Zoll GBM Neubau zur Unterbringung von Zolldienststellen am Standort Görlitz, OT Klingewalde, Gewerbegebiet Klingewalder Höhe

Im Zeitraum 2025-2026 errichtet der Bund, vertreten durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), vertreten durch das Sächsische Staatsministerium der Finanzen,
Referat 55, dieses vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Bautzen, in Görlitz Klingewalde den Neubau zur Unterbringung
von Zolldienststellen. Das Gebäude wird im Gewerbegebiet Klingewalder Höhe errichtet, Adresse: Klingewalder Höhe 2.

Das Grundstück umfasst eine Fläche von 10.130 m² und soll nicht nur das Zollgebäude, sondern auch Anlagen und Nebengebäude für die Zollhunde der KEs sowie Stellplätze und Garagen für sicherheits-relevante Dienstfahrzeuge und weitere Pkw beherbergen. Das Projekt wird durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben als Eigentümer und maßnahmenträger finanziert. Für das Bauvorhaben wird eine Zertifizierung der Kategorie „Silber“ durch das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) angestrebt. Siehe auch Punkt 3.2. Das genannte Bewertungssystem ist auch Grundlage für „Kunst am Bau“. Auszug Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen, BNB, BMVBS, 2013: „Kunst am Bau“ ist eine künstlerische Aufgabe, die einen direkten Bezug zwischen Öffentlichkeit, Gebäude und Nutzung herstellt. Sie soll jeweils einen speziellen Orts- und Objektbezug haben und dazu beitragen, Akzeptanz und Identifikation der Nutzer mit ihrem Bauwerk zu stärken, Aufmerksamkeit herzustellen und Standorten ein zusätzliches Profil zu verleihen…“

Oder aus Verbindlichen Vorgaben zu Kunst am Bau: Die Bauten des Bundes sollen das baukulturelle Niveau und Verständnis in unserem Land widerspiegeln. Kunst am Bau kann die Qualität und Ausdruckskraft von Bauten mitprägen, Aufmerksamkeit herstellen und Standorten ein zusätzliches Profil geben.

Bauherr und Auslober

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Ellerstraße 56 | 53119 Bonn

vertreten durch:
Sächsisches Staatsministerium der Finanzen,

vertreten durch:
STAATSBETRIEB SÄCHSISCHES IMMOBILIEN- UND BAUMANAGEMENT
Niederlassung Bautzen | Sachgebiet Bundesbau
Fabrikstraße 48 | 02625 Bautzen

Projektverantwortung BImA

Direktion Erfurt – Sparte Facility Management
Drosselbergstraße 2 | 99097 Erfurt

Projektverantwortung SIB

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
Niederlassung Bautzen | Sachgebiet Bundesbau
Fabrikstraße 48 | 02625 Bautzen

Nutzer

Hauptzollamt Dresden (HZA DD)
Sachgebiet C
Schützenhöhe 24/26 | 01099 Dresden

Wettbewerbsbetreuung

Landesverband Bildende Kunst Sachsen e.V.
Riesaer Straße 32, Zentralwerk
01127 Dresden

mit

h.e.i.z.Haus
Architektur.Stadtplanung
Becker.Lukannek.Schindler Partnerschaft mbB
Wurzener Straße 15a
01127 Dresden

Hinweise

Die Veröffentlichung oder die Verwendung des beigefügten Bild- und Planmaterials ist außerhalb des Wettbewerbsverfahrens nicht gestattet.

Nach dem allgemein üblichen Sprachgebrauch und Sprachverständnis kann der Bedeutungsgehalt einer grammatisch männlichen Personenbezeichnung („generisches Maskulinum“) jedes natürliche Geschlecht umfassen. (BGH, Urteil v. 13.03.2018, Az. VI ZR 143/17)

Bewerbungsschluss: 17. November 2025