Mitgliederprojekte
Nora Mona Bach, Franca Bartolomäi, Claudia Baugut, Sabine Brauns, Hermann Grüneberg, Ilko Koestler, Rita Lass, Stephan Schieritz, Bianka Strauch und Marco Warmuth in Chemnitz
“Aus den Häuschen” geht in die zweite Runde. In Part I stellten die Künstler:innen und Produzent:innen des Klub Solitaer aus – kuratiert von der Chemnitzerin, Künstlerin und 1. Stellvertretenden Vorsitzenden des Künstlerhaus 188 e.V. in Halle, Nora Mona Bach. Für Part II wurden Künstler:innen aus dem Künstlerhaus 188 eingeladen, ihre Arbeiten in einer Gruppenausstellung in der […]
Veronika Kaiping
„INNENANSICHTEN“ Im April dreht sich im BBKarium Dessau alles um unser Innenleben. Die Künstlerin Veronika Kaiping macht das, was wir normalerweise nicht sehen, sichtbar – die Organe, die in uns arbeiten, und die Emotionen, die uns bewegen. Körperkarten und Gefühlswesen geben humorvolle Einblicke, in denen das Physische und das Geistige Seite an Seite existieren. Mit […]
Christine Bergmann als Kuratorin in Halle (Saale)
Ausstellung „A.D.M.D.M.G.A.G. S.H.D.K.S.K.R.M.D.P.A.S.A.W: Stipendiat:innen der Stiftung Kunstfonds“ Freiraum für ein konzentriertes Schaffen, für innovative Ideen und die Stärkung des künstlerischen Profils: Das ermöglicht das Stipendium der Stiftung Kunstfonds. Es unterstützt bildende Künstler:innen in ganz Deutschland und ist gleichzeitig eine angesehene Auszeichnung herausragender Leistung in der bildenden Kunst. Die Stiftung Kunstfonds zeigt nun eine Werkauswahl ihrer […]
Experimentelle Druckkunst im BBK Sachsen-Anhalt
Das Mappenprojekt | Das Symposium | Der Workshop Vom 04. bis 27. April 2025 öffnet die Ausstellung Experimentelle Druckgrafik aus Sachsen-Anhalt neue Perspektiven auf die Druckkunst. Acht Künstler*innen – Marion Münzberg, Gert Burkard Büttner, Julienne Jattiot, Sebastian Harwardt, Elena Kiseleva-Arendt, Rainer Rausch, Christina Simon und Grit Wolf – präsentieren Werke, die im Rahmen des Drucksymposiums im Kloster […]
Christop Liedtke in Halle (Saale)
Welche Horizonte eröffnet die Kunst in Zeiten realistischer Dystopien? Werke, Projekte, Antworten, Fragen aus diskursiver & poetischer Praxis. Ein Abend mit neuen Mitgliedern der Akademie der Künste Sachsen-Anhalt vorgestellt von Dr. Joachim Penzel/Lado Khartishvili & einem Beitrag von Sergej Gladkich Übersetzer, Schauspieler, Hörspiel- & Synchronsprecher Wolf Guenter Thiel Kulturwissenschaftler, Galerist & Herausgeber „FAIR – Magazin […]
Anett Hoffmann, Martin Patze, Lisa Rackwitz und Deborah Ziller in Halle (Saale)
Oster-Pop-Up „Das Güldene Egg“ Vom 1. bis zum 30. April 2025 findet die Osterverkaufsausstellung in den Räumlichkeiten am Alten Markt 3 statt.„Das Güldene Egg“ präsentiert hier ausgewählte Einzelstücke, Kunst und Design. Ein neuer Ort, eine neue Runde toller Künstler*innen, die entdeckt werden wollen: von Illustration, Grafik über Mode zu Porzellan, Schmuck und Vintage Interior – […]
Petra Reichenbach in Berlin
Buchvorstellung in Berlin – Am Montagabend, den 24.3., geht es um Lotti Huber als eine der zehn Persönlichkeiten im Bildband »Starke Frauen in der Lichtenburg«. – Podiumsgespräch mit Autorin und Journalistin Ines Godazgar, KZ-Gedenkstättenleiterin Melanie Engler und Herausgeberin und Gestalterin des Bildbands Petra Reichenbach. Moderation: Carina Tapken
Katharina Gahlert in Trier
Ausstellung „under the weaver’s hands“ Mit der Ausstellung under the weaver’s hands öffnet die Kunsthalle Trier ihre Türen für ein eindrucksvolles Zusammenspiel von Textil- und Performancekunst. Vom 27. März bis 27. April 2025 lädt die Ausstellung dazu ein, die vielschichtige Verbindung zwischen Körper, Material und gesellschaftlicher Normierung zu erkunden. Textilien sind nicht nur Gebrauchsgegenstände oder […]
Christoph Liedtke in Halle (Saale)
Lesung NIGHTCALL mit Anna Egerter, Christoph Liedtke und Emma Meyer im Rahmen der Mitgliederausstellung ALWAYS CHANGE A RUNNING SYSTEM statt.
Claudius Förster in Halle (Saale)
Ausstellung „Resonanz“ von Claudius Förster und Dirk Braungardt im Stadtmuseum Halle Mit „Resonanz“ setzt das Stadtmuseum Halle seine Tradition fort, hallesche Kunst der Gegenwart zu präsentieren. Dirk Braungardt und Claudius Förster vereinen in ihrer Kunst äußere Wahrnehmung mit inneren Gefühlswelten. Ihre Werke sprechen eigene Sprachen und dennoch schwingen in ihnen dennoch ähnliche Töne mit.Braungardt schafft […]
Wiebke Kirchner in Halle (Saale)
Künstlerische Leitung der Künstlerischen Intervention in der Händel-Ausstellung
Anne Deuter auf der Leipziger Buchmesse
Vom 27.3-30.3.2025 wird BBK-Mitglied Anne Deuter gemeinsam mit der Künstlerin Marianne Nagel einen Stand auf der Leipziger Buchmesse haben. In Halle 5 am Stand C325 zeigen sie Künstlerbücher und Grafiken.
Franca Bartholomäi in Dortmund
The Other Way Around ist ein Showcase der Druckkunstproduktion, die sich auf Dortmund und das Ruhrgebiet bezieht. Um die künstlerische Freiheit und die Vielfalt der Ausdrucksformen in der Druckkunst zu betonen, verzichtet die Ausstellung bewusst darauf, ein spezifisches Thema in den Vordergrund zu stellen. Stattdessen zeigt sie Werke in unterschiedlichen Druckkunsttechniken, die sowohl traditionelle als […]
Georg Mann in Stolberg
Auf nach Stolberg! Am 22. März 2025 eröffnet die Kunststiftung Sachsen-Anhalt die Sonderausstellung „Eine Prägung für Müntzer.“ im Museum Alte Münze. Im Rahmen eines Sonder-HEIMATSTIPENDIUMs haben sich die beiden Kunstschaffenden Katrin Pannicke und BBK-Mitglied Georg Mann mit Thomas Müntzer und der Münzprägung auseinandergesetzt. Entstanden sind Münzen und Medaillen, Grafiken und bildhauerische Werke. Mit der Sonderausstellung […]
Christiane Schütze in Magdeburg
Ausstellung „Figurativ. Tusche/Mischtechnik/Rötel von Christiane Schütze“ Vernissage am 14. März 2025, Beginn 19:00 UhrMusik: Vera Kagan GeigeChristiane Schütze wird Lyrik aus ihrem Buch „Morgens am Meer“ sowie neue Lyrik lesen.Sie sind herzlich eingeladen! Laufzeit: 14.03.2025 bis 23.04.2025 Christiane Schütze wurde 1952 in Wolmirstedt geboren. Nach dem Abitur studierte sie von 1971-1974 an der Fachhochschule für […]