Open Calls
Burgshop goes BURG!
Zur Jahresausstellung vom 12.07.25 – 13.07.25 öffnet der Burgshop seine Container-Türen auf dem Campus Design am Neuwerk. Bewirb dich jetzt mit deinem Produkt oder Objekt für die Kollektion. Alle Kriterien und Bedingungen, welche dein Produkt erfüllen sollte, findest du im Menu unter „Bewerbung“. Deadline für die Bewerbung ist der 22.06.25. Um dich zu bewerben, sende eine […]
Workshop: Von der Idee zum Geschäftsmodell
Ihr habt bereits eine Geschäftsidee? In diesem Workshop wird daraus ein strukturiertes Geschäftsmodell und damit der Ausgangspunkt eurer Unternehmung.Das Business Model Canvas hilft euch dabei. Anhand eines festen Frameworks und klarer Leitfragen strukturiert und visualisiert ihr die Idee und analysiert die verschiedenen Teilaspekte eines Geschäftsmodells.Dabei beschäftigt ihr euch u.a. mit euren persönlichen und fachlichen Voraussetzungen, […]
Workshop: Was bin ich mir wert? Preis- und Honorarkalkulation für Designer*innen
Welchen Preis hat meine Leistung? Und wie ermittle ich ihn? Wie vermeide ich die Klippen „zu hoch“ und „zu niedrig“? Welche Kosten muss ich berücksichtigen? Was kann ich tun, um meinen Preis selbstbewusst zu kommunizieren und mich für Verhandlungen mit potenziellen Auftraggeber*innen gut aufzustellen? In diesem Workshop dreht sich alles um den Aufwand kreativer Leistungen, […]
Call for Artists for the Malta Biennale 2026
Financial support: Guidelines and Regulations Budget Artists are to include a detailed budget breakdown with their application. Location of the Malta Biennale call for artistsThe Malta Biennale will celebrate its second edition in the spring of 2026, and will be held in various locations across the Maltese archipelago. Malta isnotably a country that has been […]
Gründerinitiative MEDIAstar
Die MDM-Gründerinitiative MEDIAstart unterstützt jedes Jahr bis zu zehn junge Medienunternehmen aus Mitteldeutschland dabei, rasch und dauerhaft auf dem Markt Fuß zu fassen. Für den sechsten Jahrgang, der im Januar 2026 beginnt, sind ab sofort Bewerbungen möglich. Die Bewerbungsfrist endet am 15. September 2025. MEDIAstart richtet sich sowohl an Absolvent*innen von Hochschulen als auch an bereits […]
Open Call 10. KÜNSTLERMESSE DRESDEN
die 10. KÜNSTLERMESSE DRESDEN findet vom 17. bis 19. April 2026 im Deutschen Hygiene-Museum Dresden (DHMD) statt. In den weit über zehn Jahren ihres Bestehens hat die Messe sich vor allem mit ihrem Umzug aus dem Messegelände ins Stadtzentrum, aber auch Dank gelungener Kooperation mit dem Deutschen Hygiene Museum Dresden und einer vor zwei Jahren erfolgten (internationalen) Weitung des Teilnehmerkreises zum […]
Social Media Marketing für Kreative
Wie lässt sich gutes Design strategisch in sozialen Medien platzieren? In diesem Workshop erhältst du einen Überblick über relevante Plattformen, Inhalte und Planungstools – und entwickelst im Team kreative Ideen für eine eigene Social Media Kampagne. Für alle, die Gestaltung mit Wirkung verbinden möchten. Ursula Schreck hat mehrere Jahre an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und […]
Call for Abstracts: Performing Transformation
Wir freuen uns, den Call for Abstracts für die interdisziplinäre Konferenz „Performing Transformation“ mit Ihnen zu teilen. Leiten Sie den Call gerne an Interessierte weiter. We are pleased to share the Call for Abstracts for the interdisciplinary conference “Performing Transformation”. Please feel free to forward the call to anyone who might be interested. Wie prägen Kunst, Wissenschaft und Technologie unser […]
Open Call Ausstellung Zeitwellen
Die Ausstellung „Zeitwellen“ setzt den Impuls, die Region Fläming in Sachsen-Anhalt als Kultur- und Kunstort zu beleben. Mithilfe zeitgenössischer Kunstbeiträge und künstlerischer Positionen wollen wir die wunderschöne Elblandschaft zu einem lebendigen Treffpunkt für Kultur und Kunst bereichern. Vor der Geschichte des Simonetti-Hauses als Kulisse erkundet die Ausstellung Zeitwellen das Zusammentreffen verschiedener Zeitlichkeiten. Konzipiert als eine […]

Szloma-Albam-Stiftung Projektmittel für Kultur in jüdischem Kontext
Die Szloma-Albam-Stiftung fördert Projekte aus den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur in jüdischem Kontext. Anträge für Vorhaben in 2026 können sowohl von Organisationen als auch von Einzelpersonen gestellt werden. Folgende Angaben und Unterlagen werden benötigt: Über die Vergabe von Projektmitteln entscheidet die Förderkommission der Szloma-Albam-Stiftung. Die entsprechenden Fristen finden Sie unter https://www.szloma-albam-stiftung.de/foerderung/termine-und-weitere-hinweise/. Bitte beachten Sie: Termin: […]
Paper Print 2025 Bochumer Grafikmesse
Wann und Wo? Paper Print 2025Bochumer Grafikmesse Fr. 28.11. 16:00 Uhr – 19:00 UhrSa. 29.11. 11:00 Uhr – 18:00 UhrSo. 30.11. 11:00 Uhr – 17:00 Uhr IBKK Design- und KunstzentrumLohrheidestr. 5744866 Bochum TeilnahmeHerzlich eingeladen sind Grafker:innen, grafisch arbeitende Künstler:innen, Fotograf:innen, Galerist:innen, die ein qualitätvolles Angebot präsentieren.Besonders junge Künstlerinnen und Künstler sind willkommen.Zugelassen werden serielle Grafiken […]
Förderprogramm Kunst JETZT!
Künstlerinnen und Künstler in die Kita, Zukunft gestalten Demokratie braucht Kunst. Kinder brauchen Kunst. Kunst ist eine unverzichtbare gesellschaftliche Kraft. Sie öffnet Räume für ein Neu- und Umdenken, schafft Verständigung, lädt zum Staunen, Fragen und Erkunden der Welt ein. Dies bereichert in besonderer Weise den Bildungsort Kita. Doch Kunstschaffende geraten momentan zunehmend unter Druck: Politische Einflussnahme […]
Climate Art Collection
With its continous open-call concept the climate art collection aims to be inclusive towards all kinds of artists and art formats relating to climate change, everyone is welcome to contribute to the global collection. Please submit your artwork through the form on the website. If you face any challenges or want to add specific information, […]
Workshopleitung in Leipzig gesucht
Workshopleitung (d/w/m) für das Projekt „Eine Stadt zeichnet – Leipzig“ gesucht: „Eine Stadt zeichnet“ ist ein partizipatives Kulturprojekt, bei dem Schüler/-innen unter Anleitung von Künstler/-innen und/oder Kunstpädagog/-innen ihre Stadt zeichnerisch erkunden und künstlerisch dokumentieren. Mit dem Projekt „Eine Stadt zeichnet“ bringt der Künstler Yadegar Asisi das Zeichnen als grundlegende Kulturtechnik zurück ins Zentrum öffentlicher Aufmerksamkeit. […]
Arbeitsstipendien für zeitgenössische Druckgrafiker/-innen
Die Idee Das Museum für Druckkunst und die Giesecke+Devrient Stiftung schreiben drei Stipendien für Künstlerinnen und Künstler mit abgeschlossenem künstlerischem Studium aus. Die vierwöchigen Stipendien mit Residenzpflicht im Museum für Druckkunst sind für die künstlerische Entwicklung im Bereich der Druckgrafik (Hoch- und Tiefdruck) bestimmt.Das Museum für Druckkunst und die Giesecke+Devrient Stiftung leisten mit den Stipendien […]
Open Call Geflecht
Der nächste Open Call startet und wir freuen uns riesig über die Möglichkeit, erneut ausstellen zu können! Wir suchen vielfältige Positionen unterschiedlicher Medien aus dem Bereich der bildenden Kunst, individuelle Perspektiven und eine schlüssige Argumentation bei der Auseinandersetzung mit dem Ausstellungskonzept. Bitte fülle das untenstehende Formular aus. Wir melden uns nach Sichtung aller Bewerbungen […]
TOKAS Residency Programs 2026
Tokyo Arts and Space (TOKAS), operated by a division of The Museum of Contemporary Art Tokyo, offers artist-in-residence programs for international creators working in various creative fields to stay, engage in creation and conduct research activities. TOKAS now calls for creators from various backgrounds and seek to actively exchange ideas while engaging in creative activities […]
re:natura #05 – Crescere
Synopsis Why do we grow? Should we advance? How should we develop? When do we thrive? Where do we spread? After last year’s breezy topic Æther, the fifth annual compilation, re:natura #05 – Crescere asks crucial questions about the concept of growth. Derived from Latin Crescere (to grow – think Crescendo), you are encouraged to dive deeply into the […]
Call for artists: GEMISCHTE PLATTE
Gesucht werden künstlerische Perspektiven auf Plattenbauten und alles was sich in und um sie abspielt. Für ein langes Wochenende mit Kultur, Information und Musik vom 26. bis 28. September 2025 steht in Altenburg ein unbewohnter Plattenbau-Wohnblock aus den 1970er Jahren zur Verfügung. In einer Gruppenausstellung sollen künstlerische Arbeiten, die sich dem Plattenbau und/oder Leben im […]
Open Call for the 2026 – Zentralwäscherei
We are launching an open call for the period of January to March and 2 projects in 2026. ZW is in a diversity-oriented development and particularly encourages submissions from people who are socially marginalised. Our curatorial guidelines as well as our general principles are linked online. What can you apply with? We welcome a wide […]