Termine


Open Call für eine Nominierung zu einem Kunst am Bau Wettbewerb im kooperativen Verfahren nach Leitfaden Kunst am Bau und RPW

Ludwig-Maximilians-Universität MünchenNeubau eines Zentralen Lehr- und Bürogebäudes (Dekanat/Verwaltung)sowie einer Essensversorgung und Neubau einer Bibliothekder Tierärztlichen Fakultät in Oberschleißheim Kooperatives Verfahren mit einem TotalunternehmerWettbewerbssumme: 400.000 EURNominierungen für den Wettbewerb: 15Entwurfshonorar je Teilnehmer/in, nominiert: 5.000 EURRealisierung 2026 Das Staatliche Bauamt München 2 lobt einen Kunstwettbewerb aus für den Campus der Tierärztlichen Fakultät in Oberschleißheim. Interessierte hauptberufliche Bildende […]


OPEN CALL – SCHWARZZSEITE PROJEKT Edition 2025

SCHWARZZSEITE PROJEKTis dedicated to creating encounters in contemporary printmaking, offering a dynamic space for artistic exchange. Showcasing works by emerging artists, it aims to spark dialogue, exploration, and collaboration. The initiative emphasizes experimentation and fresh perspectives, unlocking new possibilities for creative expression in printmaking today. Conditions and eligibility: When: exhibition takes place from June 14th to […]


Wilhelm-Morgner-Stipendium

Die Ausschreibung richtet sich an Künstlerinnen und Künstler bis zu einem Alter von 35 Jahren. Bewerbungen von Künstlerinnen und Künstlern sind auch dann zugelassen, wenn der Studienabschluss nicht länger als 5 Jahre zurückliegt. Das Kunststipendium wird in einem zweijährigen Rhythmus ausgeschrieben und bietet jungen Künstlerinnen und Künstlern der bildenden Kunst im „Künstlerhaus im Paulipark“ in […]


Gunter Ullrich Preis

Gunter Ullrich – Ein Leben für die Kunst Gunter Ullrich (1925–2018), gebürtiger Würzburger, war ein deutscher Grafiker und Maler. Seine Kunstwerke haben für die Region sowohl künstlerischen als auch dokumentarischen Wert. Besonders hielt er die Zeit der Nachkriegsjahre bis in die Gegenwart fest. Der mehrfach ausgezeichnete Kunst- und Kulturpreisträger der Stadt Aschaffenburg setzte sich künstlerisch […]


Wolfram Schubert in Heringsdorf

20. Jubiläum des Internationalen Kaiserbäder-Pleinair und Ausstellungseröffnung „7 MALEN AM MEER“ Längst gilt dieses Pleinair in der Kunstszene als Geheimtipp. 20 Jahre Kaiserbäder-Pleinair: Die Künstler sind so auch zu Botschaftern und Zeitzeugen unserer Region geworden. Sie führten während ihres Aufenthaltes ein Tagebuch in Bildern. 


Philipp Eichhorn in Halle (Saale)

Ausstellung „New Distance“ Informationen zum Künstler: Philipp Eichhorn (@eichhorn.philipp) • Instagram-Fotos und -Videos


Christiane Schütze in Magdeburg

Ausstellung Figurativ – Tusche | Mischtechnik | Rötel In der Ausstellung zeigt Christiane Schütze eine Porträt-Serie in Aquarell und drei figurative Serien in Rötel, Tusche und Mischtechnik.


Julia Gubitz in Salzwedel

Ausstellungsraum – Studio für zeitgenössische Kunst


Alica Khaet in Karlsruhe

Alica Khaet erhält Newbie Award bei den Internationalen Filmfestspielen Karlsruhe. Wir gratulieren Ihr dazu!


Kornelia Thümmel in Wernigerode

Linie | Fläche | Raum – Kornelia Thümmel und Uta Wolf Skulptur & Plastik | Schriftbilder


Susanne Theumer auf Schloss Stolberg im Harz

Ausstellung “ EIne Hommage – Frauen und Landschaften der Reformation“ von Susanne Theumer und Andrea Ackermann | Zeichnung, Grafik und Malerei Die Ausstellung ist Teil des Bauernkriegsgedenkens im Mansfelder Land


Kerstin Krieg in Nauenhof

Samstag 14.00 Uhr bis etwa 18.00 Uhr  & Sonntag 11.00 Uhr bis etwa 17.00 Uhr       Für 5-8 Teilnehmende Kosten: 95€ Kursgebühr + 25€ Werkstattgebühr + 15€Material / gesamt : 135€


Eine Sommerakademie in Kooperation mit der Alfred Toepfer Stiftung

Vermarktungsstrategien für bildende Künstlerinnen und Künstler Die Sommerakademie vermittelt Künstler*innen Grundkenntnisse über den Kunstmarkt und den Beruf Künstler*in. Das zentrale Thema der Akademie ist die Entwicklung einer persönlichen Strategie zur Vermarktung des eigenen Werkes. Die Sommerakademie findet im Seminarzentrum Gut Siggen der Alfred Toepfer Stiftung F. V. S. an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste statt. Die großzügige […]


Projektkoordination in der Künstlerstadt Kalbe

Künstlerstadt Kalbe Bewerbungsschluss: 22. April 2025



Kerstin Krieg in Meuchen

Workshop Bildhauerei – Arbeiten mit Sandstein Kosten: 65€ Kursgebühr + 10€ Material / gesamt: 75€      


WIENER WERKSTATTPREIS

Der Wiener Werkstattpreis für Literatur wird seit 1992 als Förderpreis für junge und weniger bekannte Autor*innen vergeben und bietet eine Plattform zur Präsentation ihrer Werke. Seit 2019 ergänzt derWiener Werkstattpreis für Fotografie diesen Wettbewerb auf gehobenem Niveau, um auch Amateurfotograf*innen ins Rampenlicht zu rücken. Erstmals wird ein eigener Sonderpreis für experimentelle Fotografie vergeben, um künstlerisch […]


Open Call Kunst @ Berlin Circus Festival 2025

Künstlerische Arbeiten für die Ausstellung beim 11. Berlin Circus Festival ​(30.07.25– 10.08.2025) Es werden Künstler:innen gesucht, die während des internationalen Berlin Circus Festivals auf dem Tempelhofer Feld ihre Kunstwerke präsentieren oder ortsspezifische Arbeiten schaffen. Das Festival bietet eine Plattform für Begegnungen zwischen zeitgenössischem Circus und bildender Kunst. In einer Open-Air-Ausstellung erhältst Du die Möglichkeit und Unterstützung, […]


EWE Stiftung Art Lab – Kunststipendium auf Gut Altenkamp

Im Rahmen der Ostfriesland Biennale 2025 bietet die EWE Stiftung talentierten Künstlerinnen und Künstlern eine außergewöhnliche Chance: einen Aufenthalt auf Gut Altenkamp im Emsland. Das Stipendium hebt herausragende künstlerische Positionen hervor und lädt dazu ein, Kunst in den ländlichen Raum zu bringen. Das Art Lab Kunststipendium auf Gut Altenkamp ermöglicht einem begabten Künstler oder Künstlerin einen vierwöchigen […]


Digital Arts Prize 2025

The Fondation Etrillard and the Académie des beaux-arts are launching the Prix Arts numériques (Digital Arts Prize). This is the first time that digital art has entered the French Academy of Fine Arts.Open to candidates of all nationalities living in Europe, with no age limit, this new prize will be awarded each year for a […]