Mitgliederprojekte




Dessauer Künstler entwickeln „Mechanisches Schaufenster“

Das Kunstkollektiv Dessau und Umgebung (DuU) möchte Sie recht herzlich zur nächsten Ausstellungseröffnung im BBKarium Dessau einladen. Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025 wird um 18 Uhr in der Ferdinand-von-Schill-Straße 3 in Dessau erneut unsere Präsentationsmaschine in Gang gesetzt. Zu sehen sein werden die Ergebnisse eines Workshops unserer Künstlergruppe mit der Technik der Risographie. Risographie ist ein siebdruckähnliches Verfahren, dass einzigartige Drucke […]


Barbara Dimanski, Ernst-Ulrich Jacobi und Katrin Röder in Merseburg

3. Kunstmesse BILDERZAUBER | Zeitgenössische Landschaftsmalerei aus Mitteldeutschland


Marcus-Andreas Mohr als Kurator in Halle (Saale)

Ausstellung *„Nichts ist abgeschlossen. ANTJE WEYRICH. Schmuck“


Mehrere BBK-Mitglieder in Halle (Saale)

Innerhalb der Mitgliederausstellung des Künstlerhauses 188 ‚Knüppel über’n Bach‘ Mit dabei sind: Nora Mona Bach, Claudia Baugut, Christiane Budig, Steffen Christophel, Marc Fromm, Hermann Grüneberg, Maximilian Koch, Ilko Koestler, Rita Lass, Matthias Ritzmann, Sarah Schuschkleb, Gerhard Schwarz, Franka Skrabak, Bianca Strauch, Franz Gabriel Walther, Marco Warmuth,


Sabine Kunz in Berlin

Sonderausstellung im Rahmen der Tagung, ab September 2025 | 35 Jahre East Side Gallery Berlin


Ursula Bahr in Schwerin

Ausstellung Korrespondenzen | Künstlerinnen der GEDOK M-V mit Malerei, Zeichnung, Grafik, Plastik, Fotografie, Glaskunst, Textilgestaltung, Installation, Musik und Literatur


Christin Müller in Uelzen

Ausstellung ‚Wege zur Versöhnung‘


Ilko Koestler in Halle (Saale)

Flachdruck mit Stein Die Lithografie ist das älteste grafische Flachdruckverfahren, das nicht nur den Werbe- und Fotodruck revolutionierte, sondern auch Künstler in ihren Bann zog und bis heute fesselt. Der Flachdruck auf Stein oder Zink arbeitet mit den abweisenden Eigenschaften von Fett und Wasser. Für künstlerische Zwecke wird mit fetthaltigen Mitteln, wie Kreiden oder spezieller […]


Matthias Ritzmann in Halle (Saale)

Zeigen, Schauen, Reden. Wir treffen uns, um in Austausch über unsere Fotografien zu treten — über das was uns beschäftigt und umtreibt, Absicht und Wirkung, Komposition, Technik und Bildbearbeitung — in den eigenen Bildern und den Bildern der anderen. Digital und analog willkommen. 60 € inklusive Material, eine eigene Kamera ist mitzubringen


Rita Lass in Halle (Saale)

Kurs: Experimenteller Hochdruck — Karten gestalten | 70 € inklusive Material Dieser Kurs lädt alle ein, die Freude am Gestalten und Drucken persönlicher Karten haben – ob Jung oder Alt, mit oder ohne Vorkenntnisse. Im Hochdruckverfahren werden erhabene Flächen eingefärbt und gedruckt, während vertiefte Stellen frei bleiben. Der Kurs bietet die Möglichkeit verschiedene experimentelle Hochdrucktechniken […]


Georg Mann

24 Karat Frieden – Eine goldene Botschaft zum Weltfriedenstag


Susanne Theumer auf Schloss Heringen

Ausstellung ‚Schon blüht die Herbstzeitlose‘


Valeriia Karachentseva in Bad Dürrenberg

Ausstellung ‚Stille Gebete‘ im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025



Rita Lass in Bad Homburg

11. Bad Homburger Herbstsalon in der Galerie Artlantis


Martin Möhwald in Halle (Saale)

Ausstellung „Wie die Erinnerung es will“


Mitglieder des BBK Sachsen-Anhalt auf der brau.art in Dessau-Roßlau

Mit dabei sind: Ulrike Basner, Deepesh  Harbola, Fabian Jochen Kanzler, Benjamin Kerwien, Ulrike Kirchner, Frieda Knie, Alexander Lech, Till Neuenfeld, Astrid Salewski, Frank Täubner, Grit Wolf und Deborah Ziller


Claudia Baugut in Halle (Saale)

die Kunst des Silberschmiedens Schmuck machen, heißt für mich, außergewöhnliche, einmalige Formen, Unikate zu finden und herzustellen. Ich arbeite vorwiegend mit großzügigen Formen, die oftmals symmetrisch, ebenmäßig und zeichenhaft reduziert sind und manchmal an organische Strukturen und Texturen aus der Natur erinnern – meist in Silber. Parallel dazu arbeite ich mit Pergament – eingefärbt, opak […]