Anliegen


Kompass Programm für Soloselbstständige

Arbeitshilfe für Solo-Selbstständige im Rahmen des ESF Plus-Programms „KOMPASS – Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige“ für die Nutzung des Förderportals Z-EU-S. Z-EU-S steht für „Zuwendungen aus dem Europäischen Sozialfonds Plus“ und ist das digitale Förderportal für Vorhabenträger, das bei der Beantragung und Abrechnung vonZuwendungen aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) des Bundes der Förderperiode 2021-2027 […]


Corona-Hilfen: Land setzt IB-Zahlungsforderungen vorerst aus

26.06.2025 Sachsen-Anhalt setzt aufgrund erster Ergebnisse des Rückmeldeverfahrens zur Prüfung der Corona-Soforthilfe vorerst Zahlungsaufforderungen aus. Das Land Sachsen-Anhalt folgte mit dem gestarteten Rückmeldeverfahren den verbindlichen Vorgaben vom Bund, alle bewilligten Corona-Soforthilfen zu überprüfen. Eine Vielzahl von Rückmeldungen veranlassen das Land sich beim Bund für faire Lösungen einzusetzen. Dies geschieht gemeinsam mit anderen Bundesländern. So lange […]


BBK-Stand auf KUNST/MITTE: Call for help!

Der BBK Sachsen-Anhalt möchte auf der Magdeburger Messe Kunst/Mitte Ende August wieder einen Info-Stand bespielen – dafür brauchen wir Ihre und Eure Hilfe! Im vergangenen Jahr hat unser Vorstand auf ehrenamtlicher, unentgeltlicher Basis die gesamten Schichten übernommen. Diesmal ist das aus verschiedenen Gründen wie Urlaub, eigener Stand etc. nicht möglich. Deshalb appellieren wir an unsere […]


Appell zum Tag der Druckkunst 2025

„DRUCKKUNST ist KUNST“ Zum Tag der Druckkunst: Appell zur Anerkennung des Siebdrucks für den ermäßigten Mehrwertsteuersatz Es war ein langer und zäher Weg, aber er hat sich gelohnt: Wie zuletzt 2014 gilt in Deutschland seit dem 1. Januar 2025 wieder der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7% für den gewerblichen Kunstverkauf. Ziel dieser Regelung ist es, vielen […]


Informationen zur Einführung der eRechnung

Die EU-Kommission hat sich zum Ziel gesetzt, das Mehrwertsteuerrecht zu modernisieren und den Mehrwertsteuerbetrug in der EU wirksamer zu bekämpfen. Dazu soll die Struktur von Rechnungen europaweit nach der CEN-Norm EN 16931 vereinheitlicht werden. Entsprechende Regelungen sind im Wachstumschancengesetz enthalten, dem der Bundesrat im März 2024 zugestimmt hat. Dies betrifft alle B2B-Sachverhalte im Inland, also […]


Bild von Andreas Breitling auf Pixabay

Studie Zentrum für Künstlernachlässe Sachsen-Anhalt 2024-2026

Der BBK Sachsen-Anhalt beobachtet die Probleme des Umgangs mit künstlerischen Vor- und Nachlässen seit vielen Jahren. Er setzt sich dafür ein, dieses Thema im politischen Diskurs zu halten und Lösungen zu finden. Nun wird er prüfen, ob ein Zentrum für Künstlernachlässe zielführend sein könnte. Auch die Landesregierung misst dieser Idee eine große Bedeutung zu und […]


© Foto und Gestaltung: Marcus-Andreas Mohr

Herbstaufnahme in den BBK Sachsen-Anhalt

Um Teil unserer solidarischen Künstler*innengemeinschaft zu werden, können sich bildende Künstler*innen und Designer*innen zwei Mal im Jahr beim Berufsverband bewerben. Nun ist es wieder so weit. Am 22. Oktober treffen wir uns mit den Neuen zur Aufnahmesitzung mit Pop-Up-Ausstellung – diesmal in Quedlinburg. Wer dabei sein möchte, bitten wir um Anmeldung bis zum 15. September […]


Landesfachkonferenz „Kulturelle Teilhabe von Menschen mit Demenz“

Unser Ziel ist es, Impulse für die kulturelle Teilhabe von Menschen mit Demenz zu geben, Kunst- und Kulturschaffende für dieses Anliegen zu sensibilisieren und sie mit Fachpersonen aus der Pflege und Versorgung von Menschen mit Demenz zu vernetzen. Die Konferenz bietet eine Einführung in das Thema sowie Fachvorträge über verschiedene Projekte zur kulturellen Teilhabe von […]