Mitgliederprojekte


Claudia Baugut in Halle (Saale)

die Kunst des Silberschmiedens Schmuck machen, heißt für mich, außergewöhnliche, einmalige Formen, Unikate zu finden und herzustellen. Ich arbeite vorwiegend mit großzügigen Formen, die oftmals symmetrisch, ebenmäßig und zeichenhaft reduziert sind und manchmal an organische Strukturen und Texturen aus der Natur erinnern – meist in Silber. Parallel dazu arbeite ich mit Pergament – eingefärbt, opak […]


Reneé Reichenbach in Halle (Saale)

Zusammenspiel von Fläche und Form Ton – die »Töpfererde« – ist ein faszinierendes, weiches Material, das auf den Druck der formenden Hand ebenso reagiert wie auf die anderen Grundelemente: Luft, Wasser und Feuer. Ausgangspunkt unserer gestalterischen Ideen ist das intensive und genaue Beobachten der uns umgebenden Natur und der praktischen Dingwelt. Vertraute Gebrauchsgegenstände aus dem […]


Wolfram Schubert in Pirna

Ausstellung  „WOLFRAM SCHUBERT | UND AB MORGEN WERDE ICH 100“


Wiebke Kirchner in Wiesbaden

„LINKING – Collage als Methode“ – Gruppenausstellung & Workshop in Wiesbaden Mit der Ausstellung widmet sich der Künstlerverein Walkmühle einem spannenden Gedanken: Kann die Collage nicht nur künstlerische Praxis, sondern auch Modell für gesellschaftliche Prozesse sein? Drei Kurator:innen haben je einen Raum gestaltet, Kolleg:innen eingeladen und unterschiedliche künstlerische Handschriften miteinander verwoben. So wird jeder Ausstellungsraum […]


Elena Kiseleva in Wittenberg

Wenn Bücher träumen – Exlibirs von Elena Kiseleva Verkaufsausstellung im Foyer der Cranach-Herberge vom 11.08.25 – 06.01.26 Midissage am 10.10.25, 18 Uhr Seit dem 11.08.2025 können Besucherinnen die facettenreiche Welt der Exlibris von Elena Kiseleva im Foyer der Cranach-Herberge in der Schoßstraße 1 in Wittenberg bewundern. Die Verkaufsausstellung bietet neben der Exlibris-Sammlung auch Gemälde und […]


Christina Simon: Judith, 2003

Christina Simon in Weißenfels

Gruppenausstellung „Dem eigenen Kompass folgen. Künstlerinnen und ihre Wege“ Ein interdisziplinäres Projekt zwischen Kunst, Musik & Literatur Ausstellung vom 13. September 2025 bis 14. März 2026 Vernissage am Samstag, 13. September 2025 | 15:00 Uhr | „Wegmarken“- Gesprächsrunde mit den Künstlerinnen Wie navigieren Künstlerinnen durch ihre kreativen und persönlichen Lebenswege? Die Ausstellung „Dem eigenen Kompass […]


Marcus-Andreas Mohr in Halle (Saale)

Fotoausstellung „Zirkus – Erinnerung in Bewegung“


Phillip Baumgarten im BKJ-Podcast Transformator

Die Fachstelle der BKJ hat Phillip Baumgarten und Lion Hartmann im Kloster Posa besucht und Fragen zu den Kultur- und Bildungslandschaften im Burgenlandkreis gestellt.



Daniel Priese in Wandlitz

3. Ausstellung im Skulpturengarten in Wandlitz


Gruppenausstellung in Lützen mit 7 BBK-Mitgliedern

Gruppenausstellung „Felder und Fassaden“ Mit den BBK-Mitgliedern Andreas Freyer, Christina Simon, Franz Rentsch, Katja Neubert, Michael Krenz, Philipp Baumgarten, Susanne Henny Kolp (Aussteller*innen) sowie Katharina Gahlert (Kuratorin) Vernissage am 06.06.2025 um 18 Uhr Finissage am 14.11.2025 um 18 Uhr


Wiebke Kirchner in Halle (Saale)

Künstlerische Leitung der Künstlerischen Intervention in der Händel-Ausstellung