Stipendien


Nordseebad Otterndorf sucht Stadtkünstler:in für 2026

Für das Jahr 2026 schreibt die Stadt Otterndorf ein Stipendium für eine Künstlerin bzw. einen Künstler aus dem Bereich der Bildenden Kunst – Malerei, Zeichnung, Grafik, Fotografie, Kunsthandwerk, Bildhauerei, Film – aus, die/der im Nordseebad Otterndorf, einer niedersächsischen Kleinstadt mit rund 7.500 Einwohnern, leben und arbeiten möchte. Das neu ausgeschriebene Stipendium umfasst kostenfreies Wohnen im […]


MCAD–Jerome Foundation Fellowships

Since 1981, this fellowship program, funded by a grant from the Jerome Foundation, has artistically and critically advanced the careers of more than 200 visual artists. The artists considered for these fellowships may work in a variety of visual art media, including traditional and new media. The program is aimed at visual artists who can […]


Kunstförderung Künstlerbahnhof Ebernburg

Der Verein Künstlerbahnhof Ebernburg e.V. gibt jungen internationalen Künstlerinnen und Künstlern oder solchen mit interessanten Biografien Gelegenheit, sich während eines Arbeits­aufenthalts künstlerisch eigenständig zu entfalten und zu entwickeln. Es sind Ausstellungen der Stipendiat(inn)en, aber auch anderer innovativer Künstler/innen aus der Formenvielfalt aller Richtungen der Freien Kunst zu sehen, in Sonderausstellungen auch der angewandten Richtungen. Im […]


Gaildorfer Stadtmaler:in Stipendium

Die Stadt Gaildorf bietet professionellen freischaffenden Künstlerinnen/Künstlern die Möglichkeit, im zentral gelegenen Alten Schloss ein Jahr zu wohnen und zu arbeiten. Für die Dauer des Aufenthaltes gewährt die Stadt den Stipendiantinnen/Stipendianten ein Barstipendium in Höhe von 500 Euro monatlich. Die Wohn- und Arbeitsräume werden für zwölf Monate – von Januar bis Dezember – mietfrei, inkl. Mietnebenkosten, […]


Auslandsatelierstipendien für Künstler:innen und Kurator:innen der Bereiche bildende Kunst, Fotografie und Medienkunst

Das Bundesministerium schreibt für das Jahr 2027 Auslandsatelierstipendien für Künstler:innen in ACCRA, HELSINKI, LONDON, NEW YORK, PARIS, SEOUL, TOKIO und VILNIUS sowie 5 freie Artist-in-Residence-Stipendien „FREE AWAY“ für Künstler:innen und Kurator:innen aus. Mit der Vergabe der Ateliers, die einzelnen Künstler:innen bzw. bei „FREE AWAY“ auch Kurator:innen abhängig vom Atelierstandort für 2, 3 oder 4 Monate […]


Ausschreibung Burgkapelle MMKK

Projektierung und Realisierung/Umsetzung einer neukonzipierten, zeitgenössischen ortsspezifischen künstlerischen Installation in der Burgkapelle/MMKK mit unmittelbarem Bezug zu Architektur, Historie und Ausgestaltung des ehemaligen Kapellenraumes zum Zwecke einer zeitlich befristeten Publikumspräsentation. Fördersumme: € 14.000,00 (brutto) Teilnahmeberechtigt sind bildende Künstler:innen. Die Vergabe des Stipendiums/der Fördergelder erfolgt auf Vorschlag einer unabhängigen Jury, die nicht öffentlich tagen wird. Bewerbungsschluss: 10. Oktober 2025


Residenz-Stipendien Schöppingen

Bewerbungen für das Jahr 2026 können vom 24. Juni bis zum 31. August 2025 (Mitternacht CET) eingereicht werden. In diesem Zeitraum ist das Bewerbungsportal geöffnet. Wer:Bewerben können sich professionelle bildende Künstler:innen, Autor:innen und Komponist:innen. Seit 2023 werden auch Bewerbungen von Kollektiven zugelassen. Die Ausschreibung richtet sich an Menschen jeder Nationalität und jeden Alters.Eine Unterkunft für […]


Förderprogramm Künstlerin und Kind

Neue Stipendienvergabe für 2026 Die Alexander Tutsek-Stiftung führt das dritte Jahr in Folge ihr Förderprogramm Künstlerin und Kind fort. Die Förderung richtet sich an in Deutschland lebende freischaffende Künstlerinnen, die mit dem Material Glas arbeiten und Mutter eines Kindes sind, das älter als ein Jahr ist und noch nicht schulpflichtig ist. Ziel des Programms ist es, den […]


Aufenthaltsstipendium der Stadt Duisburg und der IG Duisburger Künstler

Ein Jahr Kunst, ein Jahr Duisburg: Die Stadt vergibt zum achten Mal gemeinsam mit der Interessensgemeinschaft Duisburger Künstler das beliebte Aufenthaltsstipendium ab Januar 2026 Was umfasst das Stipendium? Wer kann sich bewerben? Bewerben können sich Kulturschaffende, die ihre Ausbildung/Studium seit mindestens einem Jahr abgeschlossen haben. Egal ob bildende Kunst, Fotografie, Illustration, Performance oder Videokunst Wie kann […]


Stiftung Dr. Dormagen-Guffanti Eingang

Dr. Dormagen-Guffanti-Stipendium 2026

Wir laden gemeinsam mit der Dr. Dormagen-Guffanti-Stiftung Künstler*innen aus den Bereichen „Video, Video- und Klanginstallation“ ein, sich um das mit 10.000 Euro dotierte Dr. Dormagen-Guffanti-Stipendium zu bewerben. Die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung an der Gesellschaft ist Leitgedanke der 2008 verabschiedeten UN-Behindertenrechtskonvention. Bereits vor etwa 150 Jahren hat der Stifter Dr. Hubert Dormagen sein Vermögen […]


2026 Residency on Care and Gender (Lebanon, Morocco, Jordan, Egypt)

Halaqat invites artists to apply for its new residency programme, taking place between January and September 2026 in Lebanon, Morocco, Jordan, and Egypt. Artists are encouraged to submit individual projects exploring the themes of care and gender. Eight residencies will be hosted by seven local institutions (Amalgam – Lebanon, Hunna Art & Culture Center – […]


TaDA – Textile and Design Alliance Artist in Residence Programme

TaDA – Textile and Design Alliance ist ein Kulturförderprogramm der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Thurgau. Es ermöglicht die experimentelle und innovative Auseinandersetzung mit der Ostschweizer Textil- und Designkultur und arbeitet mit in der Region verankerten Textilunternehmen zusammen. TaDA bietet jährlich sechsnationalen und internationalen Persönlichkeiten einen Arbeitsaufenthalt in der Schweiz an. Die Residents entwickeln […]


Zwei Residenzen für Frauen mit Handycaps + Honorar

Das Kunsthaus Lisa konnte 2025 das erste Mal zwei besondere Residenzen für Künstlerinnen mit Behinderungen anbieten. (Incl. Künstlerinnenhonorar von 1200.- ) Die Jury des Vereins Lisa e.V., die über die Handicap-Residenz entschieden hat, (bestehend aus: Silke Krempien (Holzbildhauerin), Ebba Radke (Malerin) und Uta Eickworth (Grafikerin) hat sich entschieden und wünscht den zwei Künstlerinnen viel Erfolg: Im Jahr 2025 werden uns im Oktober 2025 und im November 2025 die folgenden […]


heimat – stipendium

Zum dritten Mal ermöglicht die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt Künstlerinnen und Künstlern mit dem zwölfmonatigen HEIMATSTIPENDIUM den Zugang zu Museen und Bibliotheken in Sachsen-Anhalt. Während dieser Zeit können sie sich intensiv mit den Sammlungen befassen, die Bestände erkunden und in den Archiven verborgene Schätze entdecken. Davon inspiriert sollen neue Werke entstehen, die das kulturelle Erbe […]


Künstler:innenstadt Gmünd – Residenzprogramm

Artist in Residence Programme für den Bereich Bildende Kunst / Fotografie / Design / Video- und Medienkunst Die Artist in Residence Programme für bildende Künstler:innen im Internationalen Gastatelier Maltator, der Altstadtgalerie, dem Holzfaltatelier und dem Galerieatelier Maltator Parterre nehmen in der Künstlerstadt Gmünd einen besonderen Stellenwert ein. Auf Einladung der Künstler:innenstadt Gmünd gem. Privatstiftung (vormals […]


Werner-Fenz-Stipendium für Kunst im öffentlichen Raum 2026

Zur Würdigung der Leistungen des Kunsthistorikers und Kurators Werner Fenz (1944-2016) hat das Kulturreferat der Stadt Graz im Jahr 2020 ein biennal ausgeschriebenes Arbeitsstipendium für Kunst im öffentlichen Raum eingerichtet. Das Stipendium geht auf die Initiative eines internationalen Komitees aus über 200 Kunstschaffenden, Kurator:innen, Journalist:innen und anderen Mitgliedern des Kunstbetriebs zurück. Mit Beginn des Jahres […]


Fellowship for Artists and Cultural Practitioners

Scuola Piccola Zattere welcomes applications for the selection of one participant to the thematic-based fellowship programme, which will take place during the first season of activity, titled ‘One Year Score’. The purpose of the open call is to select one fellow who will be able to carry out their artistic and/or research activities, for three […]


Artist in Residence – Atelierprogramm Wasserschlösschen

Die Gemeinde Ismaning (Landkreis München) bietet ein Atelierprogramm an, das sich an in Deutschland lebende bildende Künstler:innen richtet. Es werden gleichzeitig zwei Stipendien für einen Residenzaufenthalt von wahlweise drei bis sechs Monaten vergeben. Die Künstler:innen leben und arbeiten in den Räumen des sogenannten Wasserschlösschens. Es liegt im Süden des Orts idyllisch in den Isarauen zwischen […]


ABA Air Berlin Alexanderplatz

Air Berlin Alexanderplatz (ABA) offers research-based residencies with a program focused on collective and experimental knowledge production alongside direct engagement with Berlin’s artistic and cultural landscape. The ABA Air residency programme is open to interdisciplinary artists, curators, and academics. The focus of the residency is primarily on research, knowledge exchange and experimentation. The programme offers […]


Stipendium Willingshausen

Das Stipendium Willingshausen bietet Raum und Zeit für konzentriertes Arbeiten im ländlichen Raum, die Ausstellungsmöglichkeit in einem professionellen Ausstellungsraum, sowie die Produktion einer Publikation. Was bieten wir? 3 Monate Aufenthalt in Willingshausen(Februar – Mai oder September–November 2026)Atelierräume im Weltkulturhaus WillingshausenUnterkunft im Hirtenhaus*Ausstellung in der Kunsthalle WillingshausenStipendium € 1.300,- monatlichKatalogförderung € 5.000,- Wen oder was fördern […]