Aktuell
Werner-Fenz-Stipendium für Kunst im öffentlichen Raum 2026
Zur Würdigung der Leistungen des Kunsthistorikers und Kurators Werner Fenz (1944-2016) hat das Kulturreferat der Stadt Graz im Jahr 2020 ein biennal ausgeschriebenes Arbeitsstipendium für Kunst im öffentlichen Raum eingerichtet. Das Stipendium geht auf die Initiative eines internationalen Komitees aus über 200 Kunstschaffenden, Kurator:innen, Journalist:innen und anderen Mitgliedern des Kunstbetriebs zurück. Mit Beginn des Jahres […]
Open Call Jewish School of Art
The Jewish School of Art was founded by Institut für Neue Soziale Plastik and is comprised of classes by internationally renowned artists. The aim is to promote the artistic development of art students, alumni and others interested in art while offering a safer space free of antisemitism. Due to the high demand for some classes, […]
Joseph und Anna Fassbender-Preis 2025
Im Jahr 2025 wird der Joseph und Anna Fassbender-Preis zum 35. Mal vergeben. Zugelassen sind Werke aus den Bereichen Druckgrafik und Handzeichnung. Eine Altersgrenze ist nicht gegeben. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert. Die Preisträgerin oder der Preisträger erhält die Möglichkeit zu einer zweiwöchigen Ausstellung in Brühl. Der Fachjury gehören Kunstschaffende, Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker, […]
Kompass Programm für Soloselbstständige
Arbeitshilfe für Solo-Selbstständige im Rahmen des ESF Plus-Programms „KOMPASS – Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige“ für die Nutzung des Förderportals Z-EU-S. Z-EU-S steht für „Zuwendungen aus dem Europäischen Sozialfonds Plus“ und ist das digitale Förderportal für Vorhabenträger, das bei der Beantragung und Abrechnung vonZuwendungen aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) des Bundes der Förderperiode 2021-2027 […]
Fellowship for Artists and Cultural Practitioners
Scuola Piccola Zattere welcomes applications for the selection of one participant to the thematic-based fellowship programme, which will take place during the first season of activity, titled ‘One Year Score’. The purpose of the open call is to select one fellow who will be able to carry out their artistic and/or research activities, for three […]
Open Call: HELMUTBeing brave / courageous
2026 widmen wir unser Ausstellungsprogramm dem Thema Mut und der Frage, wie wir in politisch schwierigen Zeiten gemeinsam stark bleiben, Solidarität zeigen und uns gegen Repression behaupten können. Wir suchen künstlerische Positionen aller Medien, die sich mit Mut, Courage, Zusammenhalt und Empowerment auseinandersetzen – ganz gleich, ob Malerei, Fotografie, Video, Installation, Performance, Sound, Mixed Media […]
Open Call: Die Kunst der Klimakommunikation
Wie gewinne ich Menschen für Klimaschutz? Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit – und doch fühlen sich viele Menschen ohnmächtig, sie zu verhindern, sind nicht erreichbar. Wie können wir die Erderwärmung thematisieren, ohne die Menschen zu überfordern? Wie schaffen wir es, Menschen zu erreichen, sie zu berühren und zum Handeln zu motivieren?Klimakommunikation ist […]
Corona-Hilfen: Land setzt IB-Zahlungsforderungen vorerst aus
26.06.2025 Sachsen-Anhalt setzt aufgrund erster Ergebnisse des Rückmeldeverfahrens zur Prüfung der Corona-Soforthilfe vorerst Zahlungsaufforderungen aus. Das Land Sachsen-Anhalt folgte mit dem gestarteten Rückmeldeverfahren den verbindlichen Vorgaben vom Bund, alle bewilligten Corona-Soforthilfen zu überprüfen. Eine Vielzahl von Rückmeldungen veranlassen das Land sich beim Bund für faire Lösungen einzusetzen. Dies geschieht gemeinsam mit anderen Bundesländern. So lange […]
BBK-Stand auf KUNST/MITTE: Call for help!
Der BBK Sachsen-Anhalt möchte auf der Magdeburger Messe Kunst/Mitte Ende August wieder einen Info-Stand bespielen – dafür brauchen wir Ihre und Eure Hilfe! Im vergangenen Jahr hat unser Vorstand auf ehrenamtlicher, unentgeltlicher Basis die gesamten Schichten übernommen. Diesmal ist das aus verschiedenen Gründen wie Urlaub, eigener Stand etc. nicht möglich. Deshalb appellieren wir an unsere […]
WAYS – Faire und nachhaltige internationale Partnerschaften
Viele Kultureinrichtungen in Deutschland arbeiten inzwischen verstärkt mit internationalen Partnern zusammen. Dabei wächst der Anspruch, diese Partnerschaften fairer und nachhaltiger zu gestalten. Neben der gemeinsamen künstlerischen Arbeit wird es immer wichtiger, in einen Dialog über unterschiedliche Erwartungen, Interessen und Entscheidungsprozesse zu gehen. Wie treffen etwa deutsche und internationale Theatermacherinnen gemeinsam eine Auswahl von Stücken, wenn […]
Open Call – FEAR – LESS – HOPE
FEAR – LESS – HOPE is a traveling exhibition and exchange project organized by Tsvetaeva Centre at the University of Freiburg in collaboration with DELPHI_space (Freiburg) and partner institutions in Armenia, such as HayArt Centre At the intersection of emotional and philosophical reflection, socio-political analysis, and imagination, the project invites artists and cultural practitioners to […]
OPEN CALL | AiR Green
AiR Green and Norwegian Textile Artists (NTK) announces an artist-in-residence opportunity for artists whose work relates to textile media. The residency is at Søndre Green farm in Noresund, at the foot of the Norefjell mountain range in Krødsherad Municipality, Buskerud County, Norway. With this residency, NTK aims to create an arena for concentration and in-depth […]
Artist in Residence – Atelierprogramm Wasserschlösschen
Die Gemeinde Ismaning (Landkreis München) bietet ein Atelierprogramm an, das sich an in Deutschland lebende bildende Künstler:innen richtet. Es werden gleichzeitig zwei Stipendien für einen Residenzaufenthalt von wahlweise drei bis sechs Monaten vergeben. Die Künstler:innen leben und arbeiten in den Räumen des sogenannten Wasserschlösschens. Es liegt im Süden des Orts idyllisch in den Isarauen zwischen […]
ABA Air Berlin Alexanderplatz
Air Berlin Alexanderplatz (ABA) offers research-based residencies with a program focused on collective and experimental knowledge production alongside direct engagement with Berlin’s artistic and cultural landscape. The ABA Air residency programme is open to interdisciplinary artists, curators, and academics. The focus of the residency is primarily on research, knowledge exchange and experimentation. The programme offers […]
Stipendium Willingshausen
Das Stipendium Willingshausen bietet Raum und Zeit für konzentriertes Arbeiten im ländlichen Raum, die Ausstellungsmöglichkeit in einem professionellen Ausstellungsraum, sowie die Produktion einer Publikation. Was bieten wir? 3 Monate Aufenthalt in Willingshausen(Februar – Mai oder September–November 2026)Atelierräume im Weltkulturhaus WillingshausenUnterkunft im Hirtenhaus*Ausstellung in der Kunsthalle WillingshausenStipendium € 1.300,- monatlichKatalogförderung € 5.000,- Wen oder was fördern […]
OPEN CALL | Half Wind, Half Still
Explores the concept of ”unfinished“ as both a creative ethic and generative strategy. Rather than being seen as a flaw, the unfinished reflects a deeper understanding of artistic practice— not as a fixed endpoint, but as an open, evolving process.Situated in the tension between movement and stillness, artistic creation oscillates, resists, and continuously transforms. ”Unfinished“ […]
Residency in Vaasa Finland
THEME: Practices of resistance, acts of repair This residency invites participants to explore the interconnected ideas of resistance and repair — not as fixed categories, but as evolving, relational practices that shape how we respond to the world around us. To resist is often to repair. It is to hold together what threatens to fall […]
Q18: Open Call für Künstler:innen
Künstlerischer Dialog im Raum – Ortsbezogene, dialogische künstlerische Intervention im Innenraum Das Quartier am Hafen lädt Künstler:innen und Künstlergruppen dazu ein, Konzepte für eine orts- und dialogbezogene künstlerische Arbeit im Q18 einzureichen. Der Q18 ist der Ausstellungsraum des Atelierhauses und befindet sich im Erdgeschoss. Gesucht wird ein gemeinsames Projekt, in dem unterschiedliche Perspektiven, Medien oder […]
OPEN CALL „DATING ALIENS“
This year, we’re launching an OPEN CALL to connect with two new artistic positions. Under the theme DATING ALIENS, we’ll be landing at PARALLEL VIENNA (10–14 September 2025), and we’re inviting you to shape the space with us in a collaborative exhibition.💚 Good to know:– You’re welcome to apply either individually or as a duo.– […]
paper positions vienna
The second edition of paper positions vienna is hosted from 13 – 16 November 2025 in the impressive halls of the Semper Depot (Studio Building of the Academy of Fine Arts Vienna), located in the heart of Vienna, Lehárgasse 8, 1060 Vienna. paper positions is the only art fair at which the participating galleries present a broad spectrum of high-quality contemporary, modern and […]