Ein praxisorientiertes Fortbildungsangebot für Kunstlehrer*innen, Referendar*innen sowie für Studierende und interessierte Gäste.
Was hat aktuelle Kunst mit den Lebenswelten von jungen Menschen zu tun? Wie lassen sich im Kontext von Kunstunterricht Zugänge zu Bildern schaffen? Mit welchen praktischen und experimentellen Methoden können sich Lernende aktueller Kunst annähern?
Beim diesjährigen Fachtag Kunst arbeiten wir an zwei Tagen im Kunstmuseum Moritzburg und an der BURG. Wir begeben uns in die aktuelle Ausstellung des Museums und erproben dort praktische und experimentelle Zugänge zu aktueller Kunst. Die präsentierten Kunstwerke bieten eine Breite an aktuellen Themen und überraschenden Formaten. In der Vermittlung ermöglichen sie Bezüge zu Lebenswelten von Schülerinnen und Schülern sowie zu drängenden Fragen der Gegenwart, darunter Gemeinschaftlichkeit, Klimawandel, Ökologie und Nachhaltigkeit. Durch die praktischen Erfahrungen der Teilnehmenden und gemeinsame kunstdidaktische Reflexionen eröffnet der Fachtag konkrete Impulse für einen Transfer in den eigenen Kunstunterricht.
Der Fachtag Kunst ist eine Kooperation des LISA mit der Professur für Kunstpädagogik und Kunstdidaktik an der BURG und dem Landesverband Sachsen-Anhalt des BDK e.V. Fachverband für Kunstpädagogik.
- Donnerstag, 4. September 2025 von 9 – 16.30 Uhr
- Freitag, 5. September 2025 von 9 – 15 Uhr
Ort: Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) und Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle