Wettbewerb Gestaltung LSBTI* Grab- und Gedenkstätte

Die Schwulenberatung Berlin plant die Gestaltung und Errichtung einer Grab- und Gedenkstätte in Berlin auf dem denkmalgeschützten Alter Sankt-Matthäus-Kirchhof -Großgörschenstraße- in Schöneberg. Planungs-/ Baubeginn ist möglichst Sommer 2025. Ab Ende 2025 sollte die Grabstätte genutzt werden können.

Auf dem Alten-St.-Matthäus-Kirchhof in Berlin-Schöneberg schaffen wir einen Ort, an dem Menschen aus der LSBTI*-Community würdig bestattet werden können. Dieser Ort soll Raum für Trauer und Gedenken bieten und zugleich als sichtbares Symbol für die Wertschätzung der LSBTI*-Community in Berlin dienen. Die Gedenkstätte bietet Platz für bis zu 10 Särge und 100 Urnen.

Die Grabstätte soll ein sichtbarer Ausdruck der Würdigung für die LSBTI*-Community sein. Sie richtet sich an Menschen, die zur Community gehören oder sich ihr zugehörig fühlen – unabhängig von finanziellen Mitteln. Auf einer Gedenkwand mit Tafeln sollen Namen, Geburts- und Sterbedaten von Verstorbenen eingraviert werden können.

Mit der Gestaltung der Grabstätte für die LSBTI*-Community soll ein Ort der Stille und des Gedenkens an die Verstorbenen ansprechend gestaltet werden. Er soll sich einfügen in den denkmalgeschützten Alter Sankt-Matthäus-Kirchhof und gleichzeitig eine eigene Erkennbarkeit für die Community schaffen. Die Grabstätte bietet Platz für die Bestattung (Urne/Sarg) von ca. 110 Menschen.

Abgabe der Wettbewerbsarbeiten hat bis zum 16. Mai 2025 bis 18.00 Uhr in der der Gotenstr. 51, 10829 Berlin, persönlich oder per Post zu erfolgen. Nachträglich eingegangene Arbeiten nehmen nicht am Verfahren teil.

Einsendeschluss: 16. Mai 2025