Open Calls
Förderung Fonds Sozialkultur – U25 – Richtung: Junge Kulturinitiativen
Das Programm „Profil: Soziokultur“ des Fonds Soziokultur unterstützt die strategische und zukunftsorientierte Entwicklung freier soziokultureller Organisationen. Ziel ist es, deren Strukturen langfristig zu stabilisieren und das Profil zu schärfen. Dabei sollte sich das beantragte Vorhaben in eine Gesamtstrategie der Organisation einbetten und nicht isoliert stehen. Gefördert werden interne Entwicklungsprozesse, die in Zusammenarbeit mit dem eigenen […]
Allgemeine Projektförderung des Fonds Sozialkultur (Partizipative Projektvorhaben)
seinem Programm „Allgemeine Projektförderung“ unterstützt der Fonds Soziokultur konkrete soziokulturelle Projektideen. Gefördert werden zeitlich befristete Projekte, die Menschen vor Ort als Aktive in der Konzeption und Durchführung mit einbeziehen und ein gesellschaftspolitisches oder soziales Thema mit kulturellen Methoden bearbeiten. Wir suchen nach den besten Projektideen, mutigen Ansätzen und innovativen Formaten mit Modellcharakter. Alle Förderprogramme stehen […]
Open Call: Schlaustärke. Klimaschutz statt Fakenews
Zeitungen der Springer-Presse titeln: „Deutschland vor dem Solardebakel“. Das sind Fakenews. Sie werden weltweit von Politik, Presse und in Social Media verbreitet.Die Energiewende läuft deutlich besser, als die rechten Panikmacher von BILD, WELT und anderen uns glauben lassen wollen. Windräder und Solar ergänzen sich gut. Wir haben genug Kraftwerke, um selbst bei „Dunkelflaute“ genug Strom […]
PARKOMANIE 2025 transformare*
Das Ausstellungsthema orientiert sich an dem für alle spürbaren gesellschaftlich, ökonomisch notwendigen Wandel, der Transformation.Wir möchten mit dem Thema „transfomare“ die wichtige Rolle der Kunst als Diskursraum hervorheben. Hier sollen Haltungen diskutiert und neue Perspektiven entwickelt werden können. Dies sind Prozesse, die durch Wandel und Veränderung als progressive Kräfte befördert werden können.Alles fließt. Alles entwickelt […]
animation-installation 2025
Works are accepted that in one way or another place animated images (such as computer animation (CGI, VR, AR, AI), stop motion or images animated by other means) in the context of a site-specific installation. Works that seek to address issues relevant to today’s society are favoured.We can provide some equipment (projectors, screens, sound), but […]
Online: Individuelle Gründungsberatung mit Fokus auf Fördermöglichkeiten
In dieser Beratung dreht sich alles um Deinen Gründungsprozess: Wo stehst Du gerade? Was sind die nächsten Schritte, und was brauchst Du, um sie erfolgreich zu gehen? Steffen Ahrens gibt Dir ehrliches Feedback zu Deinen Gründungsideen und Geschäftsmodellen, hilft bei der Umsetzung und unterstützt Dich bei der Vorbereitung auf den Markteintritt. Außerdem berät er Dich zu […]
Aktionstag Designing Tomorrow im Designhaus Halle
Die Welt entwickelt sich rasant – neue Technologien, veränderte Arbeitsweisen, neue Herausforderungen und frische Ideen eröffnen spannende Möglichkeiten. Statt nur zuzuschauen, wollen wir aktiv mitgestalten. »Designing Tomorrow« steht genau dafür: die Zukunft mit kreativen Konzepten und innovativem Design zu formen und gleichzeitig unsere eigene Rolle in einer sich wandelnden Welt neu zu denken. Wie können wir […]
Workshop – Verhandeln lernen
Gehalt, Preise, Absprachen – wir müssen viel verhandeln. Aber wie gelingt das gut? Mit Argumenten oder mit Tricks? Mit Druck oder mit Nachgeben? Statt mit Klischees und Mythen zum Verhandeln beschäftigen wir uns in diesem Workshop mit den eigenen Zielen und üben mit dem Gegenüber in fairer Weise zu einem gemeinsamen guten Ergebnis zu kommen. […]
Between Books. Kunsthalle Düsseldorf Art Book Fair
19.9. – 21.9.20253 Tage80 Aussteller*innen20 Workshops, Talks & Lectures Nach zwei erfolgreichen Ausgaben in 2023 und 2024 findet Between Books vom 19. bis 21. September 2025 ein drittes Mal in der Kunsthalle Düsseldorf statt! Unabhängige Kunstbuchverlage, Künstler*innen, Independent Publishing/DIY Kollektive, Organisationen, Vereine, Zines und Magazine, präsentieren sich in den Ausstellungsräumen der Kunsthalle Düsseldorf einem breiten […]
Early Bird Anmeldungen zur KUNST/MITTE 2025
Bis 31. März 2025 ist eine Early Bird Bewerbung möglich, ab dem 1. April startet die reguläre Bewerbungsphase der KUNSTMITTE 2025. Liebe Galerist*innen und Künstler*innen, einige von Euch begleiten uns schon geraume Zeit, manche sind seit Anfang an unsere Begleiter. Für uns als Organisationsteam und Veranstalter der Kunstmesse ist es insbesondere wichtig, den speziellen Esprit der […]
BrauArt Dessau 2025
Bis zum 15. Juni 2025 können sich Künstler/innen aus den Bereichen der Bildenden Kunst und Design für die 16. brau.ART zum Thema „KunstStoff“ bewerben. Bewerbungsschluss: 15. Juni 2025
Fresh Air Sculpture 2026
Sunday 14 June – Sunday 5 July 2026 We are inviting applications from artists for our 2026 sculpture exhibition. Click the links in our bio for full details. Fresh Air Sculpture is an outdoor selling exhibition that has been operating for the last 30 years showing renowned national and international artists alongside emerging new talent. […]
Internationale Sommerakademie für bildende Kunst Salzburg
Intensive Workshops zu aktuellen Fragen der Kunstproduktion bei herausragenden Kunstschaffenden aus der ganzen Welt von zwei- bis dreiwöchiger Dauer – das ist es, was Sie erwartet. Insgesamt werden jedes Jahr ca. 100 Stipendien vergeben. Einige decken ausschließlich die Teilnahmegebühr für einen Kurs an der Sommerakademie ab, andere beinhalten auch Reise- und Aufenthaltskosten. Die Entscheidungen der […]
Ausschreibung WAYS – Kulturstiftung des Bundes für Internationale Partnerschaften
„Um Kultureinrichtungen und freie Gruppen in Deutschland zu ermöglichen, neue Partner im außereuropäischen Ausland zu finden” und diese Partnerschaften „fairer und nachhaltiger zu gestalten” hat die Kulturstiftung des Bundes das Programm WAYS – Faire und nachhaltige internationale Partnerschaften (vormals: Transkontinentale Partnerschaften) entwickelt. Gefördert werden Projekte in den Bereichen zeitgenössische Darstellende Künste, Visuelle Künste, Literatur, Musik, […]
Ausschreibung marehalm ART award
Der marehalm ART award wurde 2023 ins Leben gerufen, um der zunehmenden Marginalisierung von Kunst und Kultur entgegenzuwirken. Gegenwärtig werden Kunstpreise zunehmend eingestellt und damit einhergehende Anerkennung und Würdigung den KünstlerInnen entsagt. – Die kulturelle Diversität ist gefährdet. Dagegen stellt sich der marehalm ART award mit der jährlichen Verleihung folgender Preise: „marehalm Kunstpreis“ und „marehalm […]
Ausschreibung „Künstler*innen an Schulen in Sachsen-Anhalt“ 2025/26
Auch in diesem Jahr schreibt der Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V. wieder die Durch-führung von Projekten der kulturellen Bildung aus, die vor allem den Künstler*innen des BBK Sachsen-Anhalt und allen allgemeinbildenden Schulen offen steht. Die Projekte im Umfang von ca. 20 Stunden können zwischen 11. August 2025 und 27. März 2026 stattfinden. Das Programm „Künstler*innen […]
Hallesches Vereinsforum 2025
Das Vereinsforum bietet wieder eine breite Palette an praxisorientiertem Know How für das Vereinsleben, Vernetzungsmöglichkeiten und Informationen zu aktuellen Themen der Engagementförderung in Halle. Freuen Sie sich auf eine Vielzahl an Workshops, in denen Sie mehr über die Finanzierungsmöglichkeiten Ihres Projektes, rechtliche Rahmenbedingungen, KI im Vereinsleben oder Öffentlichkeitsarbeit lernen können. Nutzen Sie die Gelegenheit für neue Kontakte, interessante Erkenntnisse & frische […]
Sculpture Grant Application
The Jonathan and Barbara Silver Foundation 2025 Grant for Sculpture In this grant program, the Jonathan and Barbara Silver Foundation’s goal is to encourage and support sculptors as well as writers on sculpture, both emerging and established. The Jonathan and Barbara Silver Foundation encourages submissions from sculptors and writers of all backgrounds. It does not […]
fair share: Women Art Open – Weltfrauentag 2025
fair share! feiert am Weltfrauentag 2025 gemeinsam mit 30 Berliner Museen, Kommunalen Galerien, Kunstvereinen und Projekträumen die Leistungen und die Bedeutung weiblichen Kunstschaffens. Unter dem Motto WOMEN ART OPEN – Künstlerinnen* an allen Orten bündelt fair share! berlinweit Veranstaltungen, die insgesamt über 150 historische und zeitgenössische Künstlerinnen* in den Fokus nehmen. Angesichts der aktuellen reaktionär-antifeministischen […]
Open Call: Zu Gast bei Urbane Künste Ruhr
Urbane Künste Ruhr vergibt gemeinsam mit verschiedenen regionalen Kooperationspartner*innen für das Jahr 2025 sechs Künstler*innen-Aufenthalte im Ruhrgebiet. Während eines dreimonatigen Recherche-Aufenthalts laden wir dazu ein, ein situationsspezifisches Projekt zu entwickeln, das voraussichtlich in einer kuratierten Ausstellung im Jahr 2026 in Dortmund der Öffentlichkeit präsentiert werden soll. Das Programm richtet sich an Künstler*innen und Kollektive, die […]