Stipendien


5 Tage Kunststipendium | Artist in Residence 2025-26

Kunst kann Unsichtbares und Verborgenes sichtbar machen und ist eine Brücke, um das Gespräch zwischen Menschen zu ermöglichen. Mit unserem Stipendium Dialog durch Kunst bieten wir dir einen Raum, um künstlerisch zu unserem Jahresthema 2025/26 beizutragen: Eine andere Welt ist möglich – es gibt sie bereits!   In Zeiten globaler Krisen brauchen wir nachhaltige Formen des Zusammenlebens und Wirtschaftens. […]


Stipendium Schloss Hundisburg

Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt will durch ein dreimonatiges Stipendium im Schloss Hundisburg den künstlerischen Nachwuchs fördern.Das Schloss Hundisburg bei Haldensleben zählt mit seinen barocken Parkanlagen zu den bedeutendsten ländlichen Barockschlössern in Sachsen-Anhalt. Im Weinberghaus desSchlosses stehen Aufenthalts- und Arbeitsmöglichkeiten für Künstlerinnen und Künstler zur Verfügung. Die Staatskanzlei und Ministerium für […]


Künstler- und Stipendiatenhaus Salzwedel

Im historischen Stadtkern der Hansestadt Salzwedel unterhält der Altmarkkreis Salzwedel ein Fachwerkhaus als Künstler- und Stipendiatenhaus mit internationaler Ausrichtung. In einer idyllischen und ruhigen Umgebung finden Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Bildende Kunst, Literatur und Musik/Komposition ideale Arbeits- und Wohnbedingungen vor. Das Haus verfügt außerdem über einen Bereich, in dem Veranstaltungen und kleine Ausstellungen […]


Stipendium Kunsthof Dahrenstedt

Der KUNSTHOF DAHRENSTEDT ist ein regionales Kulturzentrum in der Altmark. Für die Zeit vom 01. bis 31.07. 2026 stehen jeweils für eine Stipendiatin/einen Stipendiatender Bildenden Kunst und für Musik/Komposition ein Appartement des Kunsthofes Dahrenstedt sowie das 80 m² große Atelier zum Wohnen und Arbeiten zur Verfügung. Die Stadt Stendal, der Verein Stadtwandel e.V., der Berufsverband […]


Stipendium„Kunst und Gedächtnis“

Erinnern ist nicht gleichzusetzen mit dem Vergegenwärtigen und Objektivieren vergangener Ereignisse, sondern meint immer das Aktivieren gegenwärtiger Bewusstseinslagen und Fragestellun gen in Hinblick auf Vergangenheit. Diese liegt somit nicht als unabänderliche in einer Art Vorratskammer unseres Gedächtnisses bereit, sondern muss immer wieder neu aus dem Jetzt heraus begriffen und bei Bedarf auch neu interpretiert werden. […]


Förderung der ArsVersa Kunst-Stiftung

Die ArsVersa Kunst-Stifutung fördert herausragende Projekte und innovative Konzepte der bildenden Kunst, insbesondere der Malerei und deren Grenzbereiche wie der Objektkunst oder der medientechnischen, künstlerischen Bildgestaltung. Der Vorstand der ArsVersa Kunst-Stiftung entscheidet zweimal jährlich über die Förderungen. Die Antragsfristen für eine Förderung sind: Notwendig für einen Förderantrag sind: Bitte senden Sie Anträge bzw. Bewerbungen ausschließlich als […]


Petra Schuppenhauer, Leipzig 2021 © Museum für Druckkunst Leipzig

Arbeitsstipendien für zeitgenössische Druckgrafiker/-innen im Museum für Druckkunst Leipzig (05.06.2025)

Artist in Residence Die Giesecke+Devrient ermöglicht jährlich bildenden Künstlerinnen und Künstler aus dem Bereich der Druckgrafik, sich an den Maschinen des Museums für Druckkunst in Leipzig künstlerisch weiterzuentwickeln. Aktuell läuft die Ausschreibung für das Artist-in-Residence-Programm 2025/26. Alle Informationen und Ausschreibungsunterlagen finden Sie hier: Bewerbungsschluss: 6. Juni 2025


Drei Dorothea-Erxleben-Stipendien ausschließlich für Künstlerinnen (postgraduale Nachwuchs- u. Gleichstellungsförderung)

Ausschreibung von drei Dorothea-Erxleben-Stipendien ausschließlich für Künstlerinnen (postgraduale Nachwuchs- u. Gleichstellungsförderung) an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig Das Land Niedersachsen und die HBK Braunschweig vergeben ab dem 01.10.2025 für den Zeitraum von bis zu zwei Jahren drei Stipendien in der Freien Kunst. Ziel der Stipendien ist die Qualifizierung für eine Professur. Die Hochschule […]


Künstler:innenaustausch Brazzaville/Republik Kongo

Zwischen Kongo und Elbe – ein Dialog zwischen FlüssenAusschreibung eines Künstleraustausches für bildende Künstler:innen in Brazzaville/Republik Kongo Im Rahmen der Städtepartnerschaft Dresden-Brazzaville schreiben die Stadtverwaltungen Dresden und Brazzaville (Republik Kongo) gemeinsam mit dem Goethe-Institut Kamerun und in Zusammenarbeit mit dem Zentralwerk Dresden e.V. und den Ateliers Sahm/Brazzaville ein Reisestipendium aus.  Ziel dieses Artist-in-Residence-Programms ist es, […]


In Situ Residency Programme – 2025-2026

In Situ is a multidisciplinary residency programme which aims to be both a time and a space for encounters, collective work and individual research, at the very heart of the Cité internationale des arts residency center, but also an area for the production of knowledge and thematic work around the conditions of existence. This programme […]


LA FABRIQUE DES ARTS RESIDENCY

A cultural hub for all artistic disciplines AIM Exploration, creation, production LENGTH 10, 6 or 3 month SELECTION PROCEDURES Call for applications. Selection and approval by a committee invited by the Fondation Fiminco. LA FABRIQUE DES ARTS: a residency program open to French and international artists in the fields of visual arts, arts and crafts, […]


20×1000—ZWANZIGMALEINTAUSEND // Neue Stipendien für Fotografie

Bewerben können sich professionelle Künstler:innen die mit dem Medium Fotografie arbeiten und eine finanzielle Unterstützung benötigen, um ihre künstlerischen Ziele zu erreichen. Der Nachweis über die Mitgliedschaft in der KSK ist Voraussetzung zur Teilnahme. Die geförderten Einreichungen werden in einer Ausstellung in den Räumen der BB Stiftung präsentiert. Künstlerische Arbeit erfordert Leidenschaft, Hingabe und oft […]


Wilhelm-Morgner-Stipendium

Die Ausschreibung richtet sich an Künstlerinnen und Künstler bis zu einem Alter von 35 Jahren. Bewerbungen von Künstlerinnen und Künstlern sind auch dann zugelassen, wenn der Studienabschluss nicht länger als 5 Jahre zurückliegt. Das Kunststipendium wird in einem zweijährigen Rhythmus ausgeschrieben und bietet jungen Künstlerinnen und Künstlern der bildenden Kunst im „Künstlerhaus im Paulipark“ in […]


EWE Stiftung Art Lab – Kunststipendium auf Gut Altenkamp

Im Rahmen der Ostfriesland Biennale 2025 bietet die EWE Stiftung talentierten Künstlerinnen und Künstlern eine außergewöhnliche Chance: einen Aufenthalt auf Gut Altenkamp im Emsland. Das Stipendium hebt herausragende künstlerische Positionen hervor und lädt dazu ein, Kunst in den ländlichen Raum zu bringen. Das Art Lab Kunststipendium auf Gut Altenkamp ermöglicht einem begabten Künstler oder Künstlerin einen vierwöchigen […]


Artist Residencies „Minimales Reisen“ im Belower Sommer

Wir freuen uns auf den Sommer 2025 mit Artist Residency Programmen für Künstler:innen und Gäste mit/ohne künstlerischen Beruf. Programmspezifische Details stehen jeweils in den Beschreibungen der verschiedenen Residency-Programme, ebenso dort: Angaben zu Beiträgen/Gebühren/Preisen.Jedes Programm entsteht in enger Zusammenarbeit mit AG Minimales Reisen.Für einen Aufenthalt der länger als ein Residency Programm sein soll schreibe bitte einfach eine Email. […]


Fleetstreet Residenz

Das Fleetstreet Theater Hamburg legt gemeinsam mit der Freien und Hansestadt Hamburg, der Hamburgischen Kulturstiftung und der Rudolf Augstein Stiftung seit dem 01.01.2011 ein Residenzprogramm für Künstlergruppen auf, die möglichst spartenübergreifend mit Mitteln der performativen Künste, der Bildenden Kunst, des Films und/oder der Musik arbeiten. Durch das Fleetstreet-Residenz-Programm sollen junge Gruppen gefördert werden, die mit überschaubaren finanziellen […]


Das Mobile Atelier zu Gast in der Holzmühle in Remlingen

Das Mobile Atelier gastiert von Ende Juli bis Mitte September bei KUKUK – Kunst Kuchen Kommunikation in der Holzmühle, Remlingen. Die Holzmühle ist eine alte Getreidemühle der unterfränkischen Gemeinde Remlingen. Sie liegt außerhalb des Ortes, in einem Weiler zwischen drei Dörfern, umgeben von Feldern und Wald. Der Mühlbach fließt durch das Gelände und treibt ein […]


Edenkoben-Stipendium

Im Bereich Bildende Kunst werden pro Jahr zwei Stipendien vergeben: ein Stipendium für die Zeit vom 15.1. – 15.6. und ein Stipendium für die Zeit vom 15.7. – 15.12. Die Bewerbungsfrist für beide Stipendien reicht vom 15. Januar bis 15. April des Vorjahres (bei postalischen Zusendungen zählt der Poststempel). Abgelehnte Bewerberinnen und Bewerber dürfen sich im folgenden Jahr nicht […]


„in circuit 2025“ Residenzstipendien

Der Kunsthof Niederarnsdorf vergibt in diesem Jahr mit Unterstützung der Kulturstiftung Thüringen 4 Residenzstipendien an professionelle Bildende Künstler:innen sowie Künstlerische Forscher:innen. Die Ausschreibung zielt auf Arbeitskonzeptionen und künstlerische Methoden, die die Thematik nachhaltiger Prozesse zum Inhalt haben und ästhetisch versinnlichen. Mit dem Claim „Nachhaltigkeit“ ist sowohl soziale wie kulturelle, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit gemeint. Die Ausschreibung richtet sich […]


KVOST-Stipendium und Claus Michaletz Preis

Der Berliner Verein KVOST lobt ein Stipendium mit sechswöchigem Aufenthalt im August/September 2025 und den Claus Michaletz Preis aus.  Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Bezug zu Mittel- und Osteuropa. Vom Preisgeld stehen 8.000 Euro zur freien Verfügung; 2.000 Euro dienen dem Ankauf eines Werks für die von Claus Michaletz gegründete Secco Pontanova Stiftung. Die […]