BBK-Veranstaltungen
BBK-Symposion am 7. November in Berlin
Symposion „Von der Kunst zu leben. Die wirtschaftliche und soziale Situation Bildender Künstler:innen“ Das Jahressymposion des BBK Bundesverbandes findet in diesem Jahr in Berlin statt (vorbehaltlich der Bewilligung der Mittel). Die Veranstaltung schafft den Rahmen, um die aktuellen Daten der neuen Studie „Von der Kunst zu leben. Die wirtschaftliche und soziale Situation Bildender Künstler:innen“ einzuordnen. […]
BBK-Workshop „Künstler*inneprofile auf der BBK-Homepage“ am 6. Oktober 2025
Unsere Homepage füllt sich. Das Einstellen neuer Künstler*innenprofile erhöht die Attraktivität für Nutzer*innen und gibt nach außen ein lebendiges und vielfältiges Bild ab. Aber es ist noch viel Luft nach oben. Anknüpfend an unseren erfolgreichen Workshop vom Herbst 2024 möchten wir Euch nun erneut die Möglichkeit technischer Unterstützung anbieten, um ein eigenes Profil zu erstellen […]
Vernetzungstreffen Altmark am 26. September 2025
2025 steht die Altmark im Fokus des Networkings im BBK Sachsen-Anhalt. Dort möchten wir uns mit möglichst vielen Menschen und Organisationen austauschen, die sich für Kunst und Kultur engagieren. Das Format „Region im Fokus“ haben wir vor drei Jahren ins Leben gerufen. Gestartet sind wir in Dessau-Roßlau (2022), weiter ging es mit der Landeshauptstadt Magdeburg […]
WIR-Festival – Wir sind dabei!
Auf dem Schaufenster der BBK-Geschäftsstelle in der halleschen Altstadt ist seit 1. September 2025 ein wichtiges Zitat zu lesen: Es hört nie auf, dass man etwas sagen muss. (Antje Rávik Strubel) Wir danken dem WIR-Festival für ihre großartige Initiative, die sie innerhalb kurzer Zeit auf die Beine gestellt haben. Wir freuen uns, Teil des WIR […]
generell frisch im Kunsthaus Salzwedel bis 9. November 2025
Das Kunsthaus Salzwedel freut sich, die Ausstellung generell frisch – Neue Mitglieder des Berufsverbandes Bildender Künstler Sachsen-Anhalt zu präsentieren. Die Schau des Kulturwerks des BBK Sachsen-Anhalt versammelt eine vielfältige Auswahl zeitgenössischer Arbeiten von 29 Künstlerinnen und Künstlern, die 2023 in den Berufsverband aufgenommen wurden. Mit dabei sind: Eileen Farida Almarales Noy | Tim Apmann | […]

Neue Veröffentlichungen Werkdatenbank September 2025
Zum zweiten Mal in diesem Jahr stellt der BBK Sachsen-Anhalt neue Werke online. In der Werkdatenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt sind damit nun 41 Künstler*innen mit insgesamt 6.207 Werken vertreten. Der BBK lädt herzlich in das Atelier der am Projekt beteiligten Schmuckkünstlerin Claudia Baugut in der hallschen Innenstadt ein. Diese wird, wie ihre Kolleginnen Jens Elgner […]
Aufnahme neuer BBK-Mitglieder im Herbst 2025
Die nächste Aufnahmesitzung wird am 28. Oktober 2025 in der Altmark – unserer „Region im Fokus 2025“ – stattfinden. Wenn Sie Interesse an einer Mitgliedschaft im Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V. haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15. September 2025. Bei Fragen wenden Sie sich gern per E-Mail oder telefonisch zu den […]
Mechanisches Schaufenster
Seit Oktober 2022 gibt es in Dessau das Schaufenster des BBK – jetzt wird es zum Ort eines besonderen Gemeinschaftsprojekts. Die Künstlergemeinschaft „Dessau und Umgebung“, kurz DuU, die sich unter dem Dach des BBK zusammengeschlossen hat, arbeitet derzeit an einer ungewöhnlichen Idee: dem „Mechanischen Schaufenster“. Dabei handelt es sich um den Prototyp einer Kunst-Präsentationsmaschine, die […]
BBK-Abendakt im Salon Rausch
Der BBK-Abendakt startet nach der Sommerpause nun wieder durch. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Hier die nächsten Termine: Uhrzeit: jeweils 20.00 Uhr bis 22.00 UhrOrt: Salon Rausch, Ulestraße 1, 06114 Halle (Saale).Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich bei Rainer Rausch unter 0176 70504248.
BBK auf der Magdeburger Kunst/Mitte
Auf der diesjährigen Magdeburger Messe Kunst/Mitte informieren wir über unsere Projekte und Anliegen. Formate wie „generell frisch“, „Künstler*innen an Schulen“ oder „Werkdatenbank Bildende Kunst“ erhöhen die Sichtbarkeit professioneller zeitgenössischer Kunst, vermitteln diese an junge Menschen oder machen auf drohende Verluste von kulturellem Erbe aufmerksam. Mit im Gepäck ist unsere Region im Fokus 2025: die Altmark. […]
BBK-Sommerempfang im Atelier von Thomas Leu
Am 22. August 2025 findet der dritte BBK-Sommerempfang statt. Der Vorstand des BBK Sachsen-Anhalt hat Netzwerkpartner*innen aus Politik und Kultur, aktive Mitglieder sowie Mitglieder aus unserer diesjährigen „Fokus“-Region Altmark eingeladen, um sich miteinander auszutauschen, auf gemeinsame Inititativen zurückzublicken und neue Pläne zu schmieden. Diesjähriger Mit-Gastgeber ist das hallesche BBK-Mitglied Thomas Leu, der bei dieser Gelegenheit […]
Offene Ateliers in Sachsen-Anhalt am 20./21. September 2025
Kunst braucht Raum – zum Entstehen und zur Begegnung. An diesem besonderen Wochenende öffnet Sachsen-Anhalt seine Ateliertüren und wird zur lebendigen Landkarte kreativen Schaffens. Wo sonst meist Stille herrscht, füllen sich Räume mit Stimmen. Ob Malerei, Fotografie, Skulptur, Grafik, Keramik oder Klang – jedes Atelier ist eine eigene kleine Welt: überraschend, vielschichtig, voller Geschichten. Die […]
BBK-Stand auf KUNST/MITTE: Call for help!
Der BBK Sachsen-Anhalt möchte auf der Magdeburger Messe Kunst/Mitte Ende August wieder einen Info-Stand bespielen – dafür brauchen wir Ihre und Eure Hilfe! Im vergangenen Jahr hat unser Vorstand auf ehrenamtlicher, unentgeltlicher Basis die gesamten Schichten übernommen. Diesmal ist das aus verschiedenen Gründen wie Urlaub, eigener Stand etc. nicht möglich. Deshalb appellieren wir an unsere […]
Taha Bader
Taha Bader, 1991 in Karatschi (Pakistan) geboren, lebt seit 2016 in Sachsen-Anhalt. Nach seinem Bachelor in Communication Design an der Indus Valley School of Art & Architecture und einem Master in Integrated Design in Dessau widmet er sich seit seiner Kindheit der Malerei, die er während der Pandemie in Stendal neu entdeckte. In seinem neo-expressionistischen […]
Ausschreibung Offene Ateliers in Sachsen-Anhalt 2025
20./21. September 2025, 11.00 bis 18.00 Uhr Bewerbungsschluss: 31. Mai 2025 Wir laden alle Künstler*innen und Designer*innen in Sachsen-Anhalt herzlich ein, sich für die Veranstaltung „Offene Ateliers in Sachsen-Anhalt“ zu bewerben. Wie immer sollen am dritten Wochenende im September kunstinteressierte Menschen die Gelegenheit haben, Ihnen beim Arbeiten über die Schulter zu schauen. Die Veranstaltung, die […]
BBK-Abendakt im Salon Rausch
Der BBK-Abendakt findet in diesem Monat am Donnerstag, den 24. April 2025 statt. Ab Mai 2025 findet der BBK-Abendakt jeweils am Donnerstag den 8. Mai 2025 und mittwochs, jeweils am 14. und am 21. und 28. Mai 2025 statt. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.Uhrzeit: jeweils 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr,Ort: Salon Rausch, Ulestraße 1, 06114 […]
Aufnahmesitzung im April: 8 neue Mitglieder im BBK Sachsen-Anhalt
Am 8. April 2025 war der BBK Sachsen-Anhalt mit seiner Frühjahrs-Aufnahmesitzung zu Gast in der halleschen Galerie Paul Scherzer. Hier konnten sich die interessierten Künstler*innen aus Sachsen-Anhalt der Aufnahmekommission vorstellen, um Mitglied in unserem Verband zu werden. Wir freuen uns über 8 Künstler*innen, die nun neu mit dabei sind und eine tolle Pop-Up-Ausstellung in die […]
Veronika Kaiping
„INNENANSICHTEN“ Im April dreht sich im BBKarium Dessau alles um unser Innenleben. Die Künstlerin Veronika Kaiping macht das, was wir normalerweise nicht sehen, sichtbar – die Organe, die in uns arbeiten, und die Emotionen, die uns bewegen. Körperkarten und Gefühlswesen geben humorvolle Einblicke, in denen das Physische und das Geistige Seite an Seite existieren. Mit […]
Experimentelle Druckkunst im BBK Sachsen-Anhalt
Das Mappenprojekt | Das Symposium | Der Workshop Vom 04. bis 27. April 2025 öffnet die Ausstellung Experimentelle Druckgrafik aus Sachsen-Anhalt neue Perspektiven auf die Druckkunst. Acht Künstler*innen – Marion Münzberg, Gert Burkard Büttner, Julienne Jattiot, Sebastian Harwardt, Elena Kiseleva-Arendt, Rainer Rausch, Christina Simon und Grit Wolf – präsentieren Werke, die im Rahmen des Drucksymposiums im Kloster […]