TaDA – Textile and Design Alliance Artist in Residence Programme

TaDA – Textile and Design Alliance ist ein Kulturförderprogramm der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Thurgau. Es ermöglicht die experimentelle und innovative Auseinandersetzung mit der Ostschweizer Textil- und Designkultur und arbeitet mit in der Region verankerten Textilunternehmen zusammen. TaDA bietet jährlich sechs
nationalen und internationalen Persönlichkeiten einen Arbeitsaufenthalt in der Schweiz an. Die Residents entwickeln Projekte in den Bereichen Architektur, Design, Kunst,
Literatur, performative Künste oder in transdisziplinären Kontexten. Textilunternehmen und -institutionen aus der Ostschweiz stellen den Kunstschaffenden als Programm
partner ihr Know-how und ihre Technologie zur Verfügung. Die Residents erhalten so die Möglichkeit zur praktisch-künstlerischen Arbeit und zur angewandten Forschung.
Die Partner zählen ihrerseits auf den kreativen Austausch mit den Eingeladenen. Anlässlich verschiedener Veranstaltungen werden die Arbeitsresultate der Öffentlichkeit vorgestellt.

Hinweise

Die Residency richtet sich an Kreative und Kunstschaffende aus allen Disziplinen mit ausgewiesenem Interesse an der Textilindustrie, Textilkultur sowie an Nachhaltigkeit.
Technische Grundkenntnisse der Textilproduktion sind von Vorteil. Wichtig ist auch die Bereitschaft, auf Anliegen der Partner einzugehen. Besonders willkommen sind
Projekte mit einer ausgeprägten experimentellen Ausrichtung. Der Bezug zu den TaDA Partnern muss in den Projektskizzen mitformuliert werden.

Leistungen

– gemeinsame Wohnung in Arbon (eigenes Zimmer, gemeinsame Nutzung von Küche und Bad), unmittelbare Nähe zum Bodensee.
–Werkraum in der ehemaligen Textil- und Motorenfabrik Saurer AG, der von den drei jeweiligen Residents gemeinsam genutzt wird (3 Minuten von der Wohnung entfernt)
–Übernahme der Reisekosten
–Beitrag an die Lebenshaltungskosten (2000.- CHF / Monat)
–Fachliche Beratung und Austausch mit 12 Partnerfirmen und -organisationen, ausgewählte Nutzung von deren Infrastruktur
–Individuelle fachliche Begleitung durch den Textilgestalter Martin Leuthold, das TaDA-Team und bei Bedarf von externen Fachexpert*innen

Bewerbungsschluss: 15. September 2025