Auf dem Schaufenster der BBK-Geschäftsstelle in der halleschen Altstadt ist seit 1. September 2025 ein wichtiges Zitat zu lesen:
Es hört nie auf, dass man etwas sagen muss. (Antje Rávik Strubel)
Wir danken dem WIR-Festival für ihre großartige Initiative, die sie innerhalb kurzer Zeit auf die Beine gestellt haben. Wir freuen uns, Teil des WIR zu sein.
WIR feiert Literatur, und geht doch über ein Lesefestival hinaus. WIR möchte einladen zu Begegnung und Austausch. Vielfalt und wertschätzender Diskurs sind die Basis einer offenen, solidarischen Gesellschaft. WIR steht für Toleranz, Respekt und demokratisches Miteinander.
Ob in Halle oder an einem anderen Ort – alle sind eingeladen eine Aktion oder Veranstaltung zu organisieren, bei der sich Menschen in einem WIR begegnen.
Auch im Rahmen der Offenen Ateliers in Sachsen-Anhalt findet im Rahmen des Festivals eine Aktion statt: Am Sonntag, den 21. September 2025, wird gemeinsam mit Passant*innen das kleine Wörtchen „wir“ ganz groß in Szene gesetzt. Eine Aktion von Petra Reichenbach und Peter Piek.