Ausschreibungen
Neuenburger Kunstwoche
Zum Thema “Ton-Kunst“ vom 25.08. – 31.8.2025 Für eine Woche im Sommer wird Neuenburg zur Hochburg gestaltender Kunst. Ausgewählte Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt kommen nach Neuenburg und erschaffen hier ihre ganz eigene Kunst zu den jährlich wechselnden Themen unserer Kunstwochen. Immer ganz nah dran an der Bevölkerung – und manchmal sogar mit […]
open call: The Male Figure 2025
Seit 2010 stellt die Galerie Kunstbehandlung das Sujet „The Male Figure“ ins Zentrum einer jährlichen, international beachteten Gruppenausstellung. Zum Konzept gehört, dass sich zu bekannten Künstlern der Galerie, die zum klassischen Thema Männerbilder arbeiten, immer wieder neue Talente gesellen und damit neue Sichtweisen auf dieses Teilgebiet der figurativen Kunstwelt bei einem sehr diversen Publikum ermöglicht […]
AUSSCHREIBUNG Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung: „Wir können Kunst“
Unter dem Titel „Wir können Kunst“ fördert der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e. V. (BBK) als Programmpartner des BMBF Kunstprojekte lokaler Bündnisse, die von professionellen Bildenden Künstler:innen für Kinder und Jugendliche durchgeführt werden, deren Bildungschancen eingeschränkt sind. In den Projekten können sowohl klassische künstlerische Techniken wie Malerei, Zeichnung, Collage, Drucktechniken, plastisches Arbeiten als auch […]
Weiterbildung Gestalter:in im Handwerk
WERDE GESTALTER:IN DEINES HANDWERKS! ‚Sich in Dingen und Materialien ausprobieren, die persönliche Wahrnehmung verfeinern, Herangehensweisen anderer kennenlernen, sich austauschen, Wissen vernetzen, Raum für Ideen bekommen – unabhängig von Kundenwünschen und Aufträgen. Neues aneignen, Bekanntes bereichern – wirtschaftlich und persönlich. Die Weiterbildung ‚Gestalter:in im Handwerk‘ steht allen gestaltungsinteressierten Handwerker:innen offen. Eine wesentliche Bereicherung des Unterrichts ist […]
KUNSTSALON 2025 Motto: MACHT & OHNMACHT
Der KUNSTSALON 2024 – SINE LOCO III / ABSURD BIS ZYNISCH: ALSO ROSA ist eine Bestandsschau zeitgenössischen Kunstschaffens. Wir zeigen, was heute in den Ateliers entsteht, unabhängig von Bewertungen Dritter, so wie es der Tradition der Pariser Salons entspricht, als Künstler sich gegen das Diktat der Händler und Museumskuratoren zur Wehr setzten. Gezeigt werden 134 […]
Beruf Künstler:in mit Kind #2 in Leipzig
Workshop und Netzwerktreffen zum Thema: „Beruf Künstler:in mit Kind“ #2 Mit der Geburt eines Kindes ändert sich das Leben von KünstlerInnen und ihr Berufsalltag oft schlagartig. Besonders schwierig stellt sich die Selbstständigkeit dar, da viele KünstlerInnen in finanziell prekären Situationen leben oder durch mangelnde Betreuung für ihre Kinder ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen können. In […]
Künste öffnen Welten
„Künste öffnen Welten“ ist ein Förderprogramm der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) und Teil des Bundesprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ und ermöglicht kulturelle Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche. Bewerbungsschluss: 12. September 2024
Ausstellung „Dazwischen das Meer und die Wüste“
Gegenwärtig sind deutlich mehr als 80 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Die Ursachen sind Krieg, Gewalt, Terrorregimes, Hunger, Umweltkatastrophen, in vielen Folgen auch Spätfolgen des Kolonialismus. Die allermeisten flüchtenden Menschen schaffen es nur in unmittelbare Nachbarregionen, nur wenigen gelingt es, in industrialisierte, wohlhabende Staaten zu kommen. Doch diese wiederum beklagen sich über die daraus […]
Annett Schmieder, langjähriges BBK-Mitglied und Life & Businesscoach bietet kostenlose Gründungscoachings mit AVGS Gutschein an
Annett Schmieder, ehemaliges Mitglied des BBK und erfahrene Life & Businesscoach, hat ihre berufliche Laufbahn umstrukturiert und ist nun erfolgreich als Life & Businesscoach tätig. Ein herausragender Aspekt ihrer Arbeit liegt im Bereich Gründungscoachings. In maßgeschneiderten 1:1 Online-Coachings unterstützt Annett Schmieder angehende GründerInnen von der Idee bis zur Umsetzung ihres Unternehmens. Dies beinhaltet die Entwicklung […]
Kunstausstellung NATUR – MENSCH und Verleihung des Andreas-Kunstpreises
Im Namen der Stadt Braunlage und des Nationalparks Harz laden wir Sie herzlich dazu ein, sich für die Teilnahme an der 30. Kunstausstellung NATUR – MENSCH 2024 zu bewerben. Die Ausstellung findet vom 15. September bis 26. Oktober 2024 in Sankt Andreasberg statt und bietet eine herausragende Plattform für professionelle Künstler*innen, Mitglieder künstlerischer Fachverbände sowie […]
Ausstellungsmöglichkeit in Wernigerode (ohne Termin)
Unser Mitglied Frank Täubner gibt folgenden Hinweis: „Ich möchte Sie über eine Ausstellungsmöglichkeit im Bürgerpark Wernigerode informieren.Es gibt dort einen Ausstellungsraum und viele Touristen besuchen jeden Tag den Park. Für Künstler, die nach Ausstellungsmöglichkeiten suchen, ist das eine gute und einfache Gelegenheit. Es werden jedes Jahr vier bis fünf Ausstellungen vergeben. Oft sind das Fotoausstellungen […]
Kurs Werkdatenbank 2024
Der BBK Sachsen-Anhalt betreibt seit 2017 die „Werkdatenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt“. Darin werden Werkverzeichnisse und Nachlassverzeichnisse bildender Künstlerinnen mit Bezug zu Sachsen-Anhalt veröffentlicht. Die Werkdatenbank informiert die Öffentlichkeit – darunter zum Beispiel Kuratorinnen oder Forschende – über die Lebenswerke einzelner Künstlerinnen und bildet in der wachsenden Anzahl von Verzeichnissen die Vielfalt künstlerischer Positionen in Sachsen-Anhalt […]