BBK-Veranstaltungen


© Matthias Ritzmann

Kornelia Thümmel

Impuls für die Entstehung der plastischen Gruppe ist das Gedicht „Drohung“ von Gottfried Benn. Die zunächst harmonisch anmutende Szenerie wird in dem Moment des Gewahrwerdens fehlender Ganzheit der Geschöpfe aufgelöst. Es ist eine plastische Formgebung des Zustandes einer Unstimmigkeit, in der leise eine Drohung wirkt. Drohung Aber wisse:Ich lebe Tiertage. Ich bin eine Wasserstunde.Des Abends […]


© Matthias Ritzmann

Anne Deuter

manchmal wird etwas nicht wahrgenommen.die botschaft ist vielleicht zu schüchtern, klopft zu wenig laut.oder sie findet keine anlegestelle, wo sie andocken kann,wird zurückgeworfen, verfehlt das ziel.als ich im frühjahr letzten jahres in den himmel sah,eröffnete er sich pur vor mir. durch den eingeschränktenflugverkehr durchquerte kaum ein kondensstreifendas firmament. so hatte ich den himmel noch niegesehen. […]


© Matthias Ritzmann

René Schäffer

Das gezeigte interaktive Bild ist eine erste Annäherung des Künstlers René Schäffer an das Thema immersive Webanwendungen. Es geht dabei darum, Techniken des 21. Jahrhunderts für die Kunst nutzbar zu machen. Die virtuelle Galerie art-vr.de lädt ein zu einem Rundgang. Viel Freude beim Sehen. Das Projekt art-vr wurde gefördert im Rahmen von “Kultur ans Netz”. […]


© Matthias Ritzmann

Andrea Flemming

Licht, Raum und Wahrnehmung sind die Themen, mit denen Andrea Flemming arbeitet. Ihre Kunst entfaltet sich multidisziplinär, umfasst Fotografie, Skulptur, Installation und ortsspezifische Interventionen. Andrea Flemmings Interesse gilt den Ebenen räumlicher Wahrnehmung, die verknüpft sind mit unseren Empfindungen und Erfahrungen. Sie hinterfragt diese Gegebenheiten und Strukturen und versucht sie spielerisch neu zu entwickeln. Dabei fungiert […]


© Matthias Ritzmann

Sarah Bartmann

Sarah Bartmann schließt im Juli den Reigen der von ihr kuratierten Präsentationen im BBKarium mit einer Installation eigener Arbeiten ab. Von ihr kann man im Schaufenster des BBKariums erfahren, wie sie an die künstlerische Arbeit herangeht, und die Ergebnisse daran messen: „Der Zufall bestimmt meist den Anfang meiner Arbeiten. Das ist für mich eine gute […]


© Matthias Ritzmann

Simon Horn

Simon Horn zeigt eine Assemblage von 2020/21, die im Rahmen des Arbeitsstipendiums „Kultur ans Netz“ entstanden ist – gefördert vom Land Sachsen-Anhalt. Der hallesche Künstler beschreibt, wie seine Arbeiten entstanden sind: „Während eines Stadtspazierganges legte ich eine Route durch die Stadt Halle fest und wählte dabei drei Stationen aus. Die dabei gesammelten atmosphärischen Eindrücke wurden […]


© Matthias Ritzmann

Isabella Sissis

Als zweite Ausstellerin in unserer Reihe BBKarium 2021 zeigt Isabella Sissis eine Gruppe aus Porzellan und Keramik, die unter anderem aus dem Arbeitsstipendium des Landes Sachsen-Anhalt „Kultur ans Netz“ aus dem Jahr 2020 hervorgegangen ist. Der Tiger, das Kind, der Apfel, der Heiligenschein und die Madonna. Wie war sie denn, Maria, die Mutter? Was hat […]


© Matthias Ritzmann

Michela Benedan

Wir freuen uns riesig, nun den Auftakt in unserem neuen BBKarium präsentieren zu können! Die Künstlerin Michela Benedan zeigt Werke aus Paperclay, die im vergangenen Jahr im Rahmen eines Arbeitsstipendiums gefördert durch die @Kunststiftung Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Kloster Bergesche Stiftung entstanden sind. Benedan beschreibt ihre Vorgehensweise so: „Die Arbeit ist ein Zusammenspiel von […]


Katrin Zickler

Die nächste Ausstellung im BBKarium Dessau wird am 1. Januar 2024 um 16.30 Uhr mit Live-Musik eröffnet. Ausstellerin ist die Dessauer Künstlerin Katrin Zickler. Alle sind herzlich eingeladen! Ort: Ferdinand-von-Schill-Straße 3 in Dessau. Weitere Informationen: https://www.instagram.com/bbkarium_dessau/


© Benjamin Kerwien

Elfi Nitze

Elfi Nitze ist eine bildende Künstlerin aus Schönebeck/Elbe, Deutschland. Von 2010 bis 2018 lebte sie in São Paulo, Brasilien, wo sie ihren künstlerischen Werdegang begann. Ihren Bachelor hat sie in Bildender Kunst an der Universität Centro Universitario Belas Artes de São Paulo, Brasilien, abgelegt. Herauskristallisiert als Themenschwerpunkt hat sich die Mischtechnik in den verschiedenen Bereichen wie […]


© Juliane Naumann

Grit Wolf

Am Donnerstag, dem 2. November 2023 um 19 Uhr wurde die erste Fensterausstellung mit der Künstlerin Grit Wolf eröffnet. Gleichzeitig findet auch die Eröffnung des Reparaturcafés im dazugehörigen Ladengeschäft statt, zu der alle recht herzlich eingeladen sind. Weitere Informationen: https://www.instagram.com/bbkarium_dessau/