Nicht offener Kunst-am-Bau-Wettbewerb mit vorgeschalteten offenen, anonymen Bewerberverfahren mit Ideenbeitrag für den Neubau Polizeizentrum Neubrandenburg
Wettbewerbsart
Es findet ein deutschlandweiter, nicht offener Kunst-am-Bau-Wettbewerb mit einem vorgeschalteten offenen anonymen Bewerberverfahren mit einem Ideenbeitrag statt. Es werden zehn Teilnehmer von einer Jury ausgewählt.
Die Wettbewerbssprache ist Deutsch.
Realisierungskosten/ Bearbeitungshonorare
Für die Realisierung des ausgewählten Beitrages stehen 100.000 Euro (inkl. MwSt.) zur Verfügung. Darin enthalten sind vollständig das Honorar für den/die Kunstschaffende/n, die Herstellung, die Lieferung, die Aufstellung der Kunst am Standort in Neubrandenburg sowie Nebenkosten.
Die Teilnehmer der 2. Wettbewerbsstufe erhalten ein Bearbeitungshonorar/Aufwandsentschädigung in Höhe von 1.500 Euro (inkl. MwSt.) bei Einreichung einer prüffähigen Wettbewerbsarbeit.
Für Aufwendungen der freiwilligen Teilnahme an einem Rückfragenkolloquium vor Ort (Reisekosten, Übernachtungskosten) erfolgt keine separate Aufwandsentschädigung.
Preisgelder werden nicht gezahlt.
Bewerbungsverfahren
Die einzureichenden Bewerbungsunterlagen müssen beinhalten:
- vollständig ausgefüllter Bewerbungsbogen
- Ideenskizze und textliche Erläuterung der Idee zusammen auf 1 Seite DIN A3
- Vita und Ausstellungsverzeichnis (Professionalitätsnachweis), max. 1 Seite DIN A4 je Mitglied der Arbeitsgemeinschaft. Sofern keine Ausbildung an einer Kunstakademie oder entsprechende Einrichtung vorliegt, muss das Ausstellungsverzeichnis eine kontinuierliche künstlerische Tätigkeit belegen, die professionellen Ansprüchen genügt.
- Text zur künstlerischen Position, max. 1 Seite DIN A4 der Arbeitsgemeinschaft
- Bildliche Darstellung und schriftliche Erläuterung von mindestens 1 und maximal 2 Referenzobjekten, maximal 1 Seite DIN A3 je Referenzobjekt
Als Referenzbeispiel gelten ein geschaffenes Kunstwerk oder auch ein Entwurf für ein noch nicht geschaffenes Kunstwerk.
Bewerbungsschluss: 15. Oktober 2025