Termine


AMADEUS Festival International Design Competition 2025/2026

AMADEUS Festival Vienna launches its fourth International Design Competition 2025/26, celebrating emerging talent in visual arts and graphic design. Framed within the Festival’s communication strategy, the competition offers a platform to showcase creativity inspired by classical music while promoting the Festival’s international image. This year’s theme, Metamorphosis, invites artists to explore transformation and creativity, with […]


„Evolving“ von der MONSTER Exhibition – Berlin trifft Tokyo

Offener Aufruf für Künstler:innen mit Wohnsitz in Berlin oder Deutschland zur Teilnahme an „Evolving“ von MONSTER Exhibition: – Berlin meets Tokyo –Ausstellung zeitgenössischer Kunst im historischen Kunstquartier Bethanien in Berlin – April 2026. MONSTER Exhibition ist ein internationales Kunstprojekt, das 2013 begann und ursprünglich von den verheerenden Auswirkungen des großen Erdbebens und Tsunamis in Ostjapan […]


„Begegnung“ bundesweiter, jurierter und prämierter Kunstwettbewerb

Mit dem Kunstwettbewerb „Begegnung“ führt der Förderkreis Kunst und Kulturraum Erkrath e. V. seinen 6. bundesweiten, juriereten und prämierten Kunstwettbewerb durch. Alle Kunstrichtungen können sich bewerben. Eine Altersbegrenzung gibt es nicht.Bewerbungsfrist ist der 08.11.2025. Es werden nur die einjurierten Künstler*innen benachrichtigt und auf dieser WEB-Seite veröffentlicht. Alle Werke müssen auch zum Verrkauf anstehen. Bei Verkauf der Werke […]


Open Call: arteventura

The 2026 open call is open to professional artists in all disciplines of the contemporary arts scene. Applications are accepted on a rolling basis until the deadline of October 15, 2025. Spots are limited, so we encourage you to apply early! LAST MINUTE RESIDENCY 2-28 February 2026: One residency for an artist in shared two bedroom […]


Internationaler Wettberwerb Für Keramik

Die Stadt Carouge (Genf) organisiert seit 1987 alle zwei Jahre einen internationalen Wettbewerb für zeitgenössische Keramik, bei dem es darum geht, Werke zu einem vorgegebenen Thema zu schaffen. Das jeweilige Werk hat ein Original zu sein, das eigens für diesen Wettbewerb geschaffen wurde, und das nicht vor dem 19. September 2026, dem Datum des Ausstellungsbeginns, […]


Internationale Skulpturenbiennale

Ein internationales Event zeitgenössischer Kunst, das vom 17. bis 26. Juli 2026 Künstler und die Gemeinschaft an einem Ort zusammenbringt und die Öffentlichkeit tief mit Kunst und Natur verbindet. Die Regierung des Chaco und die Urunday-Stiftung als Organisationskomitee veranstalten die Internationale Skulpturenbiennale 2026. Dieses kulturelle Ereignis findet vom 17. bis 26. Juli 2026 in der […]


Arbeitsstipendium in Island in Kooperation mit der Kunststiftung

Die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt vergibt in Kooperation mit dem Skaftfell Art Center in Seyðisfjörður erstmals ein internationales Arbeitsstipendium in Island. „Ich freue mich, dass diese neue Kooperation zustande gekommen ist. Island ist gerade im Hinblick auf die Gegenwartskunst ein hochinteressantes Land und eine wertvolle Ergänzung unserer internationalen Stipendienprogramme“, sagte Sachsen-Anhalts Kulturminister Rainer Robra. „Damit […]


SchUM-Artist in Residence 2026

Die jüdischen Gemeinden in Speyer, Worms und Mainz bildeten im Mittelalter ein einzigartiges, bedeutendes Zentrum jüdischen Lebens für ganz Aschkenas – eine aus dem Mittelalter stammende rabbinische Bezeichnung für Mitteleuropa und Deutschland und die dort lebenden Juden. Die drei Gemeinden formierten einen Verbund, der die Architektur, Kultur, Religion und Rechtsprechung der mittel- und osteuropäischenjüdischen Diaspora […]


Georg Mann

24 Karat Frieden – Eine goldene Botschaft zum Weltfriedenstag


Susanne Theumer auf Schloss Heringen

Ausstellung ‚Schon blüht die Herbstzeitlose‘


Professur für Malerei

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Bewerbungsschluss: 6. Oktober 2025


W3-Professur für „Dokumentarfilm in den Bereichen Kino, Fernsehen, Kunst und digitale Medien“

Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) Bewerbungsschluss: 31. Oktober 2025


Valeriia Karachentseva in Bad Dürrenberg

Ausstellung ‚Stille Gebete‘ im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025



Rita Lass in Bad Homburg

11. Bad Homburger Herbstsalon in der Galerie Artlantis


Martin Möhwald in Halle (Saale)

Ausstellung „Wie die Erinnerung es will“


Kompetenztraining „Wie und wo beantragen wir Geld für Projekte? – das 1×1 der Antragstellung“

es gibt noch freie Plätze für unser Kompetenztraining „Wie und wo beantragen wir Geld für Projekte? – das 1×1 der Antragstellung„. Sich im deutschen Bürokratiedschungel zurechtzufinden, kann ganz schön verwirrend sein. Manchmal sehen wir den Wald vor lauter Bäumen nicht und übersehen wichtige Details. Dadurch kann sich nicht nur so mancher Fehler einschleichen, es werden […]


Mitglieder des BBK Sachsen-Anhalt auf der brau.art in Dessau-Roßlau

Mit dabei sind: Ulrike Basner, Deepesh  Harbola, Fabian Jochen Kanzler, Benjamin Kerwien, Ulrike Kirchner, Frieda Knie, Alexander Lech, Till Neuenfeld, Astrid Salewski, Frank Täubner, Grit Wolf und Deborah Ziller


Otto-Steidle-Ateliers

Unter der Fußgänger-Brücke in der Ganghoferstraße befinden sich seit 2006 die sogenannten Otto-Steidle-Ateliers. In den ersten Jahren wurden die Ateliers für eine Laufzeit von 3 Jahren vermietet. 2016 verlängerte sich dann die Laufzeit auf 5 Jahre; zudem fördert der Akademie seit dieser Zeit zwei 50% Stipendien für Künstler*innen. Projektrealisierung  Finanzierung, Realisierung und Betrieb der Ateliers […]


OpenCall: Making and Materiality

Delfina Foundation: Making and Materiality Residency 2026.Delfina Foundation announces an international open call for its upcoming spring 2026 residency season (26 March to 19 June 2026) under Making and Materiality, a new thematic programme at Delfina Foundation that explores the critical convergence between craft and contemporary art. On this occasion, Delfina Foundation welcomes applications from […]