Stipendien


20×1000—ZWANZIGMALEINTAUSEND // Neue Stipendien für Fotografie

Bewerben können sich professionelle Künstler:innen die mit dem Medium Fotografie arbeiten und eine finanzielle Unterstützung benötigen, um ihre künstlerischen Ziele zu erreichen. Der Nachweis über die Mitgliedschaft in der KSK ist Voraussetzung zur Teilnahme. Die geförderten Einreichungen werden in einer Ausstellung in den Räumen der BB Stiftung präsentiert. Künstlerische Arbeit erfordert Leidenschaft, Hingabe und oft […]


Drei Dorothea-Erxleben-Stipendien ausschließlich für Künstlerinnen (postgraduale Nachwuchs- u. Gleichstellungsförderung)

Ausschreibung von drei Dorothea-Erxleben-Stipendien ausschließlich für Künstlerinnen (postgraduale Nachwuchs- u. Gleichstellungsförderung) an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig Das Land Niedersachsen und die HBK Braunschweig vergeben ab dem 01.10.2025 für den Zeitraum von bis zu zwei Jahren drei Stipendien in der Freien Kunst. Ziel der Stipendien ist die Qualifizierung für eine Professur. Die Hochschule […]


Petra Schuppenhauer, Leipzig 2021 © Museum für Druckkunst Leipzig

Arbeitsstipendien für zeitgenössische Druckgrafiker/-innen im Museum für Druckkunst Leipzig (05.06.2025)

Artist in Residence Die Giesecke+Devrient ermöglicht jährlich bildenden Künstlerinnen und Künstler aus dem Bereich der Druckgrafik, sich an den Maschinen des Museums für Druckkunst in Leipzig künstlerisch weiterzuentwickeln. Aktuell läuft die Ausschreibung für das Artist-in-Residence-Programm 2025/26. Alle Informationen und Ausschreibungsunterlagen finden Sie hier: Bewerbungsschluss: 6. Juni 2025


Stipendium„Kunst und Gedächtnis“

Erinnern ist nicht gleichzusetzen mit dem Vergegenwärtigen und Objektivieren vergangener Ereignisse, sondern meint immer das Aktivieren gegenwärtiger Bewusstseinslagen und Fragestellun gen in Hinblick auf Vergangenheit. Diese liegt somit nicht als unabänderliche in einer Art Vorratskammer unseres Gedächtnisses bereit, sondern muss immer wieder neu aus dem Jetzt heraus begriffen und bei Bedarf auch neu interpretiert werden. […]


Metamorphosis, Arquetopia Summer Program

ArquetopiaSUMMER is back!, our flagship residency, is an intensive international critical program aimed at expanding artistic practices through the application of new methodologies and innovative approaches. The goal is to recenter ethics in the process of creating images while rethinking creative practices through Arquetopia’s methodology and program framework, by intersecting academic knowledge, scholarly discourse, and […]


Stipendium Kunsthof Dahrenstedt

Der KUNSTHOF DAHRENSTEDT ist ein regionales Kulturzentrum in der Altmark. Für die Zeit vom 01. bis 31.07. 2026 stehen jeweils für eine Stipendiatin/einen Stipendiatender Bildenden Kunst und für Musik/Komposition ein Appartement des Kunsthofes Dahrenstedt sowie das 80 m² große Atelier zum Wohnen und Arbeiten zur Verfügung. Die Stadt Stendal, der Verein Stadtwandel e.V., der Berufsverband […]


Künstler- und Stipendiatenhaus Salzwedel

Im historischen Stadtkern der Hansestadt Salzwedel unterhält der Altmarkkreis Salzwedel ein Fachwerkhaus als Künstler- und Stipendiatenhaus mit internationaler Ausrichtung. In einer idyllischen und ruhigen Umgebung finden Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Bildende Kunst, Literatur und Musik/Komposition ideale Arbeits- und Wohnbedingungen vor. Das Haus verfügt außerdem über einen Bereich, in dem Veranstaltungen und kleine Ausstellungen […]


Stipendium Schloss Hundisburg

Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt will durch ein dreimonatiges Stipendium im Schloss Hundisburg den künstlerischen Nachwuchs fördern.Das Schloss Hundisburg bei Haldensleben zählt mit seinen barocken Parkanlagen zu den bedeutendsten ländlichen Barockschlössern in Sachsen-Anhalt. Im Weinberghaus desSchlosses stehen Aufenthalts- und Arbeitsmöglichkeiten für Künstlerinnen und Künstler zur Verfügung. Die Staatskanzlei und Ministerium für […]


Förderung der ArsVersa Kunst-Stiftung

Die ArsVersa Kunst-Stifutung fördert herausragende Projekte und innovative Konzepte der bildenden Kunst, insbesondere der Malerei und deren Grenzbereiche wie der Objektkunst oder der medientechnischen, künstlerischen Bildgestaltung. Der Vorstand der ArsVersa Kunst-Stiftung entscheidet zweimal jährlich über die Förderungen. Die Antragsfristen für eine Förderung sind: Notwendig für einen Förderantrag sind: Bitte senden Sie Anträge bzw. Bewerbungen ausschließlich als […]


Fleetstreet Residenz

Das Fleetstreet Theater Hamburg legt gemeinsam mit der Freien und Hansestadt Hamburg, der Hamburgischen Kulturstiftung und der Rudolf Augstein Stiftung seit dem 01.01.2011 ein Residenzprogramm für Künstlergruppen auf, die möglichst spartenübergreifend mit Mitteln der performativen Künste, der Bildenden Kunst, des Films und/oder der Musik arbeiten. Durch das Fleetstreet-Residenz-Programm sollen junge Gruppen gefördert werden, die mit überschaubaren finanziellen […]


Wilhelm-Morgner-Stipendium

Die Ausschreibung richtet sich an Künstlerinnen und Künstler bis zu einem Alter von 35 Jahren. Bewerbungen von Künstlerinnen und Künstlern sind auch dann zugelassen, wenn der Studienabschluss nicht länger als 5 Jahre zurückliegt. Das Kunststipendium wird in einem zweijährigen Rhythmus ausgeschrieben und bietet jungen Künstlerinnen und Künstlern der bildenden Kunst im „Künstlerhaus im Paulipark“ in […]


Förderung des ifa-Instituts von berufsbezogenen Aufenthalten und Netzwerken in Deutschland oder im Ausland

Das CCP – CrossCulture Programm bietet Stipendien für die länderüberspannende Zusammenarbeit von Fachkräften oder Institutionen aus den Bereichen Kultur, Bildung, Wissenschaft, Kunst und Medien. Die Förderungen von CCP tragen dazu bei, zivilgesellschaftliche Netzwerke zwischen Deutschland und der Welt nachhaltig zu stärken. Weitere Informationen: https://www.ifa.de/foerderungen


Projektförderung von werkleitz (ohne Deadline)

Die Projektförderung unterstützt pro Jahr bis zu vier Film- und Medienprojekte. Diesen stellt Werkleitz für maximal 14 Tage kostenfrei Technik (exklusive Versicherung) zur Verfügung. Anfragen auf Projektförderung können jederzeit per E-Mail an info(at)werkleitz.de eingereicht werden. Zusätzlich zum obligatorischen Antragsblatt mit technischen Daten soll das geplante Vorhaben in der Einreichung verständlich dargestellt werden. Je nach Umfang […]


Open Call Residency „Cruce, Space for Transformation“ in Spanien (laufend möglich)

This initiative is intended for professionals who need to disconnect from their daily rhythms, those who need a space to create, hold workshops, events or exhibitions, focus on analysis and dissemination of their work; or just make a temporary withdrawal. Surrounded by nature, the rural environment of Blanca allows one to enter the traditions and […]


Projektstipendium Atelier Schwarzweiß Fotolabor (laufend möglich)

Jährlich initiiert das Schwarzweiß Fotolabor in Kooperation mit Art in the museum ein Projektstipendium, das sich explizit an junge Künstler:innen richtet. Das Stipendium beinhaltet die Nutzung des Labors für einen Zeitraum von bis zu sechs Wochen im Juli / August außerhalb des Laborbetriebs und das in dieser Zeit verwendete Material. Anschließend mündet die realisierte Arbeit […]


Uwe Lüders Kunststipendium Lüneburg (laufend möglich)

Es sollen Kunstschaffende gefördert werden, die am Kunstmarkt noch nicht etabliert sind und noch nicht von anderweitigen Galerien oder Institutionen erfolgreich vertreten werden. Für einen Zeitraum von drei Monaten erhalten die Stipendiat:innen einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 1.500 Euro. Darüber hinaus gewährt das Stipendium den kostenfreien Aufenthalt in einer Atelierwohnung im historischen Roten Hahn […]


Solitude-Stipendium (laufend möglich)

Die Akademie Schloss Solitude fördert junge Künstler*innen sowie Wissenschaftler*innen und junge Kulturschaffende durch Aufenthaltsstipendien. Stipendien werden an Personen vergeben, die nicht älter als 40 Jahre sind oder deren Hochschulabschluss nicht länger als fünf Jahre zurück liegt. An einer Hochschule eingeschriebene Studierende können nicht in die Auswahl einbezogen werden. Doktorand*innen sind zur Bewerbung zugelassen. Einige Stipendien […]


Artist Residencies „Minimales Reisen“ im Belower Sommer

Wir freuen uns auf den Sommer 2025 mit Artist Residency Programmen für Künstler:innen und Gäste mit/ohne künstlerischen Beruf. Programmspezifische Details stehen jeweils in den Beschreibungen der verschiedenen Residency-Programme, ebenso dort: Angaben zu Beiträgen/Gebühren/Preisen.Jedes Programm entsteht in enger Zusammenarbeit mit AG Minimales Reisen.Für einen Aufenthalt der länger als ein Residency Programm sein soll schreibe bitte einfach eine Email. […]


EWE Stiftung Art Lab – Kunststipendium auf Gut Altenkamp

Im Rahmen der Ostfriesland Biennale 2025 bietet die EWE Stiftung talentierten Künstlerinnen und Künstlern eine außergewöhnliche Chance: einen Aufenthalt auf Gut Altenkamp im Emsland. Das Stipendium hebt herausragende künstlerische Positionen hervor und lädt dazu ein, Kunst in den ländlichen Raum zu bringen. Das Art Lab Kunststipendium auf Gut Altenkamp ermöglicht einem begabten Künstler oder Künstlerin einen vierwöchigen […]