Termine


Aufenthaltsstipendien Schloss Plüschow 2025

Das Mecklenburgische Künstlerhaus Schloss Plüschow in Mecklenburg-Vorpommern vergibt fünf dreimonatige Arbeitsstipendien für den Zeitraum Oktober bis Dezember 2025.  Das Stipendium ist an einen Arbeitsaufenthalt während dieser Zeit im Schloss Plüschow gebunden. Im Schloss befinden sich fünf Gastateliers in der Größe von ca. 80 –100 qm, bestehend jeweils aus einem Arbeits- und einem Wohnraum. Für die […]


Petra Reichenbach in Berlin

Buchvorstellung in Berlin – Am Montagabend, den 24.3., geht es um Lotti Huber als eine der zehn Persönlichkeiten im Bildband »Starke Frauen in der  Lichtenburg«. – Podiumsgespräch mit Autorin und ­J­ournalistin Ines Godazgar, KZ-Gedenkstättenleiterin Melanie Engler und Herausgeberin und Gestalterin des Bildbands Petra Reichenbach. Moderation: Carina Tapken





Katharina Gahlert in Trier

Ausstellung „under the weaver’s hands“ Mit der Ausstellung under the weaver’s hands öffnet die Kunsthalle Trier ihre Türen für ein eindrucksvolles Zusammenspiel von Textil- und Performancekunst. Vom 27. März bis 27. April 2025 lädt die Ausstellung dazu ein, die vielschichtige Verbindung zwischen Körper, Material und gesellschaftlicher Normierung zu erkunden. Textilien sind nicht nur Gebrauchsgegenstände oder […]


Ausschreibung marehalm ART award

Der marehalm ART award wurde 2023 ins Leben gerufen, um der zunehmenden Marginalisierung von Kunst und Kultur entgegenzuwirken. Gegenwärtig werden Kunstpreise zunehmend eingestellt und damit einhergehende Anerkennung und Würdigung den KünstlerInnen entsagt. – Die kulturelle Diversität ist gefährdet. Dagegen stellt sich der marehalm ART award mit der jährlichen Verleihung folgender Preise: „marehalm Kunstpreis“ und „marehalm […]


W3-Professur Spiel- und Lerndesign

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Bewerbungsschluss: 17. April 2025


Christoph Liedtke in Halle (Saale)

Lesung NIGHTCALL mit Anna Egerter, Christoph Liedtke und Emma Meyer im Rahmen der Mitgliederausstellung ALWAYS CHANGE A RUNNING SYSTEM statt.


Claudius Förster in Halle (Saale)

Ausstellung „Resonanz“ von Claudius Förster und Dirk Braungardt im Stadtmuseum Halle Mit „Resonanz“ setzt das Stadtmuseum Halle seine Tradition fort, hallesche Kunst der Gegenwart zu präsentieren.  Dirk Braungardt und Claudius Förster vereinen in ihrer Kunst äußere Wahrnehmung mit inneren Gefühlswelten. Ihre Werke sprechen eigene Sprachen und dennoch schwingen in ihnen dennoch ähnliche Töne mit.Braungardt schafft […]


Wiebke Kirchner in Halle (Saale)

Künstlerische Leitung der Künstlerischen Intervention in der Händel-Ausstellung


Musik- und Kunstschule Stendal, Adam-Ileborgh-Haus

BBK-Mitgliederversammlung 2025

Am Sonnabend, den 26. April 2025, findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Entsprechend des Formats „Region im BBK-Fokus“ – in diesem Jahr ist dies die Altmark – treffen wir uns weit im Norden in der Hansestadt Stendal. Wir sind zu Gast bei der Musik- und Kunstschule, die vom Hauptbahnhof fußläufig gut erreichbar ist. Am gleichen Tag […]


Anne Deuter auf der Leipziger Buchmesse

Vom 27.3-30.3.2025 wird BBK-Mitglied Anne Deuter gemeinsam mit der Künstlerin Marianne Nagel einen Stand auf der Leipziger Buchmesse haben. In Halle 5 am Stand C325 zeigen sie Künstlerbücher und Grafiken.


BESTFORM 2025 – Kreativpreis des Landes Sachsen-Anhalt

Um das schöpferische Potenzial der Kreativschaffenden in Sachsen-Anhalt weithin sichtbar zu machen, hat das Wirtschaftsministerium im Jahr 2013 erstmals den BESTFORM /// MEHR /// WERT /// AWARD für kreative Ideen ausgelobt – und damit Neuland beschritten. Nie zuvor hatte ein Landeswettbewerb die Allianzen aus Kreativen und anderen Wirtschaftszweigen in den Mittelpunkt gestellt. In über zehn […]


Foyer des Arts – Der Kunstsalon mit Roman Pliske über „Nachlässe“

Was bleibt von einem Künstler:innenleben? Und was geschieht mit einem künstlerischen Nachlass, wenn keine Nachkommen ihn bewahren oder Archive an ihre Grenzen stoßen? Diese Fragen beschäftigen viele Kunstschaffende – denn die Sorge, dass Werke verloren gehen, steht der wachsenden Bedeutung gegenüber, das eigene künstlerische Erbe zu dokumentieren und sichtbar zu machen. Diesen Fragen widmet sich […]


Foto: Romy Pfeiffer

Ausschreibung „Künstler*innen an Schulen in Sachsen-Anhalt“ 2025/26

Auch in diesem Jahr schreibt der Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V. wieder die Durch-führung von Projekten der kulturellen Bildung aus, die vor allem den Künstler*innen des BBK Sachsen-Anhalt und allen allgemeinbildenden Schulen offen steht. Die Projekte im Umfang von ca. 20 Stunden können zwischen 11. August 2025 und 27. März 2026 stattfinden. Das Programm „Künstler*innen […]


Franca Bartholomäi in Dortmund

The Other Way Around ist ein Showcase der Druckkunstproduktion, die sich auf Dortmund und das Ruhrgebiet bezieht. Um die künstlerische Freiheit und die Vielfalt der Ausdrucksformen in der Druckkunst zu betonen, verzichtet die Ausstellung bewusst darauf, ein spezifisches Thema in den Vordergrund zu stellen. Stattdessen zeigt sie Werke in unterschiedlichen Druckkunsttechniken, die sowohl traditionelle als […]


Kunst- und Kulturvermittlung

Lindenau-Museum Altenburg Bewerbungsschluss: 4. April 2025


Hallesches Vereinsforum 2025

Das Vereinsforum bietet wieder eine breite Palette an praxisorientiertem Know How für das Vereinsleben, Vernetzungsmöglichkeiten und Informationen zu aktuellen Themen der Engagementförderung in Halle. Freuen Sie sich auf eine Vielzahl an Workshops, in denen Sie mehr über die Finanzierungsmöglichkeiten Ihres Projektes, rechtliche Rahmenbedingungen, KI im Vereinsleben oder Öffentlichkeitsarbeit lernen können. Nutzen Sie die Gelegenheit für neue Kontakte, interessante Erkenntnisse & frische […]


Sculpture Grant Application

The Jonathan and Barbara Silver Foundation 2025 Grant for Sculpture In this grant program, the Jonathan and Barbara Silver Foundation’s goal is to encourage and support sculptors as well as writers on sculpture, both emerging and established. The Jonathan and Barbara Silver Foundation encourages submissions from sculptors and writers of all backgrounds. It does not […]