we thrive? Where do we spread? After last year’s breezy topic Æther, the fifth annual compilation, re:natura #05 – Crescere asks crucial questions about the concept of growth. Derived from Latin Crescere (to grow – think Crescendo), you are encouraged to dive deeply into the […]
Call for artists: GEMISCHTE PLATTE
Gesucht werden künstlerische Perspektiven auf Plattenbauten und alles was sich in und um sie abspielt. Für ein langes Wochenende mit Kultur, Information und Musik vom 26. bis 28. September 2025 steht in Altenburg ein unbewohnter Plattenbau-Wohnblock aus den 1970er Jahren zur Verfügung. In einer Gruppenausstellung sollen künstlerische Arbeiten, die sich dem Plattenbau und/oder Leben im […]
Open Call for the 2026 – Zentralwäscherei
We are launching an open call for the period of January to March and 2 projects in 2026. ZW is in a diversity-oriented development and particularly encourages submissions from people who are socially marginalised. Our curatorial guidelines as well as our general principles are linked online. What can you apply with? We welcome a wide […]
Open Call for the 2026 Artist-in-Residence Programme
We are now accepting applications for our 2026 Artist-in-Residence Programme. The theme for the year is «In Motion». Full details of the call for applications can be found in the full terms and conditions: Open Call 2026 The Villa Sonnenberg Foundation invites professional artists of all disciplines to apply for a three-month residency in 2026. […]
Kunst am Wasser 2025 / Holzbildhauersymposium
Seit 2001 hat das Symposium „Kunst am Wasser“ an der Talsperre Kriebstein seinen festen Platz im Veranstaltungsplan des Mittelsächsischen Kultursommers. Durch die Unterstützung des ZWAs Hainichen, des Zweckverbands Kriebsteintalsperre und der Gemeinde Kriebstein ist die Idee zur Tradition geworden und so entstanden in den vergangenen Jahren zahlreiche Kunstwerke der unterschiedlichsten Themen, die nun den Kunstwanderweg […]
Open Call 2026 – Galerie mladých
Galerie Kontext utilizes the gallery foyer with 4 niches for the presentation of contemporary art. Its alternative location is shared with Galerie mladých and Galerie U Dobrého pastýře at Radnická 4 and it has become an integral part of the year-long exhibition program. In previous years external curators of galleries operating in a similar “off-space” regime were […]
Open Call Programm 2026 | Kunstpavillon & Neue Galerie
Under Pressure – ein Wortpaar, das zwischen kollektiver Stimmungslage und individueller Erfahrung pendelt. Ob gesellschaftlicher Druck, Spaltungstendenzen, ökologische Kipppunkte, psychische Belastung, ökonomischer Zwang oder performativer Stress: Unsere Gegenwart ist geprägt von multiplen Spannungsverhältnissen. Anlässlich ihres 80-jährigen Jubiläums sucht die Künstler*innen Vereinigung Tirol 2026 mit dem kuratorischen Jahreskonzept Under Pressure nach beziehungsstiftenden Ausstellungsprojekten, die sich brisanten […]
Künste öffnen Welten – Bildungs- und Teilhabechancen gemeinsam eröffnen
Im Programm Künste öffnen Welten werden Kultur-, Jugend- und Bildungsträger dabei unterstützt, gemeinsam Projekte für Kinder und Jugendliche umzusetzen, in denen sie die Künste, Kultur, Spiel und Medien entdecken können. So werden ihre Bildungs- und Teilhabechancen gestärkt. Teilhabe- und Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen zu stärken und ihre Lebenswelt ins Zentrum zu rücken, steht im […]
Anmeldungen zur KUNST/MITTE 2025
Ab dem 1. April startet die reguläre Bewerbungsphase der KUNSTMITTE 2025. Liebe Galerist*innen und Künstler*innen, einige von Euch begleiten uns schon geraume Zeit, manche sind seit Anfang an unsere Begleiter. Für uns als Organisationsteam und Veranstalter der Kunstmesse ist es insbesondere wichtig, den speziellen Esprit der KUNST/MITTE, wie ihr ihn erleben könnt und konntet, zu erhalten. […]
Symposium ‚Kunst und Kultur verteidigen, rechte Angriffe abwehren – kleiner leichter langsamer‘
***DIGITALE DISKUSSIONSRUNDE*** 15. Mai 2025, 13.00 bis 15.30 Uhr Kunst und Kultur verteidigen, rechte Angriffe abwehrenAnalyse, Austausch, Netzwerke Kunst- und Kultureinrichtungen sind immer mehr Angriffen von rechtsextremen Kräften ausgesetzt. Einschüchterungsversuche, Verunglimpfungen und Bedrohungen – die Formen sind vielfältig und schüren Verunsicherung und Angst unter Kulturschaffenden, besonders in Sachsen. Dabei steht mit der Kunstfreiheit auch die […]
Get started! Orientation in taxes and invoicing am 15 Mai 2025
From income tax to VAT: this online seminar provides orientation on navigating taxes and invoicing as well as the „small business“ rules (Kleinunternehmerregelung) in Germany. The event is held in English. Online seminar Thursday, 15th May 2025 | 10:00 – 13:00 h Wo? https://tinyurl.com/3yec9p8t Sprache English Thema invoicing taxes Was? Manage your finances with confidence! Writing invoices, […]
Informationsveranstaltung „Kultur macht stark“
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF bietet am 22. Mai 2025 von 10 bis 12 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung zur Durchführung von „Kultur macht stark“-Projekten im ländlichen Raum an. Sehr geehrte Damen und Herren, das Bundesprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ bringt in allen Regionen Deutschlands lokale Akteure zusammen, die sich vor Ort für mehr Bildungschancen engagieren. In der […]