Wettbewerbe
Internationaler Wettbewerb H-TEAM e.V. – Künstlerpreis 2025
Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs ist: „Ehrenamt“. Jeder ist eingeladen und ermutigt, an dem Kunstwettbewerb teilzunehmen, und darf uns aus der Sparte Film-Dokumentation oder Comic (eine Abfolge von Bildern auf einem Blatt) eine Arbeit digital einreichen. Hierzu bitten wir Sie vor Einreichung die unten aufgeführten Teilnahmebedingungen und die Hinweise aufmerksam zu lesen! Teilnehmer können sich […]
Fotowettbewerb ‚Lust auf mehr‘
Der Burgenlandkreis lädt gemeinsam mit der Sparkasse Burgenlandkreis, der Hochschule Merseburg, dem Rotary-Club Weißenfels, der Design-Akademie Saaleck und dem Theater Naumburg alle interessierten Fotografinnen und Fotografen und Fotobegeisterte ein, an dem diesjährigen Fotowettbewerb des Landkreises teilzunehmen. Dieser steht unter dem Motto „Lust auf mehr“. Es kann dabei pro Teilnehmer ein Foto eingereicht werden – dies […]
Deutscher Fotobuchpreis – Einreichungsfrist verlängert
Vom 15. April bis zum 30. Juni 2025 können Verlage, Herausgeberinnen, Künstlerinnen, Autorinnen und Gestalterinnen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem erweiterten D-A-CH-Raum ihre Titel zum Wettbewerb um den Deutschen Fotobuchpreis einreichen. Dazu zählen fotografische Bilder in Buchform, Fotobücher sowie fotografische Text- und Bildbände. Jedes Jahr werden besondere Leistungen von Verlagen, Herausgeberinnen, Autorinnen und […]
GENIUS LOCI WEIMAR | Wettbewerb für Videomapping und Fassadenprojektionen
Bis zum 15. Juni 2025 können alle interessierten Künstler:innen ihre Konzeptideen für die diesjährige Location einreichen. Für das Gebäude/Objekt werden zwei Konzeptideen durch die Jury prämiert. Für die Realisierung steht pro prämierter Einreichung ein Budget von 10.000 Euro zur Verfügung (für zwei Konzeptideen je 10.000€, also insg. 20.000€). Im Rahmen des Festivals vom 05. bis […]
Internationaler Kunstpreis – Degussa
Das Preisgeld für die Gewinnerin / den Gewinner beträgt 10.000 Euro. Die anderen vier Finalist:innen der Shortlist bekommen 3.000 Euro. Alle fünf Finalist:innen bekommen außerdem 500 Euro Produktionshonorar. Das Unternehmen Degussa Goldhandel ruft gemeinsam mit Monopol – Magazin für Kunst und Leben einen internationalen Kunstpreis aus. Der Young Generation Art Award richtet sich an Emer […]
Trier | ehemalige Gneisenaukaserne
Kurzfassung WettbewerbDie Denkmalzone „Gneisenaubering“ im Stadtteil Trier-West ist ein Zeugnis der preußischen und deutschen Militär- und Sozialgeschichte sowie der Trierer Stadtentwicklung. Für die beiden Maßnahmen „Sanierung und Umbau des ehemaligen Kasernengebäudes für sozialen Wohnungsbau“ (Fertigstellung 2021) sowie „Herrichtung der ehemaligen Reithalle in eine Parkhalle“ (Fertigstellung 2025) soll im neu angelegten multifunktionalen Freiraumband (Fertigstellung 2025) ein […]
KaB: Schulneubau Berlin
Schulneubau Integrierte Sekundarschule Landsberger Straße 178, 12623 BerlinHolz-Compartment-Schule mit Sporthalle, Sport- und Freizeitflächen Gesamtkostenrahmen 300.000 Euro (brutto) – Realisierung bis zu drei Werken unterschiedlicher Urheber:innen bis zu einem Budget von 100.000 Euro je Realisierung. VerfahrensartNicht offener zweiphasiger Wettbewerb mit vorgeschaltetem deutschlandweit offenemBewerbungsverfahren (Anmeldung, Professionalitätsnachweis, Losverfahren) AusloberLand Berlin vertreten durch das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von BerlinAbteilung Schule, Sport, […]
Mainzer Kunstpreis Eisenturm
Hans-Jürgen Imiela-Gedächtnispreis ausgerichtet vom Kunstverein Eisenturm Mainz e.V. gestiftet von der Volksbank Darmstadt Mainz eG Oktober 2025 – Thema „selbstportrait – das inszenierte ich„ Technik Fotografie und Zeichnung Mit dem erstarkenden Selbstbewusstsein von Künstlern an der Schwelle vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit hat sich die Eigendarstellung als Bildtypus einen festen Platz in der Kunstgeschichte etabliert.Die Technik der […]
Arche Guntrams Fotowettbewerb 2025 – „Natur aus der Nähe“
Naturmuseum Arche Guntrams Geldpreise Naturmuseum Arche Guntrams Geldpreise im Gesamtwert von 1.700 Euro für beeindruckende fotografische Leistungen zum Thema „Natur aus der Nähe. Die Fotos müssen nachweislich in freier Natur in Österreich und in an Österreich grenzenden Staaten aufgenommen sein, der Begriff „Natur“ bezieht sich auf Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen, der Begriff „aus der Nähe“ meint […]
Posterwettbewerb zu Frauenrechten, Würde und Respekt
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ – laut Grundgesetz. Aber wie sieht es im echten Leben aus? Wo hakt es? Was muss besser werden? Wo stehen wir jenseits von „Gendersternchen“- und „Quoten“-Debatten? Was können wir als Gesellschaft tun, um allen Geschlechtern den gleichen Respekt entgegenzubringen? Wie beenden wir Sexismus und Gewalt? Welchen Weg müssen wir einschlagen, […]
Fürther Glanzlichter 2025
Seit 2018 zaubern die Fürther Glanzlichte im Spätherbst ein ganz besonderes Leuchten in die Kleeblattstadt und sind längst zu einem strahlenden Highlight im Veranstaltungskalender geworden. Denn der November hat für Fürth eine ganz besondere Bedeutung: In diesem Monat wurde die Stadt vor über 1000 Jahren zum ersten Mal urkundlich erwähnt und feiert zudem ihre über […]
„The Cloud“ Kunstwettbewerb für die Kirche St. Maria, Stuttgart
St. Maria ist historisch und architektonisch eine der bedeutendsten katholischen Kirchen in Stuttgart und weit mehr als ein imposanter geweihter Ort, an dem Gottesdienste gefeiert werden. Mit dem Projekt St. Maria als … hat die Gemeinde in der Innenstadt bereits vor mehreren Jahren einen Prozess der Öffnung und Neuausrichtung angestoßen. Ein vielfältiges soziales und kulturelles Programm schafft […]
Wettbewerb Video Mapping Berchinale 2025
Ausschreibung für den Wettbewerb: Video Mapping Berchinale 2025 – mal anders (19./20. September 2025) Präsentieren Sie Ihr Mapping, Ihr Video oder Ihre Projektion auf der Frontfassade und holen Sie sich mit Ihrer kreativen Idee den ersten Platz. Im Anhang haben wir die entsprechende Maske, die gefüllt werden soll, vorbereitet. Diese kann digital zugesendet werden. Was […]
KaB_Neubau Hörsaalzentrum FAU_Erlangen
Das Staatliche Bauamt Nürnberg lobt einen geladenen, einphasigen Kunst-am-Bau-Wettbewerb an vier Standorten mit vorgeschaltetem, offenen Bewerbungsverfahren aus. Teilnahmeberechtigt sind professionelle Künstlerinnen und Künstler sowie Künstlergemeinschaften, die zum Zeitpunkt der Bewerbung Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) sind. Die gezielte Förderung und Beteiligung von jungen künstlerischen Positionen wird angestrebt. Aus diesem Grund ist ein Standort […]
Weßling Neubau Betriebskantine mit Konferenzzentrum DLR
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt gibt hiermit öffentlich die Auslobung eines Kunstwettbewerbs bekannt. Für den Neubau einer Betriebskantine mit Konferenzzentrum (BRK) wird ein Wettbewerb für eine künstlerische Intervention im Außenbereich ausgerufen. Auf einer Freifläche vor dem Gebäude soll ein Kunstwerk entstehen, das den Mitarbeitern und Nutzern des Gebäudes als Treffpunkt und Aufenthaltsort dienen […]
Wettbewerb: Rauskommen!
Der Bundesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen e.V. (bjke) ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Rauskommen!“ 2025 auf. Gesucht werden laufende oder kürzlich abgeschlossene Projekte von Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen. Einsendeschluss: 31. Mai 2025
Wettbewerb Kunst am Bau PIZD Magdeburg (Polizeiinspektion)
GNUE Polizeiinspektion Magdeburg einschließlich Polizeiinspektion Zentrale Dienste, Haus 4 und Außenanlagen Das Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch den Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt lobt einen bundesweit offenen, zweistufigen Kunst-am-Bau-Wettbewerb aus für die Baumaßnahme „Große Neu-, Um- und Erweiterungsbauten des Landes Sachsen-Anhalt für die Polizeiinspektion Magdeburg“. Für die Realisierung der Kunstwerke an zwei Standorten (im Innen- und […]
Wettbewerb Gestaltung LSBTI* Grab- und Gedenkstätte
Die Schwulenberatung Berlin plant die Gestaltung und Errichtung einer Grab- und Gedenkstätte in Berlin auf dem denkmalgeschützten Alter Sankt-Matthäus-Kirchhof -Großgörschenstraße- in Schöneberg. Planungs-/ Baubeginn ist möglichst Sommer 2025. Ab Ende 2025 sollte die Grabstätte genutzt werden können. Auf dem Alten-St.-Matthäus-Kirchhof in Berlin-Schöneberg schaffen wir einen Ort, an dem Menschen aus der LSBTI*-Community würdig bestattet werden […]
Kunstpreis „Henriettenglück“2025-Kunstpreis der Sparkassenkulturstiftung
Geschichte des Kunstpreises: Anlässlich der Eröffnungsausstellung des Atelierhauses Recklinghausen in der ehemaligen Königschule im Stadtteil König Ludwig wurde im Jahr 2014 der Kunstpreis ‚Henriettenglück’ ins Leben gerufen, der sich der Geschichte des Ruhrgebietes verpflichtet sieht. Die Betitelung des Kunstpreises bezieht sich auf den ursprünglichen Namen der örtlichen Zeche. Sie hieß zunächst Henriettenglück, in Bezug auf die […]
Open Call für eine Nominierung zu einem Kunst am Bau Wettbewerb im kooperativen Verfahren nach Leitfaden Kunst am Bau und RPW
Ludwig-Maximilians-Universität MünchenNeubau eines Zentralen Lehr- und Bürogebäudes (Dekanat/Verwaltung)sowie einer Essensversorgung und Neubau einer Bibliothekder Tierärztlichen Fakultät in Oberschleißheim Kooperatives Verfahren mit einem TotalunternehmerWettbewerbssumme: 400.000 EURNominierungen für den Wettbewerb: 15Entwurfshonorar je Teilnehmer/in, nominiert: 5.000 EURRealisierung 2026 Das Staatliche Bauamt München 2 lobt einen Kunstwettbewerb aus für den Campus der Tierärztlichen Fakultät in Oberschleißheim. Interessierte hauptberufliche Bildende […]