Anett Hoffmann, Ilkay Unay-Gailhard, Ondine Frochaux, Lisa Rackwitz, Charlotte Ehrt, Petra Reichenbach, Annekathrin Pohle und Barbara Dimanski im b.a.c.H.-Taschenkalender 2026
b.a.c.H.-Taschenkalender 2026 Kooperation des book art center Halle mit dem Halleschen Dichterkreis 1991 gründeten Studierende der Germanistik den dritten Halleschen Dichterkreis, eine offene Runde von Autor:innen, die sich regelmäßig trifft, um ihre jeweils aktuellen, noch unfertigen Texte zur Diskussion zu stellen. Dank der Arbeit in dieser Runde ist schon eine beachtliche Zahl an Gedichtbänden, Erzählbänden […]
Suse Kaluza, Claudia Klinkert und Christin Müller in Halle (Saale)
Adventsmarkt in Trotha
Kornelia Thümmel in Dresden
Ausstellung ‚Kornelia Thümmel – Auswege – Collage| Objekte‘
Viele BBK-Mitglieder in der Magdeburger Galerie Himmelreich
Mit dabei sind: Benjamin Borisch, Helga und Frank Borisch, Jens Elgner, Ingrid Müller-Kuberski, Annedore Policek, Rudolf Pötzsch, Hans-Christoph Rackwitz und Reinhard Rex KUNSTBASAR – KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER AUS SACHSEN-ANHALT Malerei, Grafik, Plastik, Schmuck, Fotografie
Tuaha Bader, Matthias Behne, Stefanie Demmel, Valerie Liebermann, Frank Täubner und Zeyno in Halle (Saale)
Ausstellung „Engramme“, was soviel bedeutet wie „Gedächtnisspur“, zeigt vielfältige Perspektiven auf das Thema Heimat, Zugehörigkeit und Verlust Kuratiert von: Sebastian Harwardt
Annegrete Riebesel in Halle (Saale)
Ausstellung „Unter hundert Farben“ | Malerei und Glasobjekte Zur Seite der Künstlerin: ttps://annegreteriebesel.de
Dezember-Ausstellung zum Thema „Grün“
Zum Jahresende zeigen die Künstler*innen des BBK Dessau Arbeiten zum Thema „Grün“. Grün im Dezember steht symbolisch für Hoffnung und für das Versprechen, dass nach der Dunkelheit wieder Licht kommt. Grün steht für Zuversicht, Neubeginn, gemeinsames Wachsen – und es gehört auch zur Weihnachtszeit. Die Ausstellung ist der vorläufige Abschluss des Gemeinschaftsprojekts „Mechanisches Schaufenster“, an […]
Matthias Behne, Stefanie Demmel, Charlotte Ehrt, Anett Hofmann, Petra Reichenbach und Lisa Rackwitz in Halle (Saale)
DER KIOSK, DAS WEIHNACHTSPLÄTZCHEN – Adventsgalerie Der Kiosk ist im Dezember ein Ort in Halle, ein Plätzchen für schöne Dinge, an dem regionale KünstlerInnen liebevoll hergestellte Produkte, sowie künstlerische Arbeiten anbieten. In unserer Adventsgalerie könnt ihr mit den GestalterInnen ins Gespräch kommen, euch auf einen heißen Punsch treffen und dabei unsere besinnliche Schaubude gemütlich erkunden. […]
Ulrike Basner und Viktor Ludvik in Halle (Saale)
Ausstellung ‚Die richtige Mischung‘
Ulrike Basner und Sabine Kunz in Halle (Saale)
Ausstellung zur Langen Nacht der Galerien
Charlotte Antony, Sophie Baumgärtner und Annekathrin Pohle in Halle (Saale)
Wir freuen uns, von 29.11.2025 – 07.02.2026 im SCHIMMER Studio und Schmuckwerkstatt neben unserem Schmuck originale Druckgrafiken von Linda Grüneberg ausstellen zu dürfen. Dazu und zur Vernissage mit Künstleringespräch in entspannter Atmosphäre möchten wir am 29.11.25 von 17– 22 Uhr herzlich einladen. Seit vielen Jahren beschäftigt sich Linda Grüneberg in ihrer künstlerischen Arbeit mit der Kulturtechnik des […]
Nikos Probst in Halle (Saale)
Ausstellung ‚Slight Shift‘ – Lautes Flüstern schwebender Wände
Ernst Ulrich Jacobi, Beate Schwarze und Grit Wendelberger
Ausstellung „Von Rilke verzaubert“ zum Langen Abend der Galerien
Nora Mona Bach in Düsseldorf
Ausstellung „OSTWIND“ mit Mandy Knospe, Peter Piek, Nora-Mona Bach
Hermann Grüneberg in Berlin
Hermann Grüneberg ist der personalisierte Kreativkurs für Fortgeschrittene. Seine Teller und Figuren sind ein Stresstest für Keramikliebhaber. Er macht das, wovon immer abgeraten wird. Grünebergs Keramiken sind deshalb so selbstverständlich, weil sie aus lauter Unmöglichkeiten zusammengesetzt sind. Wie alle realen Figuren eben auch.‚Rüdiger Giebler‘ Website des Künstlers: https://hermann-grueneberg.com/
Katharina Günther, Jette Held, Julia Himmelmann, Jenny Rempel und Julia Rückert bei den halleschen Frauenkulturtagen
„Alles fließt – Leben am und im Fluss“ Donnerstag, 13. November 2025 Eröffnung der Gruppenausstellung der 30. FrauenKulturTage „Alles fließt – Leben am und im Fluss“ Ort: Künstlerhaus 188, Böllberger Weg 188, 06110 Halle (Saale) Zeit: 17:00 – 20:00 Uhr Sechs Künstlerinnen haben das Thema aufgenommen, erzählen ihre eigenen Geschichten vom Fließen, Überbrücken, Loslassen, mythischen […]
Alexander Lech, Frieda Knie, Astrid Salewski, Astrid und Veronika Kaiping in Dessau
MEHR ALS PAPIER Ausstellung: MEHR ALS PAPIER | 12 Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Arbeiten mit, auf und aus Papier Laufzeit: 12. – 29. November 2025 | Vernissage: 12.11.2025 ab 18 Uhr | Öffnungszeiten: siehe Flyer Ort: Dessau-Roßlau, Logenhaus Dessau, F.-v.-Schill-Str. 7, 06844 Dessau-Roßlau Veranstalter: Logenhaus Dessau in Kooperation mit dem brau.ART e. V.
Ausstellungseröffnung und zweiter Geburtstag
Das Kunstkollektiv Dessau und Umgebung (DuU) möchte Sie recht herzlich zur nächsten Ausstellungseröffnung im BBKarium Dessau einladen.Am Samstag, den 01. November 2025 wird um 16 Uhr in der Ferdinand-von-Schill-Straße 3 in Dessau das Thema „Kaffee“ künstlerisch interpretiert und ausgeschenkt. Das Thema unserer diesmonatigen Gemeinschaftsausstellung bietet zahlreiche Interpretations- und Darstellungsmöglichkeiten. Ob grafisch, plastisch, malerisch oder fotografisch. […]
Nora Mona Bach in Leipzig
Ausstellung ‚ 𝕬𝖒 𝕮𝖆𝖗𝖔𝖑𝖆𝖋𝖊𝖑𝖘𝖊𝖓 – Nora Mona Bach & Martin Schuster ‚
Mehrere BBK-Mitglieder in der Winterausstellung im Feingemacht in Halle (Saale)
Der Herbst raschelt, die Sonne schummelt sich noch durch -und bei uns wird’s schon gemütlich. Ab Oktober gibt’s in der Winterausstellung wieder jede Menge handgemachte Schätze zu entdecken. Ob Sie ein Geschenk mit Charakter suchen, oder sich selbst etwas Gutes tun wollen: Bei uns finden Sie Dinge, welche die dunkle Jahreszeit heller machen: Kunst zum […]
Kalender amoreros 2026 von Dieter Gilfert
Kalender amoreros 2026 Ansicht bitte auf meine Web-Site: https://www.dieter-gilfert.de/kalender/ -Größe: 30X21cm (Hochformat)-Offsetdruck-Spiralbindung-signiert-Auflage: 200-Preis: 25,-€ zzgl. eventuelle Versandkosten Atelier:Dieter GilfertKefersteinstraße 906110 Halle(Saale)Tel.: 0345-2908206 und 0176-20497760 Galerien:Galerie Kunst im KellerLudwig- Wucherer- Straße 3606108 Halle(Saale)Tel./Fax.: 0345-5200322 Galerie ZaglmaierInterArtShop.deGroße Steinstraße 5706108 Halle)Saale)Tel.: 0345-2100919 ZeitkunstgalerieKleine Marktstraße 406108 Halle(Saale)Tel./Fax.: 0345-2024778 GALERIE DOLGEGoldschmiedebrücke 739104 MagdeburgTel.: 0391 5693857
Katharina Gahlert in Kambs
Ausstellung: DAS KLEINE FORMAT Ab dem 15. Oktober feiern wir das Kleine ganz groß. In einem Kunstmarkt, der von raumgreifenden Installationen und beeindruckenden Großformaten geprägt ist – Arbeiten, die oft allein durch ihre schiere Größe Aufmerksamkeit erregen – setzt das kleine Format auf das Gegenteil: Es lädt dazu ein, innezuhalten, näher zu treten und die Welt […]
Korvin Reich in Verden/Aller (Niedersachsen)
Ausstellung „Früher war mehr Zukunft“ – Malerei und Zeichnung
ilka Leukefeld in Quedlinburg
Ausstellung || GLEICH || Ausgestellt werden neue Arbeiten, die während meiner dreiwöchigen Kunst-Residenz in Athen entstanden sind. Das Ausgangsthema war die Frage: Was passiert, wenn gesellschaftliche Normen durch Lügen aufgeweicht werden und demokratische Ideale, wie Freiheit, Gleichheit und Brüder:Schwesterlichkeit, ins Wanken geraten? – ein Thema, welches schon den Athener Staatsmann Solon vor circa 2500 Jahren beschäftigt hat…
Christoph Kunze in der Auswahl zu den Black & White Photography Awards 2025
Wir gratulieren zur Auswahl zu den Street Photography Awards 2025
Sabine Kunz in Berlin
Sonderausstellung im Rahmen der Tagung, ab September 2025 | 35 Jahre East Side Gallery Berlin
Ilko Koestler in Halle (Saale)
Flachdruck mit Stein Die Lithografie ist das älteste grafische Flachdruckverfahren, das nicht nur den Werbe- und Fotodruck revolutionierte, sondern auch Künstler in ihren Bann zog und bis heute fesselt. Der Flachdruck auf Stein oder Zink arbeitet mit den abweisenden Eigenschaften von Fett und Wasser. Für künstlerische Zwecke wird mit fetthaltigen Mitteln, wie Kreiden oder spezieller […]
Matthias Ritzmann in Halle (Saale)
Zeigen, Schauen, Reden. Wir treffen uns, um in Austausch über unsere Fotografien zu treten — über das was uns beschäftigt und umtreibt, Absicht und Wirkung, Komposition, Technik und Bildbearbeitung — in den eigenen Bildern und den Bildern der anderen. Digital und analog willkommen. 60 € inklusive Material, eine eigene Kamera ist mitzubringen
Susanne Theumer auf Schloss Heringen
Ausstellung ‚Schon blüht die Herbstzeitlose‘
Claudia Baugut in Halle (Saale)
die Kunst des Silberschmiedens Schmuck machen, heißt für mich, außergewöhnliche, einmalige Formen, Unikate zu finden und herzustellen. Ich arbeite vorwiegend mit großzügigen Formen, die oftmals symmetrisch, ebenmäßig und zeichenhaft reduziert sind und manchmal an organische Strukturen und Texturen aus der Natur erinnern – meist in Silber. Parallel dazu arbeite ich mit Pergament – eingefärbt, opak […]
Wolfram Schubert in Pirna
Ausstellung „WOLFRAM SCHUBERT | UND AB MORGEN WERDE ICH 100“
Elena Kiseleva in Wittenberg
Wenn Bücher träumen – Exlibirs von Elena Kiseleva Verkaufsausstellung im Foyer der Cranach-Herberge vom 11.08.25 – 06.01.26 Midissage am 10.10.25, 18 Uhr Seit dem 11.08.2025 können Besucherinnen die facettenreiche Welt der Exlibris von Elena Kiseleva im Foyer der Cranach-Herberge in der Schoßstraße 1 in Wittenberg bewundern. Die Verkaufsausstellung bietet neben der Exlibris-Sammlung auch Gemälde und […]
Christina Simon in Weißenfels
Gruppenausstellung „Dem eigenen Kompass folgen. Künstlerinnen und ihre Wege“ Ein interdisziplinäres Projekt zwischen Kunst, Musik & Literatur Ausstellung vom 13. September 2025 bis 14. März 2026 Vernissage am Samstag, 13. September 2025 | 15:00 Uhr | „Wegmarken“- Gesprächsrunde mit den Künstlerinnen Wie navigieren Künstlerinnen durch ihre kreativen und persönlichen Lebenswege? Die Ausstellung „Dem eigenen Kompass […]
Phillip Baumgarten im BKJ-Podcast Transformator
Die Fachstelle der BKJ hat Phillip Baumgarten und Lion Hartmann im Kloster Posa besucht und Fragen zu den Kultur- und Bildungslandschaften im Burgenlandkreis gestellt.
Ulrike Basner als Teil der Onlineausstellung des FMDK e.V. München
Kunst Salon Sine Loco IV: Macht und Ohnmacht.
Wiebke Kirchner in Halle (Saale)
Künstlerische Leitung der Künstlerischen Intervention in der Händel-Ausstellung