Wettbewerbe
Preis für Moorkunst
Die Andrea von Braun Stiftung lobt in diesem Sommer in Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen der Universitäten Münster und Siegen einen Preis für Moorkunst aus. Gesucht werden Bilder, die das Moor alsschützenswerten Raum neu entdecken und die als Illustrationen für eine Anthologie literarischer Texte dienen können. Einreichung: Preisgeld und Veröffentlichung:Die besten Einsendungen werden mit einem Preisgeld ausgezeichnet:1. […]
Neugestaltung der Euro-Banknoten – Design-Wettbewerb
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat einen öffentlichen Design-Wettbewerb ins Leben gerufen, um die nächste Generation der Euro-Banknoten zu gestalten. Designerinnen und Designer, die am Wettbewerb teilnehmen möchten, können ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 18. August 2025, 12:00 Uhr MEZ einreichen. Mit diesem Wettbewerb will die EZB ein starkes Zeichen für die Verbindung von Kunst, Kultur und Funktionalität setzen und lädt die europäische Design-Community ein, die […]
KaB: Rechnungshof Rheinland-Pfalz, Speyer
An das bestehende Verwaltungsgebäude E des Rechnungshofes Rheinland-Pfalz in Speyer soll ein Erweiterungsbau angefügt werden. Der dreigeschossige Anbau mit Flachdach nimmt die Flucht des bestehenden Baukörpers auf. Die Anbindung an das vorhandene Gebäude erfolgt über einen kleineren etwas zurückversetzten Baukörper. In diesen befinden sich das Treppenhaus und der Personenaufzug. Das Grundstück selbst befindet sich im Stadtteil […]
»Wechselspiel« 5. Kunstpreis der Ev. Landeskirche Württemberg
Der mit 10.000 Euro dotierte Kunstpreis wird für eine künstlerische Intervention in einem Kirchenraum im Gebiet der Württembergischen Landeskirche verliehen. Die künstlerischen Mittel sind frei wählbar. Jede Äußerungsform der Bildenden Kunst ist möglich. Einzureichen ist eine kurze Projektbeschreibung und Ideenskizze in digitaler Form. Eine Jury, der neben Vertreterinnen und Vertretern der kirchlichen Kunstgremien mehrheitlich namhafte Persönlichkeiten aus […]
Glass Design Award
Internationaler Designwettbewerb für Studierende aus designorientierten und kreativen Studiengängen Unter dem Wettbewerbstitel „Glass can …“ sind die Teilnehmer aufgerufen unter dem Motto „Glas kann …“ die besonderen Eigenschaften von Glas herauszustellen und nach Möglichkeit Verbindungen zu anderen Rohstoffen zu schaffen. Die Teilnehmer dürfen ihre Kreativität und Individualität in die Entwürfe einfließen lassen und können ihre […]
KaB: Kita am Fischmarkt, Worms
Auf dem Grundstück des ehemaligen Parkplatzes am Fischmarkt wird innerhalb eines L-förmigen, fünfgeschossigen Mehrfamilienwohnhauses eine eingeschossige Kita mit sieben Gruppen und insgesamt 105 Plätzen (davon 12 für Kinder unter zwei Jahren) errichtet. Das Grundstück befindet sich an zentraler Stelle in der Wormser Innenstadt an der Straßenkreuzung Hagenstraße/Fischmarkt. Der Neubau reagiert mit einem Rücksprung auf die […]
Kunstwettbewerb Prinzenstraße Hannover
Im Rahmen der klimagerechten Neugestaltung der Prinzenstraße als Bestandteil des Kulturdreiecks zwischen Thielenplatzund Schiffgraben wird ein Wettbewerb zur Kunst-am-Bau ausgelobt. Künstler:innen können sich ab sofort mit drei Referenzprojekten für eine Teilnahme am Wettbewerb bewerben unter https://ovf.wettbewerbe-aktuell.de/de/wettbewerb-50212 Aus den eingegangenen Bewerbungen werden bis zu acht Wettbewerbsteilnehmende ausgewählt. Für die Realisierung der Kunst steht ein Budget von bis […]
Open Call: LIN Xiang Xiong – Annual Peace Prize
LIN Xiang Xiong, artist and patron, has made Peace the central theme of his work. In December 2025, the LIN Xiang Xiong Art Gallery will open in Penang, hosting artistic events and gatherings centered around Art and Peace. Mr. LIN Xiang Xiong hopes to inspire artists to become artisans of peace. It is in this […]

Maria Sibylla Merian-Preis
Der Preis wird ausgelobt durch die Alfred-Weigle-Stiftung und das Museum Wiesbaden Der Maria Sibylla Merian-Preis mit einem Preisgeld in Höhe von € 15.000,00 richtet sich an angehende Künstlerinnen und Naturwissenschaftlerinnen. Jeweils € 7.500,00 stehen für die Realisierung eines Druckwerkes zur Verfügung, das in besonderer Weise Aufmerksamkeit erfahren soll. Der Preis wird ab dem Jahr 2025 […]
Kunstwettbewerb im Projekt BienenBrückenBauen – Künstlerische Nisthilfen für Wildbienen
BienenBrückenBauen lädt Wildbienenfans, Künstler*innen, Designer*innen und Kreativschaffende ein, innovative und ästhetisch ansprechende Nisthilfen für Wildbienen zu entwerfen und damit ein sichtbares Zeichen für Biodiversität, Nachhaltigkeit und künstlerisches Engagement im öffentlichen Raum zu setzen. Die Aktion verbindet Biodiversität und Umweltschutz mit künstlerischer Gestaltung und möchte die Aufmerksamkeit auf die Lebensräume von Wildbienen lenken – durch kreative Interventionen mit ökologischem Mehrwert. Was suchen […]
Neubau eines Forschungs- und Verwaltungsgebäudes für das Max Rubner-Institut (MRI) in Kiel
Informationen zum WettbewerbAnlass und Ziel des Wettbewerbs/ Wettbewerbsaufgabe: Am Standort Kiel des Max Rubner-Instituts (MRI) entsteht ein neues Gebäude für die Forschung. Der Neubau in direkter Nachbarschaft zur Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) wird notwendig, da die bisherige Liegenschaft an der Hermann-Weigmann-Straße nicht mehr den aktuellen Anforderungen an die moderne Forschung gerecht wird. Die Fertigstellung ist […]
Ausschreibung Kunstwettbewerb: künstlerische Gestaltung des neuen Orts der Stille
In einem zweistufigen Kunstwettbewerb soll die Ausgestaltung der neu geschaffenen Räume im Ort der Stille unter der Klosterkapelle entwickelt werden. Gesucht werden Künstler, die diesem Ort eine künstlerische Handschrift und Aussagekraft geben können. Die Jury ist namhaft besetzt. Mit der Umgestaltung der Franziskuskapelle zum gemeinsamen Gottesdienstort für Schwestern und Besucher hat der Bereich der früheren […]
Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2025
Das Land Sachsen‑Anhalt lobt auch 2025 den Demografiepreis aus und würdigt damit bürgerschaftliches Engagement, innovative Lösungsansätze und Digitalisierungsprojekte im demografischen Wandel. Insgesamt stehen 10.000 € Preisgelder zur Verfügung. Eingeladen sind Bürger:innen, Vereine, Kommunen, Netzwerke und Unternehmen aus dem Land. Einreichungen sind online möglich inklusive kurzer Projektunterlagen und ergänzender Materialien (Bilder, Flyer etc.). Die demografische Entwicklung stellt unsere Gesellschaft vor große […]
Auftakt zur dritten Wettbewerbsrunde CROSS INNOVATION
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze gibt heute den Startschuss für die dritte Wettbewerbsrunde des Förderprogramms CROSS INNOVATION. Vom 7. Juli bis zum 8. August 2025 können sich Unternehmensnetzwerke aus Sachsen-Anhalt bewerben, die gemeinsam mit Unternehmen der Kreativwirtschaft, des kreativen Handwerks und weiteren Branchen innovative Projekte realisieren wollen. Gesucht werden Ideen, bei denen Betriebe aus Handwerk, Industrie oder Dienstleistungen gemeinsam mit […]
Ausschreibung zur Gestaltung von Kunstwerken für die Europäische Kommission in Luxembourg (mit neuem Link)
Ausschreibung zur Gestaltung und Umsetzung eines oder mehrerer künstlerischer Werke. Das Verfahren umfasst zwei Phasen: – eine erste Phase mit einer Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen und einem Auswahlverfahren für Bewerber; – eine zweite Phase mit Angeboten.Die für die Einreichung eines Antrags erforderlichen Informationen und Bedingungen können über das Portal für öffentliche Aufträge (www.pmp.lu) eingesehen […]
KaB: Bürgerhaus und Kita Lerchenberg Mainz
Für die Kunst am Bau vorgesehen ist eine Fläche von 3×3 Metern auf dem Vorplatz des Bürgerhauses Lerchenberg, der direkt an den Gehweg grenzt. Gewünscht ist eine freistehende Plastik, die die gesamte oder nur einen Teil der Fläche bespielt. Materialien und Art der Arbeit sind freigestellt. Es kann sich um eine interaktive, eine statische- oder […]
Henri Cartier-Bresson Creation Award
Awarded every two years, the Henri Cartier-Bresson Creation Award (formerly known as HCB Award) supports a photographer in the realization or pursuit of an ambitious project. The Henri Cartier-Bresson Creation Award is aimed at established photographers, who already have a strong documentary-inspired body of work. The recipient of the Henri Cartier-Bresson Creation Award receives an allocation of 35,000 […]
Joseph und Anna Fassbender-Preis 2025
Im Jahr 2025 wird der Joseph und Anna Fassbender-Preis zum 35. Mal vergeben. Zugelassen sind Werke aus den Bereichen Druckgrafik und Handzeichnung. Eine Altersgrenze ist nicht gegeben. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert. Die Preisträgerin oder der Preisträger erhält die Möglichkeit zu einer zweiwöchigen Ausstellung in Brühl. Der Fachjury gehören Kunstschaffende, Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker, […]
Gaze – der queere Photo-Award
GAZE – der queere Photo-Award findet 2025 zum ersten Mal statt und möchte die Sichtbarkeit und Akzeptanz der LGBTQIA+-Community durch Fotografie zu stärken. Thematisch knüpft GAZE an den Pride Month im Juni an – als Gelegenheit, politische Errungenschaften zu feiern, queeres Leben zu würdigen und Räume für Solidarität und Sichtbarkeit zu schaffen. Solche Räume sind […]
Fotowettbewerb Tag des offenen Denkmals®
Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ laden wir Sie 2025 wieder dazu ein, besondere Denkmale in Ihrer Umgebung in Szene zu setzen. Präsentieren Sie uns den Wert Ihres Lieblingsdenkmals und halten Sie mit der Kamera oder dem Smartphone fest, woran Sie diesen festmachen. Gibt es handwerkliche Meisterleistungen, seltene Materialien, teure Details, Kuriositäten oder Elemente […]