Wettbewerbe


Internationales 
 Trickfilm-Festival Stuttgart 5.–10. Mai 2026

Die Einreichungen für die Wettbewerbe 2026 sind gestartet! Zeige deinen Film auf großer Leinwand oder präsentiere dein Animations-Projekt vor internationalem Branchen-Publikum. Reglement Kurzfilm-Wettbewerbe International Competition:Internationale animierte Kurzfilme bis zu 30 Minuten Länge. Für jede Einreichung erheben wir eine Gebühr von 10,00 Euro. Student Competition:Animierte Kurzfilme von Studierenden oder Absolvent*innen einer Film-, Kunst- oder Medienhochschule bis […]


(UN-)WIRKLICH jung + gegenständlich Förderpreis Bodenseekreis 2026

Ist das noch wirklich oder schon unwirklich? Wieviel „Wirklichkeit“ kann in einem Kunstwerk stecken? Wie real kann es das Leben abbilden? Und soll es das überhaupt? Solchen und ähnlichen Fragen, die beim Thema „gegenständliche“ Kunst auftauchen, wird sich die Förderpreis-Jury bald wieder stellen müssen. Denn der Förderpreis des Bodenseekreises wird aktuell zum neunten Mal ausgeschrieben […]


Talents Contemporains

Der 2011 ins Leben gerufene Wettbewerb „Talents Contemporains“ spiegelt das aktuelle zeitgenössische Kunstschaffen wider und ermöglicht es, die europäischen und internationalen Kunstszenen zum besonderen Thema Wasser zu erkunden. Auf diese Weise ist eine ganz einzigartige Sammlung entstanden, die sowohl Künstler:innen mit Abschlüssen an anerkannten Kunsthochschulen als auch mit atypischen autodidaktischen Werdegängen präsentiert. Im Laufe der […]


Fine Art Awards

Dies ist die dritte Ausgabe eines Events, das darauf abzielt, die herausragendsten Werke des Jahres 2025 hervorzuheben und zu würdigen. Euer Talent und eure Kreativität sind entscheidend für den Erfolg dieser Initiative. Kreativität ist die Seele der Fine-Art-Fotografie. Die hier versammelten Fotograf*innen wollen Emotionen, Konzepte und Gedanken durch ihre Bilder vermitteln. Jedes Foto ist das […]


Foto-Wettbewerb: Glanzlichter

Der Wettbewerb „Glanzlichter der Naturfotografie“ zählt zu den renommiertesten Naturfotowettbewerben weltweit. Seit seiner Gründung im Jahr 1999 hat er sich als Plattform etabliert, die die Schönheit und Vielfalt der Natur in herausragenden Fotografien präsentiert. Seit 2024 wird der Wettbewerb von Florian und Lisa Marie Smit geführt, die ihn mit frischen Impulsen weiterentwickeln und zugleich den […]


Foto-Wettbewerb: Environment 2026

The Glasgow Gallery of Photography is running an exhibition in March called Environment.   The theme of Environment for this exhibition is quite a wide covering theme, so if you have images that explore the different environmental impacts that the world is currently going through, this exhibition is for you.  But it also covers the […]


Rotterdam Photo 2026: Echoes of Silence – War in the Artist’s Soul

What does war do to an artist when he or she is not an eyewitness, but becomes a bearer of the emotional legacy? What does the violence sound like in the minds of those who survive, flee, or hear only? In “Echoes of Silence,” we explore how war, conflict and collective trauma reverberate in the […]


Deutsches Krebsforschungszentrum, Dresden

Der DKFZ Standort Dresden konzentriert sich auf technologische Innovationen wie smarte Sensoren und Künstliche Intelligenz zur Verbesserung der Tumordiagnostik und -therapie. In direkter Nachbarschaft zum Universitätsklinikum und zur Medizinischen Fakultät Dresden entsteht ein hochmodernes Forschungsgebäude an der Mildred-Scheel-Straße 12. Der Neubau wird in zwei Bauabschnitten realisiert: Bauabschnitt eins umfasst fünf Etagen und soll 2026 an […]


Wettbewerb Digitale Grafik auf Papier 2026

In der langen Tradition unserer druckgrafischen Biennale 100 Sächsische Grafiken fällt ein sich in den letzten Jahren verstärkender Trend der Nutzung digitaler Bildfindungs- und Bildproduktionsverfahren ins Auge. Diesem Phänomen wollen wir mit dieser Ausschreibung für eine Ausstellung nachgehen. Digitales zeichnerisches Arbeiten ohne den Widerstand der handwerklichen Techniken bei der Bildentwicklung und im Druckprozess steht im Zentrum des […]


KaB: Neubau Rathaus Verbandsgemeinde Zell (Mosel)

Nichtoffener Kunst am Bau Wettbewerb mit vorgeschaltetem offenen Bewerberverfahren für die künstlerische Ausgestaltung des Rathauses der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) Wettbewerbsverfahren Nach einem vorgeschalteten offenen Bewerberverfahren wird eine begrenzte Anzahl von Teilnehmenden für das Wettbewerbsverfahren ausgewählt (nicht-offenes Verfahren). DieWettbewerbssprache ist deutsch.Im Auswahlgremium werden anhand von Referenzen für die gestellte Aufgabe maximal 10 Teilnehmende für die Teilnahme an dem […]


KaB: Neubrandenburg Neubau Polizeizentrum

Nicht offener Kunst-am-Bau-Wettbewerb mit vorgeschalteten offenen, anonymen Bewerberverfahren mit Ideenbeitrag für den Neubau Polizeizentrum Neubrandenburg Wettbewerbsart Es findet ein deutschlandweiter, nicht offener Kunst-am-Bau-Wettbewerb mit einem vorgeschalteten offenen anonymen Bewerberverfahren mit einem Ideenbeitrag statt. Es werden zehn Teilnehmer von einer Jury ausgewählt.Die Wettbewerbssprache ist Deutsch. Realisierungskosten/ Bearbeitungshonorare Für die Realisierung des ausgewählten Beitrages stehen 100.000 Euro (inkl. MwSt.) zur Verfügung. Darin enthalten sind vollständig […]


Oberhausen City Arts 2025

Auslobung Künstlerwettbewerb Zum sechsten Mal lobt das Weiterbildungsinstitut WbI in Kooperation mit dem Künstlerförderverein Oberhausen und mit Unterstützung der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen einen Wettbewerb für bildende Kunst aus. OBERHAUSEN CITY ARTS bietet lokalen wie regionalen, aber auch überregionalen Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Malerei, Grafik, Skulptur und Fotografie ein zentral gelegenes Forum zur Präsentation ausgewählter Exponate. Die Kommunikation zwischen Kreativen und Kunstliebhabern soll […]


Zoll GBM Neubau zur Unterbringung von Zolldienststellen am Standort Görlitz, OT Klingewalde, Gewerbegebiet Klingewalder Höhe

Im Zeitraum 2025-2026 errichtet der Bund, vertreten durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), vertreten durch das Sächsische Staatsministerium der Finanzen,Referat 55, dieses vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Bautzen, in Görlitz Klingewalde den Neubau zur Unterbringungvon Zolldienststellen. Das Gebäude wird im Gewerbegebiet Klingewalder Höhe errichtet, Adresse: Klingewalder Höhe 2. Das Grundstück umfasst […]


Derwent Art Prize

Derwent, the internationally renowned fine art brand, are proud to announce that the eighth instalment of the Derwent Art Prize is now open for entries! Created in 2012 by Derwent, the Derwent Art Prize celebrates and rewards excellence in contemporary pencil art, inviting artists to submit the very best in 2D and 3D artworks created in any pencil, […]


Lesser-Ury-Preis für Kunst

Diese 2024 ins Leben gerufene Auszeichnung für Bildende Kunst wird an Künstler*innen für einzelne Werke verliehen, die von einer Jury der KünstlerGilde e.V. im Rahmen einer Kunstpreis-Ausschreibung mit jährlich wechselndem künstlerischem Fokus ausgezeichnet werden. Der Namensgeber des Preises, der 1861 in der Provinz Posen geborene Maler und Grafiker Leo Lesser Ury, gehörte zum Deutschen Impressionismus und war ein wichtiger Vertreter […]


AMADEUS Festival International Design Competition 2025/2026

AMADEUS Festival Vienna launches its fourth International Design Competition 2025/26, celebrating emerging talent in visual arts and graphic design. Framed within the Festival’s communication strategy, the competition offers a platform to showcase creativity inspired by classical music while promoting the Festival’s international image. This year’s theme, Metamorphosis, invites artists to explore transformation and creativity, with […]


„Begegnung“ bundesweiter, jurierter und prämierter Kunstwettbewerb

Mit dem Kunstwettbewerb „Begegnung“ führt der Förderkreis Kunst und Kulturraum Erkrath e. V. seinen 6. bundesweiten, juriereten und prämierten Kunstwettbewerb durch. Alle Kunstrichtungen können sich bewerben. Eine Altersbegrenzung gibt es nicht.Bewerbungsfrist ist der 08.11.2025. Es werden nur die einjurierten Künstler*innen benachrichtigt und auf dieser WEB-Seite veröffentlicht. Alle Werke müssen auch zum Verrkauf anstehen. Bei Verkauf der Werke […]


Internationaler Wettberwerb Für Keramik

Die Stadt Carouge (Genf) organisiert seit 1987 alle zwei Jahre einen internationalen Wettbewerb für zeitgenössische Keramik, bei dem es darum geht, Werke zu einem vorgegebenen Thema zu schaffen. Das jeweilige Werk hat ein Original zu sein, das eigens für diesen Wettbewerb geschaffen wurde, und das nicht vor dem 19. September 2026, dem Datum des Ausstellungsbeginns, […]


Preis der Stiftung Ulla und Eberhard Jung 2025

Eine Zusammenarbeit des Verbandes Bildender Künstler Thüringen e.V. mit der Klassik Stiftung Weimar. Sehr geehrte Künstlerinnen und Künstler, liebe Mitglieder, sehr geehrte Kuratorinnen und Kuratoren, sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, sehr geehrte Damen und Herren, gern weisen wir auf die im Anhang befindliche Ausschreibung zur Förderung einer jungen künstlerischen Position der Bildenden Kunst in Thüringen hin, […]


Kunstpreis ‚Begegnungen im Fokus‘

Das blühende Paradies „Bad Zwischenahn“ liegt direkt am drittgrößten Binnensee Niedersachsens, dem Zwischenahner Meer, und wird auch stolz die „Perle des Ammerlandes“ genannt. Bad Zwischenahn hat viel zu bieten: eine intakte Natur, die zum Radfahren und Spazierwandern einlädt, die weit bekannte Ammerländer Gastfreundschaft, ein abwechslungsreiches Gastronomieangebot mit Produkten aus regionalem Anbau, saisonalen Gerichten sowie internationale […]