Für das Jahr 2026 schreibt die Stadt Otterndorf ein Stipendium für eine Künstlerin bzw. einen Künstler aus dem Bereich der Bildenden Kunst – Malerei, Zeichnung, Grafik, Fotografie, Kunsthandwerk, Bildhauerei, Film – aus, die/der im Nordseebad Otterndorf, einer niedersächsischen Kleinstadt mit rund 7.500 Einwohnern, leben und arbeiten möchte.
Das neu ausgeschriebene Stipendium umfasst kostenfreies Wohnen im klassizistischen Gartenhaus am Süderwall am Rande der historischen Altstadt sowie Zuwendungen von 1.800,- Euro für den Aufenthalt von ca. 6 Wochen. Weitere finanzielle Mittel stehen für eine Ausstellung und/oder Dokumentation in Höhe von maximal 1.200,- Euro zur Verfügung.
Erwartet wird die Bereitschaft für eine Präsentation der bisherigen Arbeiten des/der Künstler/in unter Einbindung der in Otterndorf entstandenen Objekte. Die jeweiligen Präsentationen finden in der Galerie der Altstadt-Buchhandlung statt.
Der/die Künstler/in richtet seine/ihre schriftliche Bewerbung an die Stadt Otterndorf. Die Bewerbung muss folgende Unterlagen enthalten:
- Bewerbungsschreiben mit kurzem Lebenslauf, künstlerischem Werdegang und bisherigen Förderungen, Beschreibung der Projektidee
- Portfolio mit Arbeitsproben zur Dokumentation der künstlerischen Arbeit zusätzlich per Post mit maximal 10 DIN A4-Seiten (z.B. Fotos der künstlerischen Werke)
Nur Bewerbungen mit postalischer Zusendung eines Portfolios können berücksichtigt werden. Dateien mit Arbeitsproben können zusätzlich als Ergänzung online eingereicht werden (PDF- und jpg-Dateien mit insgesamt max. 10 MB).
Die Bewerbungsunterlagen für das Jahr 2026 können bis zum 31. August 2025 gesendet werden an: Stadt Otterndorf, Künstlerstipendium „Gartenhaus am Süderwall“, Marktstraße 21, 21762 Otterndorf.
Weitere Informationen zum Künstlerstipendium „Gartenhaus am Süderwall“ erhalten Sie von Julia Heuer unter der Telefonnummer 04751 – 919 102, .
Bewerbungsschluss: 31. August 2025