Aktuell


Residenzprogramm Institut français x Cité internationale des Arts

Das Residenzprogramm Institut français x Cité internationale des Arts richtet sich an Künstler:innen und Kulturschaffende, die seit mindestens fünf Jahren im Ausland leben und während einer drei-, sechs- oder neunmonatigen Residenz in Paris ein Forschungs- und Kreativprojekt entwickeln möchten. Es gibt keine Altersbeschränkung. Voraussetzung ist eine Unterstützung und Kostenübernahme für Reise und Aufenthalt durch andere französische […]


KaB: Neubau Rathaus Verbandsgemeinde Zell (Mosel)

Nichtoffener Kunst am Bau Wettbewerb mit vorgeschaltetem offenen Bewerberverfahren für die künstlerische Ausgestaltung des Rathauses der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) Wettbewerbsverfahren Nach einem vorgeschalteten offenen Bewerberverfahren wird eine begrenzte Anzahl von Teilnehmenden für das Wettbewerbsverfahren ausgewählt (nicht-offenes Verfahren). DieWettbewerbssprache ist deutsch.Im Auswahlgremium werden anhand von Referenzen für die gestellte Aufgabe maximal 10 Teilnehmende für die Teilnahme an dem […]


KaB: Neubrandenburg Neubau Polizeizentrum

Nicht offener Kunst-am-Bau-Wettbewerb mit vorgeschalteten offenen, anonymen Bewerberverfahren mit Ideenbeitrag für den Neubau Polizeizentrum Neubrandenburg Wettbewerbsart Es findet ein deutschlandweiter, nicht offener Kunst-am-Bau-Wettbewerb mit einem vorgeschalteten offenen anonymen Bewerberverfahren mit einem Ideenbeitrag statt. Es werden zehn Teilnehmer von einer Jury ausgewählt.Die Wettbewerbssprache ist Deutsch. Realisierungskosten/ Bearbeitungshonorare Für die Realisierung des ausgewählten Beitrages stehen 100.000 Euro (inkl. MwSt.) zur Verfügung. Darin enthalten sind vollständig […]


Open Call Jahresgaben 2025

Die Jahresgaben sind ein fester Bestandteil des Programms zur Mitgliederförderung des Kunstvereins Ludwigshafen. Zum ersten Mal präsentiert der KVLU die Jahresgaben in einer historischen, öffentlichen Institution – dem Alten Volksbad Mannheim –, das über 125 Jahre Geschichte der sozialen Fürsorge und des öffentlichen Austauschs verkörpert. Dieses einzigartige Setting bietet Künstler:innen die Möglichkeit, ihre Arbeiten in einem Raum […]


Oberhausen City Arts 2025

Auslobung Künstlerwettbewerb Zum sechsten Mal lobt das Weiterbildungsinstitut WbI in Kooperation mit dem Künstlerförderverein Oberhausen und mit Unterstützung der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen einen Wettbewerb für bildende Kunst aus. OBERHAUSEN CITY ARTS bietet lokalen wie regionalen, aber auch überregionalen Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Malerei, Grafik, Skulptur und Fotografie ein zentral gelegenes Forum zur Präsentation ausgewählter Exponate. Die Kommunikation zwischen Kreativen und Kunstliebhabern soll […]


BBK-Workshop „Künstler*inneprofile auf der BBK-Homepage“ am 6. Oktober 2025

Unsere Homepage füllt sich. Das Einstellen neuer Künstler*innenprofile erhöht die Attraktivität für Nutzer*innen und gibt nach außen ein lebendiges und vielfältiges Bild ab. Aber es ist noch viel Luft nach oben. Anknüpfend an unseren erfolgreichen Workshop vom Herbst 2024 möchten wir Euch nun erneut die Möglichkeit technischer Unterstützung anbieten, um ein eigenes Profil zu erstellen […]


Ausschreibung der Schaufler Residency@TU Dresden 2026

Die Schaufler Residency@TU Dresden geht in die nächste Runde: Für das Jahr 2026 schreibt das Schaufler Lab@TU Dresden – ein gemeinsames Projekt der Technischen Universität Dresden und der THE SCHAUFLER FOUNDATION – erneut eine sechsmonatige Artist in Residence aus. Internationale Künstler:innen oder Kollektive aus den Bereichen Medienkunst, Konzeptkunst, Performance und verwandten Feldern sind eingeladen, sich mit innovativen Projekten zu bewerben. Ziel ist es, künstlerische Perspektiven auf […]


Mentoringprogramm CO.Pilot

Liebe Gründer*- und Unternehmer*innen, liebe Netzwerkpartner*innen, unser Mentoring-Programm CO.Pilot startet in eine neue Runde! Ab sofort bis zum 28. November können sich Selbstständige und Gründerteams aus der Designwirtschaft mit Firmensitz in Sachsen-Anhalt dafür bewerben. Alle Infos und die Bewerbungsunterlagen gibt es unter https://designhaus.burg-halle.de/burg-gruendet/mentoring/ Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und übers Weiterleiten an potenziell Interessierte! Vielen Dank und […]


Zoll GBM Neubau zur Unterbringung von Zolldienststellen am Standort Görlitz, OT Klingewalde, Gewerbegebiet Klingewalder Höhe

Im Zeitraum 2025-2026 errichtet der Bund, vertreten durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), vertreten durch das Sächsische Staatsministerium der Finanzen,Referat 55, dieses vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Bautzen, in Görlitz Klingewalde den Neubau zur Unterbringungvon Zolldienststellen. Das Gebäude wird im Gewerbegebiet Klingewalder Höhe errichtet, Adresse: Klingewalder Höhe 2. Das Grundstück umfasst […]


1. KUNSTMEILE Bad Düben

Am 28. Februar 2026 findet im HEIDE SPA Bad Düben ein einzigartiger Kunstmarkt statt. Als Künstler:in, Kunsthandwerker:in oder Designer:in bietet dir der Markt bietet eine großartige Plattform, um deine Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und dich mit anderen kreativen Köpfen zu vernetzen. Wichtige Infos: Wann: 28. Februar 2026 | 10:00 – 18:00 UhrWo: Saal des […]


Open Call der OPEN ART

OPEN ART lädt vom 3. bis 17. Mai 2026 dazu ein, zeitgenössische Kunst an unerwarteten Orten im Freiburger Stadtraum zu erleben. Künstler*innen aus der Region Freiburg oder einem Bezug zur Stadt entwickeln in Betrieben, Läden, Restaurants, Parks und auf öffentlichen Plätzen Kunstwerke, die alltägliche Räume verwandeln und vertraute Perspektiven aufbrechen. Im Mittelpunkt steht das Leitmotiv „Unverfügbarkeit“ – […]


Derwent Art Prize

Derwent, the internationally renowned fine art brand, are proud to announce that the eighth instalment of the Derwent Art Prize is now open for entries! Created in 2012 by Derwent, the Derwent Art Prize celebrates and rewards excellence in contemporary pencil art, inviting artists to submit the very best in 2D and 3D artworks created in any pencil, […]


PRISMA – Programm zur Stärkung der Diversität und kulturellen Teilhabe an Museen

Mit PRISMA unterstützt und begleitet die Kulturstiftung der Länder öffentlich getragene Museen aus ganz Deutschland auf ihrem Weg der diversitäts- und teilhabeorientierten Organisationsentwicklung. Über einen Zeitraum von 15 Monaten durchlaufen Museen ein Programm aus vier synergetischen Formaten: Vier aufeinander aufbauenden Werkstätten, individueller Beratungen, Peer-to-Peer-Vernetzung und einer Konferenzreihe. Als Akronym steht PRISMA für partizipativ, resilient, inklusiv, […]


Lesser-Ury-Preis für Kunst

Diese 2024 ins Leben gerufene Auszeichnung für Bildende Kunst wird an Künstler*innen für einzelne Werke verliehen, die von einer Jury der KünstlerGilde e.V. im Rahmen einer Kunstpreis-Ausschreibung mit jährlich wechselndem künstlerischem Fokus ausgezeichnet werden. Der Namensgeber des Preises, der 1861 in der Provinz Posen geborene Maler und Grafiker Leo Lesser Ury, gehörte zum Deutschen Impressionismus und war ein wichtiger Vertreter […]


AMADEUS Festival International Design Competition 2025/2026

AMADEUS Festival Vienna launches its fourth International Design Competition 2025/26, celebrating emerging talent in visual arts and graphic design. Framed within the Festival’s communication strategy, the competition offers a platform to showcase creativity inspired by classical music while promoting the Festival’s international image. This year’s theme, Metamorphosis, invites artists to explore transformation and creativity, with […]


„Evolving“ von der MONSTER Exhibition – Berlin trifft Tokyo

Offener Aufruf für Künstler:innen mit Wohnsitz in Berlin oder Deutschland zur Teilnahme an „Evolving“ von MONSTER Exhibition: – Berlin meets Tokyo –Ausstellung zeitgenössischer Kunst im historischen Kunstquartier Bethanien in Berlin – April 2026. MONSTER Exhibition ist ein internationales Kunstprojekt, das 2013 begann und ursprünglich von den verheerenden Auswirkungen des großen Erdbebens und Tsunamis in Ostjapan […]


„Begegnung“ bundesweiter, jurierter und prämierter Kunstwettbewerb

Mit dem Kunstwettbewerb „Begegnung“ führt der Förderkreis Kunst und Kulturraum Erkrath e. V. seinen 6. bundesweiten, juriereten und prämierten Kunstwettbewerb durch. Alle Kunstrichtungen können sich bewerben. Eine Altersbegrenzung gibt es nicht.Bewerbungsfrist ist der 08.11.2025. Es werden nur die einjurierten Künstler*innen benachrichtigt und auf dieser WEB-Seite veröffentlicht. Alle Werke müssen auch zum Verrkauf anstehen. Bei Verkauf der Werke […]


Open Call: arteventura

The 2026 open call is open to professional artists in all disciplines of the contemporary arts scene. Applications are accepted on a rolling basis until the deadline of October 15, 2025. Spots are limited, so we encourage you to apply early! LAST MINUTE RESIDENCY 2-28 February 2026: One residency for an artist in shared two bedroom […]


Internationaler Wettberwerb Für Keramik

Die Stadt Carouge (Genf) organisiert seit 1987 alle zwei Jahre einen internationalen Wettbewerb für zeitgenössische Keramik, bei dem es darum geht, Werke zu einem vorgegebenen Thema zu schaffen. Das jeweilige Werk hat ein Original zu sein, das eigens für diesen Wettbewerb geschaffen wurde, und das nicht vor dem 19. September 2026, dem Datum des Ausstellungsbeginns, […]


Internationale Skulpturenbiennale

Ein internationales Event zeitgenössischer Kunst, das vom 17. bis 26. Juli 2026 Künstler und die Gemeinschaft an einem Ort zusammenbringt und die Öffentlichkeit tief mit Kunst und Natur verbindet. Die Regierung des Chaco und die Urunday-Stiftung als Organisationskomitee veranstalten die Internationale Skulpturenbiennale 2026. Dieses kulturelle Ereignis findet vom 17. bis 26. Juli 2026 in der […]