Die Stadt Gaildorf bietet professionellen freischaffenden Künstlerinnen/Künstlern die Möglichkeit, im zentral gelegenen Alten Schloss ein Jahr zu wohnen und zu arbeiten.
Für die Dauer des Aufenthaltes gewährt die Stadt den Stipendiantinnen/Stipendianten ein Barstipendium in Höhe von 500 Euro monatlich. Die Wohn- und Arbeitsräume werden für zwölf Monate – von Januar bis Dezember – mietfrei, inkl. Mietnebenkosten, zur Verfügung gestellt.
Mit diesem Atelier- und Wohnstipendium will die Stadt Gaildorf anregen, dass sich die Stipendiantin/der Stipendiant mit Gaildorf, dem Limpurger Land und dessen Geschichte künstlerisch auseinandersetzt. Erwünscht ist, dass über die künstlerische Arbeit ein Dialog mit der Bevölkerung entsteht. Dies kann in frei wählbaren Projekten geschehen.
Es ist üblich, dass die Stadt Gaildorf im Rahmen ihrer finanziellen Mittel ein Werk der Stipendiantin/des Stipendianten erwirbt.
Die Räume
Die Wohnung hat eine Grundfläche von ca. 50 m². Sie ist vollständig eingerichtet, inkl. Küchenzeile und Waschmaschine. Das Atelier hat eine Grundfläche von ca. 45 m².
Die Bewerbung
Bewerben können sich professionelle freischaffende Künstlerinnen/Künstler aus allen Bereichen.
Ein Gremium entscheidet über die Vergabe des Stipendiums.
Die Bewerbungsfrist endet am 31.10. eines jeden Jahres.
Die Abgabe der Bewerbungsunterlagen
Neben der formlosen Bewerbung sind ein Lebenslauf mit künstlerischem Werdegang sowie geeignetes, aussagekräftiges Bildmaterial einzureichen. Dabei kann es sich um eine Bewerbungsmappe, Fotos, Kataloge, etc. handeln .
Die Unterlagen können auch gerne digital eingereicht werden unter Emailadresse Dr. Daniel Kuhn.
Die Bewerbungsunterlagen sind bis 31. Oktober eines jeden Jahres einzureichen bei:
Stadtverwaltung Gaildorf
Dr. Daniel Kuhn
„Stadtmaler*in“
Schloss-Straße 20
74405 Gaildorf
Weiter Informationen zum Stadtmaler-Stipendium erhalten Sie:
telefonisch unter: 07971 / 253-115
per Fax an: 07971 / 253-188
Bewerbungsschluss: 31. Oktober 2025