Posterwettbewerb zu Frauenrechten, Würde und Respekt

„Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ – laut Grundgesetz. Aber wie sieht es im echten Leben aus? Wo hakt es? Was muss besser werden? Wo stehen wir jenseits von „Gendersternchen“- und „Quoten“-Debatten? Was können wir als Gesellschaft tun, um allen Geschlechtern den gleichen Respekt entgegenzubringen? Wie beenden wir Sexismus und Gewalt? Welchen Weg müssen wir einschlagen, damit Freiheit, Selbstbestimmung und Würde zur Selbstverständlichkeit werden?

Konfrontiert uns mit schonungslosen Beobachtungen, sprüht farbige Forderungen, die endlich erfüllt werden müssen, aber zeigt auch Horizonte voller Optimismus, die das Zusammenleben der Geschlechter zu einem Fest machen!

So könnt ihr mitmachen

  • Es gibt keine Altersbeschränkung. Das Alter wird bei der Bewertung berücksichtigt.
  • Ob kunstvoll gemalt oder grafisch ausdrucksstark, mit oder ohne Schrift – erlaubt sind Poster und Plakate mit eigenen Ideen und eigener Gestaltung, die das Wettbewerbsthema in Szene setzen (keine KI-Werke, keine Bilder aus dem Internet). Es kann maximal ein Beitrag pro Person in die Wertung aufgenommen werden.
  • Bitte lest die TEILNAHMEBEDINGUNGEN und die Tipps der Jury! Werke, die den Vorgaben nicht entsprechen, werden nicht in der Auswahl berücksichtigt. Das betrifft insbesondere die Vorgaben zum Urheberrecht.
  • Schickt uns eure Werke bis zum 10. Juni 2025, 23:59 Uhr (Einsendeschluss) in digitaler Form (.jpg oder .png) an . Handgemalte Werke bitte abfotografieren und ebenfalls digital schicken (.jpg oder .png).
    Die Dateigröße sollte 3 MB nicht überschreiten.
    Bitte sendet uns ohne ausdrückliche Absprache keine Originale zu, sie werden nicht zurückgeschickt. Die Originale bitte aufheben, sie werden ggf. im Falle eines Gewinns benötigt (z.B. für eine Ausstellung).
  • Wichtig: Fügt euren Einsendungen den ausgefüllten und unterschriebenen Teilnahmebogen bei, den ihr hier herunterladen könnt. Bei Minderjährigen bitte auch die Erziehungsberechtigten unterschreiben lassen!
  • Fragen zur Veröffentlichung? Lest die FAQ.
  • Preisgelder
  • Es werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 1.000 Euro vergeben. Die Höhe der Preisgelder wird von der Jury in Abhängigkeit von der Anzahl und der Qualität der Einsendungen festgelegt.
  • Buch- und Sachpreise
  • Außerdem vergibt die Redaktion Buch- und Sachpreise, z.B. tolle Mal-Sets, die vom Kölner Traditonsunternehmen Ortloff gestiftet werden.

Einsendeschluss: 10. Juni 2025