Termine


Förderung Fonds Sozialkultur – U25 – Richtung: Junge Kulturinitiativen

Das Programm „Profil: Soziokultur“ des Fonds Soziokultur unterstützt die strategische und zukunftsorientierte Entwicklung freier soziokultureller Organisationen. Ziel ist es, deren Strukturen langfristig zu stabilisieren und das Profil zu schärfen. Dabei sollte sich das beantragte Vorhaben in eine Gesamtstrategie der Organisation einbetten und nicht isoliert stehen. Gefördert werden interne Entwicklungsprozesse, die in Zusammenarbeit mit dem eigenen […]


Allgemeine Projektförderung  des Fonds Sozialkultur (Partizipative Projektvorhaben)

 seinem Programm „Allgemeine Projektförderung“ unterstützt der Fonds Soziokultur konkrete soziokulturelle Projektideen. Gefördert werden zeitlich befristete Projekte, die Menschen vor Ort als Aktive in der Konzeption und Durchführung mit einbeziehen und ein gesellschaftspolitisches oder soziales Thema mit kulturellen Methoden bearbeiten. Wir suchen nach den besten Projektideen, mutigen Ansätzen und innovativen Formaten mit Modellcharakter. Alle Förderprogramme stehen […]


Open Call: Schlaustärke. Klimaschutz statt Fakenews

Zeitungen der Springer-Presse titeln: „Deutschland vor dem Solardebakel“. Das sind Fakenews. Sie werden weltweit von Politik, Presse und in Social Media verbreitet.Die Energiewende läuft deutlich besser, als die rechten Panikmacher von BILD, WELT und anderen uns glauben lassen wollen. Windräder und Solar ergänzen sich gut. Wir haben genug Kraftwerke, um selbst bei „Dunkelflaute“ genug Strom […]


Das Mobile Atelier zu Gast in der Holzmühle in Remlingen

Das Mobile Atelier gastiert von Ende Juli bis Mitte September bei KUKUK – Kunst Kuchen Kommunikation in der Holzmühle, Remlingen. Die Holzmühle ist eine alte Getreidemühle der unterfränkischen Gemeinde Remlingen. Sie liegt außerhalb des Ortes, in einem Weiler zwischen drei Dörfern, umgeben von Feldern und Wald. Der Mühlbach fließt durch das Gelände und treibt ein […]


Edenkoben-Stipendium

Im Bereich Bildende Kunst werden pro Jahr zwei Stipendien vergeben: ein Stipendium für die Zeit vom 15.1. – 15.6. und ein Stipendium für die Zeit vom 15.7. – 15.12. Die Bewerbungsfrist für beide Stipendien reicht vom 15. Januar bis 15. April des Vorjahres (bei postalischen Zusendungen zählt der Poststempel). Abgelehnte Bewerberinnen und Bewerber dürfen sich im folgenden Jahr nicht […]


Kunst am Bau-Wettbewerb Berlin

Für den neuen Schulstandort in der Schulstraße 97, 13347 Berlin lobt das Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Mitte von Berlin in Abstimmung mit der HOWOGE einen zweiphasigen, deutschlandweit offenen und anonymen Kunst am Bau-Wettbewerb aus.Der Kunstwettbewerb wird als zweiphasig, deutschlandweit offener Realisierungswettbewerb ausgelobt.Das Wettbewerbsverfahren wird bis zum Abschluss der 2. Phase anonym durchgeführt. Einsendeschluss: […]


Gunter Ullrich-Preis

Gunter Ullrich war ein umtriebiger Netzwerker und wichtiger künstlerischer Zeitzeuge des 20. und 21. Jahrhunderts. Er prägte die Aschaffenburger Kulturlandschaft aktiv durch sein langjähriges kulturpolitisches Engagement im BBK Unterfranken.Der Kunstpreis wird von Dr. Andreas Ullrich anlässlich des 100. Geburtstags seines Vaters gestiftet und vom BBK Unterfranken ausgelobt. Mit dem Thema „ÜBERFRANKEN“ richtet sich der Preis […]


PARKOMANIE 2025 transformare*

Das Ausstellungsthema orientiert sich an dem für alle spürbaren gesellschaftlich, ökonomisch notwendigen Wandel, der Transformation.Wir möchten mit dem Thema „transfomare“ die wichtige Rolle der Kunst als Diskursraum hervorheben. Hier sollen Haltungen diskutiert und neue Perspektiven entwickelt werden können. Dies sind Prozesse, die durch Wandel und Veränderung als progressive Kräfte befördert werden können.Alles fließt. Alles entwickelt […]


animation-installation 2025

Works are accepted that in one way or another place animated images (such as computer animation (CGI, VR, AR, AI), stop motion or images animated by other means) in the context of a site-specific installation. Works that seek to address issues relevant to today’s society are favoured.We can provide some equipment (projectors, screens, sound), but […]


Noch freie Plätze: Kunstflohmarkt in der Galerie Scherzer

Der Termin für den Kunstflohmarkt in der Galerie Paul Scherzer steht nun fest! Am Tag der Arbeit (1.5.) darf in der Galerie um Kunst und Kunstbedarf für kleines Geld gefeilscht werden. Es sind noch Plätze/Tische frei! Wer also Lust hat, selbst daran teilzunehmen, kann sich gerne per Mail melden. Ort: Galerie Paul Scherzer | Julius-Ebeling-Straße 1a […]


Online: Individuelle Gründungsberatung mit Fokus auf Fördermöglichkeiten

In dieser Beratung dreht sich alles um Deinen Gründungsprozess: Wo stehst Du gerade? Was sind die nächsten Schritte, und was brauchst Du, um sie erfolgreich zu gehen? Steffen Ahrens gibt Dir ehrliches Feedback zu Deinen Gründungsideen und Geschäftsmodellen, hilft bei der Umsetzung und unterstützt Dich bei der Vorbereitung auf den Markteintritt. Außerdem berät er Dich zu […]


Aktionstag Designing Tomorrow im Designhaus Halle

Die Welt entwickelt sich rasant – neue Technologien, veränderte Arbeitsweisen, neue Herausforderungen und frische Ideen eröffnen spannende Möglichkeiten. Statt nur zuzuschauen, wollen wir aktiv mitgestalten. »Designing Tomorrow« steht genau dafür: die Zukunft mit kreativen Konzepten und innovativem Design zu formen und gleichzeitig unsere eigene Rolle in einer sich wandelnden Welt neu zu denken. Wie können wir […]


Workshop – Verhandeln lernen

Gehalt, Preise, Absprachen – wir müssen viel verhandeln. Aber wie gelingt das gut? Mit Argumenten oder mit Tricks? Mit Druck oder mit Nachgeben? Statt mit Klischees und Mythen zum Verhandeln beschäftigen wir uns in diesem Workshop mit den eigenen Zielen und üben mit dem Gegenüber in fairer Weise zu einem gemeinsamen guten Ergebnis zu kommen. […]



Alexander Lech in Dessau

Risografix – Workshop-Frühling: Winter ade, scheiden tut weh – nicht! Im BüroHallo zieht der Frühling ein und das wollen wir mit Dir teilen. Endlich startet die nächste Runde der Risografix-Workshops. Sei dabei und verwandle mit uns Deine Schwarz-Weiß-Vorlagen in kunterbunte Grafiken. Gedruckt wird ganz umweltfreundlich mit dem Risodrucker. Bei uns kannst Du Dich ausprobieren und […]


Foto: Katja Illner

Between Books. Kunsthalle Düsseldorf Art Book Fair

19.9. – 21.9.20253 Tage80 Aussteller*innen20 Workshops, Talks & Lectures Nach zwei erfolgreichen Ausgaben in 2023 und 2024 findet Between Books vom 19. bis 21. September 2025 ein drittes Mal in der Kunsthalle Düsseldorf statt! Unabhängige Kunstbuchverlage, Künstler*innen, Independent Publishing/DIY Kollektive, Organisationen, Vereine, Zines und Magazine, präsentieren sich in den Ausstellungsräumen der Kunsthalle Düsseldorf einem breiten […]


„in circuit 2025“ Residenzstipendien

Der Kunsthof Niederarnsdorf vergibt in diesem Jahr mit Unterstützung der Kulturstiftung Thüringen 4 Residenzstipendien an professionelle Bildende Künstler:innen sowie Künstlerische Forscher:innen. Die Ausschreibung zielt auf Arbeitskonzeptionen und künstlerische Methoden, die die Thematik nachhaltiger Prozesse zum Inhalt haben und ästhetisch versinnlichen. Mit dem Claim „Nachhaltigkeit“ ist sowohl soziale wie kulturelle, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit gemeint. Die Ausschreibung richtet sich […]


KVOST-Stipendium und Claus Michaletz Preis

Der Berliner Verein KVOST lobt ein Stipendium mit sechswöchigem Aufenthalt im August/September 2025 und den Claus Michaletz Preis aus.  Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Bezug zu Mittel- und Osteuropa. Vom Preisgeld stehen 8.000 Euro zur freien Verfügung; 2.000 Euro dienen dem Ankauf eines Werks für die von Claus Michaletz gegründete Secco Pontanova Stiftung. Die […]



Reneé Reichenbach in Fürstenberg

Gruppe 83: Einmal FÜRSTENBERG, bitte! Sonderausstellung Zeitgenössischer Keramikkunst