Mitgliederprojekte
Philipp Eichhorn in Halle (Saale)
Buchvorstellung ‚Innensicht und Äußerung‘ und Ausstellung aktueller Bilder im Studio 4 Wir werden den Gedicht -und Grafikband, mit Gedichten von Moritz Duderstadt und Illustrationen von Philipp Eichhorn veröffentlichen. Innensicht und Äußerung ist im Kunstbuchverlag Edition 502 erschienen. Zudem zeigen wir Malereien und Zeichnungen von Hanna Müller-Kaempffer und Philipp Eichhorn.
Danke für einen tollen sichtbar-Markt 2025!
Über 50 Aussteller*innen, darunter knapp die Hälfte BBK-Mitglieder aus Sachsen-Anhalt, boten den 2.400 Besucher*innen in diesem Jahr wieder ein tolles Programm im Burggraben der halleschen Moritzburg. Der Jurypreis im Wettbewerb „Das Besondere Objekt“ ging an Christine Matthias, der Publikumspreis an Kasia Dudziak. Das Rahmenprogramm, zu dem erstmals auch unsere Workshop-Börse mit Previews, aber wie immer […]
Charlotte Antony, Sophie Baumgärtner, Annekathrin Pohle und Franz Rentsch
Herzliche Einladung zu unserer Eröffnung am Mittwoch den 25.6.25! Anfang des Jahres haben wir unser Hinterhofatelier gegen Werkstatträume mit Schaufenster in bester Lage getauscht. Wir haben Konzepte erdacht, renoviert, neue Werktische und vieles mehr gebaut, um uns in unseren wunderbaren neuen Räumlichkeiten einzurichten. Das neue Atelier will begossen werden. Wir stoßen an auf den SCHIMMER […]
Frieda Knie in Wittenberg
MonoPrint – Monotypie – ein einziges Bild, das nur einmal lebt, wie ein kostbares Unikat, das nie wiederkehrt. Es ist ein Spiel mit Farben und Formen, bei dem die Kreativität frei fließen darf. Auf einer glatten Fläche wird die Farbe aufgetragen, verwischt, gestaltet, manchmal auch wieder abgenommen. Dann wird Papier daraufgelegt, sanft angedrückt, und schon […]
Frieda Knie in Wittenberg
Ladies Night – Kreativer FrauenabendEinmal im Monat lade ich alle Frauen ein, sich in einer gemütlichen Runde zu treffen und gemeinsam kreativ zu sein! An diesem besonderen Abend haben wir die Möglichkeit, verschiedene Drucktechniken kennenzulernen und altes Material wiederzuverwerten. Es geht nicht nur um das kreative Schaffen, sondern auch um den Austausch von Ideen, das […]
Frieda Knie in Wittenberg
Holzschnitt-Collage Workshop In unserem Workshop tauchen wir in die faszinierende Welt des Holzschnitts ein, einer alten Hochdrucktechnik. Wir arbeiten mit kleinen Holzplatten, in die wir kreative Motive schnitzen. Diese werden anschließend per Handdruck auf Papier übertragen. Die verschiedenen Holzplatten mit ihren einzigartigen Motiven werden sowohl übereinander als auch nebeneinander gedruckt, sodass ein harmonisches Gesamtbild entsteht […]
Katharina Gahlert, Mark Hornbogen, Susanne Henny Kolp, Christoph Liedtke, Katja Neubert und Julia Schleicher
Ausstellung „Nimm‘ mir von der Stirn den Traum – Das Mysterium der Realitäten“
Christian Nebel und Pauline Ullrich in Halle (Saale)
Unterstützen Schüler:innen des Burg-Gymnasium Wettin bei der Ausstellung ‚Neue Sichtweisen‘ Eröffnung am Freitag, 13. Juni 2025, 16–20 Uhr Öffnungszeiten: Samstag & Sonntag, 14.–15. Juni 2025, jeweils 13–17 Uhr (Die Ausstellung ist nur an diesem Wochenende öffentlich zugänglich.) Die Ausstellung „Neue Sichtweisen“ versteht sich als Experimentierfeld für Kunst und Design. Im Kunstraum halle e.V. zeigen Schüler:innen […]
Wiebke Kirchner in Freiberg
Gemeinschaftskunstprojekt im Mehrgenerationenhaus „Buntes Haus“ Freiberg Im April 2025 durfte ich ein besonderes Projekt in meiner Heimatstadt Freiberg realisieren: Gemeinsam mit über 50 Menschen aller Generationen entstand ein großformatiges Collagenkunstwerk aus 63 Einzelarbeiten. Die zentrale Frage lautete: Wie erlebe ich das Miteinander im Haus?Besonders bewegt hat mich der soziale Raum, der sich während der Workshops […]
Wiebke Kirchner in Wittenberg
Sommerwerkstatt in Wittenberg – es gibt noch freie Plätze! Im Rahmen der Sommerwerkstattwochen der Jugendkunstschule der Cranach-Stiftung Wittenberg biete ich einen zweitägigen Zeichenworkshop für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren an. Wir begeben uns mit Skizzenbuch, Stiften und Farben auf Entdeckungsreise durch die Stadt – von belebten Plätzen über Museumsobjekte bis hin zu Naturmotiven im […]
Korvin Reich als featured artist im Art.Salon
zu sehen auf der Homepage des Art.Salons mit einem Artikel zur Ausstellung
Wiebke Kirchner in Wittenberg
Workshop für Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende und pädagogische Fachkräfte Anmeldung bis 16. Juni: eveeno.com/praxislabor_partizipation
Sabine Riemenschneider in Magdeburg
Ausstellung „Sabine Riemenschneider – Götter, Geister & andere Gestalten“Holz- und Linolschnitte, Radierungen, Künstlerbücher Vernissage am 13. Juni 2025, Beginn 19:00 Uhr
Rebecca Hilser im halleschen Frauenzentrum Weiberwirtschaft
„Zwischen Raum und Idee: Skizzen des Geistes – Textile Malerei Rebecca Hilser“ Ausstellungseröffnung am Freitag, 06.06.2025, um 17 Uhr
Hermann Grüneberg in Hamburg
In der Ausstellung „ALIVE – Group Show“ der Galerie Herold
ilka Leukefeld in Wolfsburg
Ausstellung „STERN_WARTE – Ilka Leukefeld und Olaf Wegewitz“ ERÖFFNUNG: SONNTAG 01. JUNI 2025 / 11:00-17:00 THOMAS KÖNIG, Komponist und Musiker, spielt zur Eröffnung Improvisationen zu den Kunstwerken auf seiner Geige. VOLKER VEIT der Ateliergemeinschaft BAzwo, spricht zur Begrüßung.
Gruppenausstellung in Lützen mit 7 BBK-Mitgliedern
Gruppenausstellung „Felder und Fassaden“ Mit den BBK-Mitgliedern Andreas Freyer, Christina Simon, Franz Rentsch, Katja Neubert, Michael Krenz, Philipp Baumgarten, Susanne Henny Kolp (Aussteller*innen) sowie Katharina Gahlert (Kuratorin) Vernissage am 06.06.2025 um 18 Uhr Finissage am 14.11.2025 um 18 Uhr
Juliane Naumann
„Feelin‘ Medusa“ In der Juniausgabe des BBKarium-Schaufensters übersetzt die Dessauer Fotografin Juliane Naumann einen alten Mythos in die Gegenwart. Mit ihrer Fotoserie „Feelin‘ Medusa“ schaut sie hinter die Fassade des schlangenhäuptigen Monsters, dessen Blick versteinern konnte. In intensiven Portraits entblättert sie Macht, Zerbrechlichkeit, Ausgrenzung und Selbstbestimmung – und hält dem Frauenbild in unserer Gesellschaft einen […]